Seite 1 von 1
Bremsen (Trommel) hinten erneuern
Verfasst: 24.08.2006, 21:58
von Garfield
Hallo Schraubergemeinde,
ich will die Bremsanlage an der Hinterachse komplett erneuern (vorn ist schon alles neu) und habe bei uspartsonline und C&S alle benötigten Teile (denke ich zumindest) bestellt, siehe Bild:
Zur Info: Das Radbremszylinder-Reparaturkit und die Radmuttern habe ich
nicht mit bestellt, weil ich mal davon ausgehe, wenn ich neue Radbremszylinder nehme brauch ich kein Reparaturkit.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Habe ich alles, oder fehlt da noch etwas ???
2. Was ist das Hold-Down-Kit => klar, irgendwelche Federn, aber wozu ???
3. Ich nehme mal an vom Bremsbelag-Federnkit und evtll. Hold-Down-Kit brauch ich nur je einen Satz (wie auf Bild zu sehen) ???
4. Was gibt es beim Aus- Um- bzw. Einbau zu beachten (irgendwelche Feinheiten/Kleinigkeiten), habe noch nie eine Trommelbremse erneuert (mache das nicht alleine, habe KfZ-Mechaniker mit dabei)
Danke
Verfasst: 24.08.2006, 22:20
von Old-Chevi
geht es etwas größer, die Beschreibungen sind nicht zu lesen !
edit: ahso, nicht bemerkt

Verfasst: 24.08.2006, 22:21
von Happosai
Auf das Bild klicken...

Verfasst: 24.08.2006, 22:22
von Garfield
einfach mit der Maus drauf klicken, dann wirds groß

)
Verfasst: 24.08.2006, 22:29
von Old-Chevi
Den Hold-Down Kit bruchst nicht.
Radbolzen eigentlich auch nicht (oder sind Deine schon schlecht ? )
2 neue Entlüfternippel sollte man auch ständig leigen haben, (obwohl die neuen Zylinder komplett sind).
Der rest reicht zur Reparatur !
Verfasst: 24.08.2006, 22:40
von Garfield
Och, wenn schon denn schon. Ich tausche lieber gleich alles was mit dranhängt, dann ist mein Gewissen beruhigt, daß ich alles machbare getan habe

.
Keine verdeckten, bösen oder gemeinen Dinge die mich noch erwarten können ??? Nun gut, Dein Wort in Gottes Gehörgang
Danke erst mal
Verfasst: 24.08.2006, 22:48
von Old-Chevi
Wenn die alten Bremstrommeln gut abgehen ist der Rest kein Problem !
Bevor die neuen Radbremszylinder einbaust, mach die außeren Staubmanschetten vorsichtig runter und schmier alles etwas mit Bremskolbenpaste ein (ist so ne weiße Paste ähnlich wie Vaseline) dann gammeln die Zylinder nicht so schnell wieder ein innen !
Und die Entlüfter Nippel wenn alles fertig ist von außen dick mit Fett einschmieren.
Verfasst: 24.08.2006, 22:56
von Garfield
Genau so etwas meine ich,

) sehr schön, das Forum ist doch immer wieder toll.
Verfasst: 25.08.2006, 22:46
von supabird
Beim Abmachen der Bremstrommeln evtl Geduld mitbringen. Am Caprice hab ich eine Trommel ne halbe Stunde mit dem Hammer bearbeiten müssen, bevor sie runter war, die andere über eine Stunde.
Andreas
Verfasst: 03.07.2007, 14:20
von rockintobi
so nun is 1jahr vergangen, ich bin mittlerweile im besitz von Garfields pontiac, und bin auch heut schwupps durch den TÜV X( gefallen!!
grund:feststell bremse ungenügend, und die hinteren trommelbremsen bremst einseitig, ausserdem läuft die Bremstrommel hintenlinks, extrem unrund!!
Sobald ich schrittgeschwindigkeit fahre, und vorsichtig auf die bremse trete, blockieren die hinterreifen sofort!!!
Beim stadtverkehr merke ich wenn ich ca 50kmh fahre und langsam bremse den unrundenlauf....
das kann doch gar ned sein oder?? is doch alles von einer Werkstatt repariert bzw. ausgetauscht worden...
Rechnung vorhanden.....
geht da noch irgendwas mit ner garantie?? haben die da was falsch verbaut????? dooooooofff
danke lg rockin
Verfasst: 03.07.2007, 23:26
von Old-Chevi
Naja nach 1 Jahr wird wohl nix mehr gehen mit Garantie.
Beurteilen ob was falsch gemacht wurde kann man das so nicht !
Da mußt schon alles zerlegen und selbst anschauen, bzw. alles gangbar machen und neu einstellen (eventuell neue Bremsseile).
Eine unrund laufende Bremstrommel hat man eigentlich selten, oder hat eventuell die Steckachse mal nen Schlag bekommen ?!
Verfasst: 04.07.2007, 02:03
von rockintobi
nicht das ich wüsste dass da mal ein schlag war....
Woher kann der unrunde lauf noch kommen?? durch langes stehn mit angezogener bremse??? dann müssts ja theoretisch mit neuen backen getan sein oder???
Ich finds schon ziemlich krass, das nach 1jahr, und nochdazu so geringerlaufleistung, vorsichtiges Fahren, eine fast komplett erneuerte Bremsanlage so hinüber is......
unrunder lauf
ungenügende festellbremse
bremse nur einseitig und schwach
da muss doch was gemurckst worden sein.... oder einfach nur
BESCHISSENE qualität der ware!!??

Verfasst: 04.07.2007, 02:22
von J.C. Denton
Wenn es jetzt Scheibenbremsen wären, würd ich sagen: Heissgelaufen, festgebacken.
Aber geht das bei Trommelbremsen auch?
Meiner Meinung nach sind halt die Bremsseile entweder ausgeleiert oder gar gerissen. Oder die Radbremszylinder sind hinüber. Hatte ein Kumpel letztens an seinem Mazda. Die gleichen Symptome und auch kein TÜV. Bei ihm waren wohl die Bremsbacken heissgelaufen (wie auch immer) und beide Radbremszylinder (9 Monate alt) waren undicht und klebten. Da ging nix mehr.
Ich hab meine Bremsen auch vor ca. 1 Jahr neu gemacht (ausser den Trommeln selber) und bisher bin ich zufrieden. Hatte Bombenwerte an der Hinterachse beim TÜV. Allerdings kannst du ja auch schlechte Montagsware verbaut haben. Wenn es die Radbremszylinder sind, die kosten 8 Euro das Stück bei USPO. Aber freu dich schonmal auf den Einbau...
Greetz,
Oli
Verfasst: 04.07.2007, 02:38
von rockintobi
na denn nächste woche zerleg ich mal die "1jahre alte" trommel und mal sehn was für ein schlag mich trifft.....wahrhscheinlich kommen mir dann semmelbrösel entgegen
naja jammern hilft jetz auch ned weiter, is halt immer bissl nervig ich mach mir sorgen, weil mein airbag aufleuchtet, dass ich ned durch den tüv komm aber da ham se gar nichts zu gesagt..
