Seite 1 von 1

Chromfelgen reinigen

Verfasst: 27.08.2006, 12:07
von Schinella
da viele von euch chromfelgen haben, und diese gerne gammeln und rosten hab ich hier ein produkt welches die antwort auf eure probleme ist. es heißt Ako-Pads....ist eigentlich ein topfreiniger, der aus stahlwatte und ner öligen seife besteht....aber seht selbst.
sorry ich wollt euch bilder zeigen aber dieses forum **** mich echt an, entweder kannst du plakate zeigen oder nur schrift...die thumbnails gehen nur in der vorschau...hab jetzt keine nerven dazu...holt euch die Ako-Pads...Ako is der hersteller...gibts bei den putzmitteln für 1.20€ oder so. bilder gibts später

Verfasst: 27.08.2006, 12:53
von PontiacV8
Original von Schinella

sorry ich wollt euch bilder zeigen aber dieses forum fickt mich echt an, entweder kannst du plakate zeigen oder nur schrift...die thumbnails gehen nur in der vorschau...hab jetzt keine nerven dazu...
....nanana...dass das mit Deinem Bilder posten nicht klappt hat aber NICHTS und rein GARNICHTS mit dem Forum zu tun....!!! :evil:

...die Fähigkeit oder Unfähigkeit liegt in so einem Fall, wenn schon, beim User....! :D

...also bitte nicht diese Ausdrücke.... :rolleyes: ;)


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 27.08.2006, 13:06
von Schinella
ich habs editiert...
in jedem forum in dem ich bin klappt das einwandfrei!!! bilder posten, umlaute, log-in´s...alles halt...und das dieses forum macken hat, können hier viele bestätigen, aber darum geht es hier net...werde später bilder posten...hab jetzt echt kein bock drauf

Verfasst: 27.08.2006, 13:13
von Billy_mo
Ako-Pads, schön und gut :D .
Würde ich aber nicht weiterempfehlen. Schon das diese Dinger aus feiner Stahlwolle bestehen, schreckt ab.

Mal 'n bischen überlegen...Stahlwolle kratzt!!!
Und irgend wann, haste nur noch Rost-, statt Chromfelgen 8o .

Also, Chromfelgen "NUR" mit "VIEL" Wasser, einem Schwamm und flüssiger Seife, wie Spülmittel (PRIL) benutzen.

Wenn's zu arg mit dem Rost ist, versuche es statt mit Ako-Pads, mit Scheuermilch (AJAX), die ist nicht ganz so scharf und verhält sich eigendlich wie Politur.

Da fällt mir noch ein, das gute Mittelchen, welches Mutter für's Ceranfeld, oder für die Edelstahlspüle, zu polieren in der Küche hat, funktioniert auch sehr gut!

Und wenn Deine Felgen so alt sind, daß sie schon derart am herumrosten sind... ;) , mach diese ab und lass sie Dir neu verchromen.

Verfasst: 27.08.2006, 13:15
von Schakal
Original von Schinella
in jedem forum in dem ich bin klappt das einwandfrei!!!
Wenn die Ente nicht schwimmen kann, hat das Wasser schuld?

Ich meine, ich hab hier noch gar keine Probleme gehabt, aber egal: Bilder posten ist dabei denkbar einfach, wenn man sich an dieses Kochrezept hält:

1.) Bilder auf Imageshack.us hochladen.
2.) Warten bis man den Bestätigungsscreen hat, dann nimmt man sich den Code Gewurschtel, der unter dem Feld "Thumbnail for Websites" steht und klickt in das Feld einmal <img src="http://www.bandit-online.de/forum/image ... eichen.gif"> rein
3.) STRG+C drücken
4.) In das "Beitrag erstellen" Fenster gehen, an die Stelle gehen, wo das Bild stehen soll und STRG+V drücken.
5.) Anschliessend <img src="http://www.bandit-online.de/forum/image ... eichen.gif"> <B>GANZ WICHTIG UND NICHT VERGESSEN</B> <img src="http://www.bandit-online.de/forum/image ... eichen.gif"> den Haken bei "URLs automatisch umwandeln" rausnehmen, Beitrag posten und glücklich sein!

Stephan

P.S. Ich benutz es zwar für Kühlkörper, wenn die CPU drauf eingebrannt ist, aber: NevrDull bekommt alles wieder kratzerfrei raus! Kann ich nur empfehlen, und ist sicherlich auch auf Chrom ne feine Sache!

Verfasst: 27.08.2006, 13:52
von Schinella
@schakal
also dein beitrag is ok sag ich ma, weil kontruktiv und so...aber bin ja net seit gesterm dabei und hab schon viele nilder gepostet.
@billy-mo
1. hier soll nicht diskutiert werden
2. hast du chromfelgen....denke ich net, weil der rost nix mit alter zu tun hat...wenn die ne saison draussen stehen, gibts schon flugrost
3. hast du akopads schon probiert? denke ich net...guck ma in anderen foren, da werden die dinger auch gelobt.
4. kannst du vernünftig lesen? wahrscheinlich auch net, weil du sonst gesehen hättest, dass ich stahlwatte und nicht wolle geschrieben hab.
ich will auf die fragen keine antwort, kümmer dich um deinen eignen scheiß und so nebenbei....felgen neu verchromen is teurer als neue chromflegen kaufen.

Verfasst: 27.08.2006, 14:06
von Schinella
<a href="http://img97.imageshack.us/my.php?image ... chtuz1.jpg" target="_blank"><img src="http://img97.imageshack.us/img97/5642/g ... uz1.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>

hier ein bild, hoffe es klappt...welche von den felgen gereinigt ist sieht man denke ich

Verfasst: 27.08.2006, 16:57
von Jule
Schinella, ich wäre Dir für einen etwas freundlicheren/höflicheren Ton dankbar.

Ich putze meine Chromfelgen auch immer mit Ako-Pads oder vergleichbaren Produkten. Sie hatten seit ich sie habe schon Flugrost, den bekam ich mit "ofizieller" Chrompolitur nicht richtig herunter und das Scheuern war sehr viel mühsamer. Mit den Pads geht das gut, solange es wirklich nur Dreck oder oberflächlicher Rost ist.

Inzwischen (nach 5 Jahren Ganzjahres- und Alltagsgebrauch ohne Garage) ist die Chromschicht aufgebrochen und durch putzen natürlich auch nicht mehr heile zu kriegen .. aber ob das an dem Putzen mit den Pads liegt – wie Billy-mo vermutet – wage ich zu bezweifeln. Ich denke daran sind eher das Wetter, der Dreck, das Salz im Winter und fehlende Versiegelung schuld.

(Bei meinem Felgen-Modell ist es übrigens auch günstiger neue zu kaufen, als die alten aufbereiten zu lassen.)

Jule

Verfasst: 28.08.2006, 08:45
von Jimbob
Ihr müsst nur bei Chromfelgen bis (ich glaube 95) aufpassen, da sind einige noch mit einer klaren Pulverschicht überzogen die man mit den Ako- pads stark verkratzt (die Kratzer sieht man aber erst wenn die Felge wieder trocken ist)!
Ich würde aber auch Never dull bei starker verschmutzung vorziehen und hinterher ein bisschen Hartwachs ins Wasser geben, einmal damit abspülen und fertig!!! Meine Felgen sind von 92 und rosten immernoch nicht!

Verfasst: 28.08.2006, 17:56
von kaefergarage.de
Ich habe für verwitterten Chrom immer Never Dull benutzt und noch nie defekte in der Oberfläche betrauern müssen und schließlich restauriere ich schon seit 1992 Fahrzeuge.
Ich denke genauso wie Billy_mo: auch wenn nur ganz wenig Stahlwolle drin ist: es (ver)kratzt die Oberfläche.

@Jule
Es kann aber sein, dass die Stahlwolle das (wenns nur ein wenig ist) gefördert hat. Chrompflege ist immer mühsam, erst recht, wenn die Verchromung von Werk weg bescheiden ist - meine Erfahrung von Billigreproteile für Käfer. Da spar ich nicht am Geld

My two cents

Verfasst: 28.08.2006, 19:05
von gta88
Aus der Knowledge Base zum weiteren Diskutieren hierhin verschoben ...

Jens

Verfasst: 28.08.2006, 19:22
von Sebastian
Hmm also ich würde auch mal sagen, alles was etwas gröber schleift oder kratzt ist keine gute Sache, ist ja eigentlich auch logisch.
Polieren geht natürlich noch, obwohl es im Prinzip auch schleifen ist, nur eben sehr sehr fein.

Und wenn schon Rost oder Flugrost dran ist, dann ist die Versiegelung schon nicht mehr intakt, sonst würde das ja gar nicht passieren.

Wenn man dann den Rost noch wegschleift macht man es auf lange Sicht gesehen nur schlimmer. Egal ob man noch so sanft schleift.
Es sei denn man versiegelt danach wieder, was schwierig werden dürfte.

Verfasst: 30.08.2006, 20:10
von Billy_mo
Danke... :D
ich halt mich jetzt hier raus.
Hab's ja auch nur gut gemeint, weil ich es damals in meiner Lehrzeit
einfach nicht anders gelernt habe,
wie man mit Chrom umgeht....'s is halt so ;) .

Verfasst: 03.09.2006, 08:59
von Woody
hallo


*klugscheiss modus AN* :D

wenn chrom rost ansetzt, dann ist es womöglich schlecht verchromt worden oder irgentwelche schlaumeier haben den chrom mit ako-pads oder anderen schleifmittel verletzt.

sicher ist der erste anblick nach reinigung mit ako-pats sehr schön......doch der schein trügt !!!!

die erst wahl zur pflege des chroms ist wie hier schon angespochen NEVER DÚLL und wers ganz genau haben will bearbeitet seinen chrom nach der reinigung mit einem handelsüblichen autohartwachs.

*klugscheiss modus AUS* :quiet:

grüsse

woody

Verfasst: 04.09.2006, 01:06
von J.C. Denton
Schließe mich den Vorrednern an, NEVR DULL (nicht NEVER DULL ;) ) ist das Nonplusultra für Chrom.
Der Jaguar meines Vaters hat verdammt viel Chrom Aussen und Innen, als wir den gekauft haben blinkte da nichts mehr, auch nach dem Waschen nicht, ich hab da einen Tag dran gesessen die Karre komplett zu polieren und mit NEVR DULL die Chromteile zu bearbeiten. Ergebnis: TOP.
Nur zu empfehlen!

Greetz,
Oli