Seite 1 von 1

US-Kennzeichen und deutsches Kennzeichen / Problem ?

Verfasst: 24.08.2006, 16:56
von Sebastian
Fahre schon seit einiger Zeit so rum, unterm deutschen Kennzeichen ein US-Plate aus South Dakota mit grüner Leuchtschrift. Bisher bin ich so noch nicht kontrolliert bzw. angehalten worden.

Aber könnte das ein Problem geben ? Hat vielleicht jemand so 'ne Erfahrung schon gemacht ?

Ist ja eigentlich bloß ein Metallschild mit der Aufschrift South Dakota und ein paar Ziffern, so gesehen ja kein Kennzeichen, gültig ist es natürlich nicht mehr.

Verfasst: 24.08.2006, 17:15
von Patrick Freitag
Grundsätzlich nur das Kennzeichen zulässig, für dessen "Kreis" der Wagen zugelassen ist ! Sonst kein anderes. > im einfachen Fall = Ordnungswidrigkeit !

Ebenso bei Nationalitätskennzeichen wie z.B. ein "CH"-Aufkleber auf einem in Deutschland zugelassenen KFZ !

P.

Verfasst: 24.08.2006, 17:17
von madmike69
Das kann eigentlich kein Problem sein, solange das
deutsche Kennzeichen klar und eindeutig zu erkennen ist.
(und nicht z.B. verdeckt wird)

Macht ja eigentlich keinen Unterschied, ob Du nun
Aufkleber vom Dackelzüchter-Verein oder ein altes
US-Plate an den Wagen "pappst"... :D


Habe auch noch von niemandem gehört, daß er
DESWEGEN Probleme hatte.
Meist nur, weil das deutsche Kz. z.B. unter die
Frontschürze gesetzt wurde, was ja doch die Ablesbarkeit
erschwert...

Verfasst: 24.08.2006, 18:55
von kaefergarage.de
Es gibt Probleme !

Ich hatte ein rotes 07er Kennzeichen über einem Kurzzeitkennzeichen, von dem man auch nur den Rand sah. Der Polizei fiel es auf und ich wurde verwarnt - ich bekam das Kurzzeitkennzeichen nicht mehr ab, da ich kein Werkzeug dafür dabei hatte.

Es kann mindestens eine Verwarnung geben !

Verfasst: 24.08.2006, 19:37
von Sebastian
Hmmm da muss ich mir was überlegen, könnte wohl wirklich Ärger geben. Dumm, dumm, dumm.
Vielleicht setze ich das Kennzeichen einfach mal unters deutsche Kennzeichen, so dass man nur noch z.B. California lesen kann.
Wenn ich dann dafür verwarnt werde würde ich diese Verwarnung anfechten.

Verfasst: 25.08.2006, 11:40
von Patrick Freitag
Wenn ich dann dafür verwarnt werde würde ich diese Verwarnung anfechten.


.... und verlieren !
Spar Dir den Ärger und das Geld !

Montier das Ding doch irgendwo im Innern, wo DU es sehen und Dich dran erfreuen kannst ! Das ist doch die Hauptsache, oder ? 8)

P.

Verfasst: 25.08.2006, 14:17
von Sebastian
Ja ich werde es abmachen, und statt dessen ein nicht-reflektierendes "Pontiac We build excitment" Schild anbringen. Ich will da eben auch aus dem Grund ein Schild haben weil ich unten an der Frontmaske eine größere Lackabsplitterung habe, und die wird dadurch verdeckt.

Das wird dann hoffentlich kein Problem sein, oder ?

Verfasst: 25.08.2006, 17:19
von Sebastian
Hmm das andere Schild war trotzdem schöner :( , aber passt schon.

Bild

Verfasst: 25.08.2006, 18:31
von chieff
abgesehn davon, kannst du theoretisch Probleme mit dem Land bekommen wo das Schild mal in Benutzung war.

Ein Verwandter hat mir aus Australien ein original Kennezichen mitgebracht mit der Anweisung, das ich das nicht an Fahrzeuge montieren darf. Er hat dafür unterschrieben in Australien. Somit auch die haftende Person bei Problemen.
Nur als Hinweis am rande

Verfasst: 25.08.2006, 21:04
von Old-Chevi
Das neue gefällt mir nich so toll !
Ich hätte das US Kennzeichen dran gelassen und soweit unter das Saisonzeichen geschoben, das die grünen Zahlen verschwunden sind.
Über den Rest regt sich dann keiner auf.