Seite 1 von 1
Tragfähigkeit, andere Reifengröße
Verfasst: 28.08.2006, 11:07
von Sebastian
Will bei meinem Grand Prix von 215/65/15 auf 205/60/15 wechseln, TÜV sagt nein wegen Tragfähigkeit. Bei den 215er sind es 710Kg(96) pro Reifen, bei den 205er meist nur 615Kg(91). Notfalls gäbe es noch einige 205er mit 690Kg(95).
Leergewicht Grand Prix, 1510Kg, zulässiges Gesamtgewicht 1965Kg. Achslast vorne 1090Kg, hinten 875Kg.
Was ist denn ausschlaggebend ? Achslast ?
Warum ich wechseln will ? Winterreifenpreise, zudem habe ich noch quasi neuwertige Winterreifen in 205.
Lohnt es sich das nochmal bei 'nem anderen Tüv zu probieren, oder kann ich mir das sparen ?
Verfasst: 28.08.2006, 16:17
von [enforcA]
die 95er sind reinforced also verstärkte reifen
kann den tüv verstehen, dass er nicht von minimum 96 runtergeht auf 91
hier ist das was du wissen wolltest wegen gewicht:
autoextrem
und wegen den winterreifen preisen schau hier nach:
preissuchmaschine (kannst die suche natürlich noch verfeinern falls du genau weisst wonach du suchst)
hier noch paar links:
http://www.reifendirekt.de/ (listen - falls vorhanden - testberichte der einzelnen reifen mit auf)
http://www.reifen-profis.de/
http://www.profildirekt.de/
http://www.de.autothek.com/
http://www.reifen.com/
http://www.reifentiefpreis.de/
http://www.reifenversand-online.de/
usw usw
Verfasst: 28.08.2006, 16:52
von Sebastian
Hmm naja schön und gut, aber wenn ich den Lastindex quasi so berechne, Achslast 1090 : 2 = 545Kg....
Dann liege ich mit Lastindex 91 und 615Kg noch deutlich drüber über dem was Minimum ist.
So gesehen, was heisst Du verstehst, dass sie nicht runtergehen wollen ?
Deinem Link nach wäre das Minimum 87.
Ich denke man hat eben einfach 96 eingetragen weil (fast) alle Reifen in 215/65/15 das haben.
Aber man hat es wohl nicht aus technischen Gründen eingetragen oder weil weniger wirklich nicht geht.
Verfasst: 28.08.2006, 23:48
von [enforcA]
Original von Sebastian
So gesehen, was heisst Du verstehst, dass sie nicht runtergehen wollen ?
der tüv ist halt tüv und die papiere deines fahrzeuges sind die papiere deines fahrzeuges^^ was drin steht steht drin
wenn du also auf so eine art den reifen ändern willst, dann solltest du soweit ich das verstanden habe - zitat - eine "kleine begutachtung" machen lassen beim tüv, falls das erfolgreich verläuft müsstest du ein weiteres papier bekommen was du dann immer mitführen musst
was ich persönlich eher noch für ein problem sehe ist die grösse des reifens, von 215/65/15 runter auf 205/60/15, dh: 60% von 205, soweit ich das richtig verstanden habe, der reifen hat damit einen anderen "abrollumfang" (er ist quasi gleich mal doppelt verändert, einmal durch den wert 215/
60 (60% von 215, das ist also schonmal eine grössenänderung, die den reifen kleiner macht in der höhe bzw im umfang/durchmesser/etc) und den wert
205/60 (60% von 205, die zweite grössenänderung, jetzt beziehen sich die 60% auf die 205, der reifen ist also noch einmal geschrumpft), original 215/65 (65% von 215), er ist also vom ausmaß deutlich (zweifach bzw zweimal bzw doppelt^^) geschrumpft), wodurch die geschwindigkeitsanzeige/-messung verfälscht wird, ist der abweichende wert - bei deinem fahrzeug vor bj 94 - grösser als 7% muss das tacho angeglichen werden oder die eintragung bzw montage ist unzulässig
Verfasst: 29.08.2006, 09:19
von Sebastian
Naja vom Tacho her wäre es kein Problem lt. Tüv, das Problem sehen die rein von der Tragfähigkeit her, und da sehe ich eigentlich keins.
Zusätzliches Papier bekommt man keins, man bekommt eben 'nen Wisch vom Tüv mit dem man zur Zulassungsstelle muss und neue Papiere bekommt.
In meinem Fall, neuen Brief, neuen Schein, für 20,- Euro.
Beim TÜV selbst sollte es um die 50,- Euro kosten, so wars zumindest bei den Diamond-Spokes.
Denke ich probiere das nochmal bei 'nem anderen Prüfer.
Habe einfach keine Lust über 100,- Euro für 'nen vernünftigen Winterreifen auszugeben wenn ich in der kleineren Größe schon für 60,- 'nen guten Winterreifen bekomme.
Scheint bei 215/65/15 ein Problem zu sein vernünftige Winterreifen zu bauen, Alle Reifen unter 100,- schneiden mies ab.
Verfasst: 06.09.2006, 09:51
von Sebastian
Sooo war nochmal beim TÜV....
Ist schon merkwürdig, bei einem Prüfer war die Tragfähigkeit das angebliche Problem, bei 'nem anderen Prüfer war das Problem jetzt, dass man angeblich generell keine schmäleren Reifen als eingetragen draufmachen darf. Die Tragfähigkeit ist jetzt gar kein Problem mehr.
Aber ich bekomme die 205er trotzdem eingetragen, allerdings nur als Winterreifen. Da es bei einem Pontiac Fiero 205/60/15 als Werksbereifung gibt. Tachoangleichung auch nicht nötig.
Momentan ist mir der TÜV irgendwie gut gesonnen, bekomme Alles was ich will

.
So sollte das immer laufen.