Seite 1 von 1

Getriebe beim 86er Camaro

Verfasst: 05.09.2006, 22:08
von Reifenschänder
Hallo zusammen,

Kaum registriert und schon ne Frage !!!

Und zwar rupft das Getriebe wenn ich einen Gang einlege .

Das ist schon ziemlich heftig und so langsam bekomme ich angst das es mir das Teil noch zerlegt .

Es ist aber nur wenn ich z.B. von P in R oder D gehe .

Schalten tut es gut kaum bis gar keine schaltübergänge zu merken .
Getriebeöl ist Neu und der Filter ist auch Neu .
Aber das hat es vor dem ölwechsel auch schon gemacht .

Am schlimsten ist es wenn der Motor kalt ist also erhöhte Drehzahl hat.
Bei Betriebstemp. geht es .

Achso ist ein 4Gang Overdrive Getriebe .

Besten Dank schonmal .

MFG Christian

Verfasst: 06.09.2006, 00:04
von Old-Chevi
Eigentlich ist es normal, das es im kalten Zustand mehr ruckt.
Da hier bei erhöhter Drehzahl auch die Ölpumpe im Getriebe einen erhöhten Druck erzeugt, dazu kommt das kaltes Öl normal schon einen besseren Druck aufbaut.
Und in dieser Situation schließen die Kupplungen im Getriebe schneller und härter beim Gang einlegen oder Gang wechsel.
Vom Getriebe her ist es ein gutes Zeichen (Wandler und Ölpumpe arbeiten gut) !

Das eigentliche problem sind die nachfolgenden Bauteile, wenn in den Kreuzgelenken der kardanwelle oder im Differenzial zu viel Spiel besteht > dann entwickelt sich der normale Ruck zum lauten Krachen / Knallen oder Klick-Klack Geräusch.
(Außerdem haut man nicht gleich nach dem kaltstart nen Gang rein) .

Verfasst: 06.09.2006, 01:51
von Knight-Design
Erstmal herzlich willkommen!

Das grundsätzliche hat Chevi ja schon gesagt!

Dazu kommt das es immer schlecht ist wenn du bei den getrieben kein schalten merkst, das heißt das es wohl langsam verschlissen ist...

Zudem gibt dein Forenname auskunft darüber warum das so sein könnte :D :D

Ebenso ist es immer hilfreich zu wissen um welches fahrzeug es sich handelt, denn 4gang getriebe sind bei amis nicht selten ;)

Verfasst: 06.09.2006, 12:22
von Reifenschänder
Hallo,

Ja mein Nick :D Ich mache später erstmal noch ne Vorstellung , da kann ich ja beschreiben wie es dazu kam !!!

Nun eigentlich bin ich eher der "cruiser" mehr wie 2500-3000U/liegen selten an , braucht man auch nicht da der Motor richtig Drehmoment hat !
Und er bei nidrieger Drehzahl doch so schön klingt :))

Ja das Problem ist das der Kaltstart die Drehzahle auf ca. 1500U/min jagt .
Und das ewig dauert bis er runter geht , ich müsste bestimmt das Auto so ca. 5min laufen lassen bis sich die Drehzahl senkt na ja und mit ner Sportauspuffanlage , die Nachbarn werden sich bedanken :( .

Das Problem ist das sogar gleich ein Reifen durchdrehen möchte wenns den gang so reinhaut .

Die Schaltübergänge merkt man schon sind sind aber nicht so hart und werden auch nicht so reingehauen.

Ach so Auto ist ein 86er Camaro 5,0er .

MFG Christian

Verfasst: 06.09.2006, 23:20
von Old-Chevi
Nun gut, dann lass erstmal alle Sensoren und Fühler die zum Motormanagment gehören überprüfen, und den Kaltstartbereich, denn ca. 5min. mit 1500 U/m ist schon hoch und auch zu lang !
Normal sollte nach 1min. das erste abtouren merklich sein und nach ca. 3min. nicht mehr über 1000 liegen (außer es ist wirklich sau kalt im Winter) !
Ich lass meine Wagen auch 1-2 min. laufen beim richtigen Kaltstart, da müssen die Nachbarn durch ;) vorher kommt bei mir kein Gang rein.

Verfasst: 07.09.2006, 12:04
von Reifenschänder
Hallo,

Das habe ich befürchtet !

Da die "Service Engine" leuchtet . Nun mir schon gesagt klemm das Teil doch einfach ab dann ist es aus ! 8o
Klasse lösung des Problems 8) Nur beseitiget das nicht den Fehler .

Kann man den diesen ganzen Kram nicht einfach wegmachen ? Der hat auch dieses Lufteinblassystem drinne. und zig unterdruckschläuche .

Ich hatte damals an meinem Malibu einfach ne Edelbrock Ansaugung und den Orginalen Vergaser wieder drauf gemacht , hat wunderbar funktioniert .

Aber das wird mit diesem Vergaser wohl nicht gehen ?

MFG Christian

Verfasst: 07.09.2006, 21:14
von Old-Chevi
Naja abklemmen oder Birne raus ist nicht Sinn und Zweck des ganzen, ist eher praktisch wenn Dein Wagen mit Dir spricht !
Dann gehe erstmal den einfachsten Weg, und lese die Fehlercode aus, wie das gemacht wird findest zb. auf der Startseite, dort sind technische Hinweise, oder oben in der Startleiste auf "Suche" gehen.

Verfasst: 08.09.2006, 12:21
von Reifenschänder
Mhh , Fehlercode auslesen ist kein prob. !
Werde ich mal nachlesen wie das geht .

Ach so wenn er warm ist macht er ca. 500-600U/min wenn ein Gang drinne ist ohne ca. 150mehr ! !

So ein problem hatte der Malibu auch aber dort hing die Startautomatik ich habe ihn dann angelassen ca.30sek gewartet und einfach am Vergaser das Teil zurückgedrückt hat funktioniert .

Am Camaro habe ich es so auch mal gemacht ging auch , ist ja aber auch keine Lösung !!!

MFG Christian

Verfasst: 12.09.2006, 19:33
von Reifenschänder
Hallo,

Also Fehlercode habe ich noch keinen ausgelesen , aber das prob. ist genau dasselbe wie es am Malibu auch war .
Die Luftklappen sind voll geöffnet aber die Drehzahl bleibt oben also raus Lufikasten ab und das Teil runterdrücken dann geht es !!!
Da ist ein E drauf !

Siehe hier : http://img142.imageshack.us/my.php?imag ... 117td6.jpg


MFG Christian


Edit by Co.-Admin:

Bild