Seite 1 von 1

Geräusche von der Hinterachse

Verfasst: 11.09.2006, 01:37
von Patty
Hallo, ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 95 Firebird 3,4 Ltr. mit 130.000 KM.
So ab ca. 60 km/h bis 85 km/h höre ich ein schleifendes Geräusch das von hinten kommt.
Ich meine es würde lauter wenn der Wagen warm ist.
Bei höhereren Geschwindigkeit ist es nicht mehr so gut warnehmbar.
Erst dachte ich es wäre ein Abrollgeräusch von den Reifen (Goodtire)....die habe ich runtergeworfen und jetzt gute GoodYear drauf. Das Geräusch ist aber leider geblieben.
Der Ölstand im Diff. ist ok. Keine Ahnung wann der letzte wechsel war.
Wollte es mal durch neues 85W90 ersetzen.
Benötige ich da auch diesen LS Zusatz oder ist das nur bis 3. Gen.
Wie steht es mit Schmierstellen, Radlagern usw.......

Ich hofe und baue auf eure Erfahrung und Hilfe...
DDDAAANNNKKKEEE !!!

Verfasst: 11.09.2006, 17:52
von Patrick Freitag
Wenn Du nicht weißt, wann der letzt Ölwechsel war, dann würde ich jetzt einen vornehmen!

Den Zusatz brauchst bei gesperrten Achsen (haben - glaube ich - ein Metallfähnchen als Hinweis am Diff.-Deckel).
Da Du einen aus ´95 hast, gehe ich mal davon aus, dass er eine gesperrte Achse hat (bock die Kiste mal hinten auf und dreh mal an einem Hinterrad. Wenn sich das andere Hinterrad in die gleiche Richtung dreht, ist das Diff. gesperrt).

Das Schleifen könnte von den hinteren Belägen kommen.
Entweder der Bresmkolben drückt immer zu weit raus, oder die Beläge sind runter und dieses Abnutzungsplättchen kommt an die Scheibe, um den Verschleiß zu signalisieren.

Dreh doch mal bei aufgebocktem Zustand an den Reifen, vielleicht hörste ja was.
Ggf. kann noch ein Kumpel mal die Bremse zart bedienen, während Du drehst.

Glaube nicht, das ein Lager kaputt ist, bei der "niedrigen" km-Leistung. Würde sich auch anders anhören.

edit : @ chieff : Hast Recht, habs korrigiert. Sch...., darf nicht passieren so ein Schreibfehler ! Sorry !
P.

Verfasst: 11.09.2006, 18:12
von chieff
@ Partick

Das mit dem Diff nehm ich dir so nicht ab :ups:
bei NICHT gesperrter Achse dreht sich das Rad entgegengesetzt dem anderen.

Verfasst: 11.09.2006, 18:19
von Patty
Hallo,

also nach dem Fähnchen kann ich ja gerne mal Ausschau halten...wenn es je da war oder noch da ist...smile...
Aber...äh... wie ist es jetzt mit den drehenden Rädern...entgegengesetzt oder nicht...sperre...oder nicht...

Und dann noch eine Frage:
Schmierstellen gebt es an der Hinterachse aber nicht...oder... habe zumindest keine entdeckt.

danke...

Verfasst: 11.09.2006, 18:46
von Subway
genau das hatte ich bei meinem OMEGA auch dieses Jahr bevor ich ihn verkauft habe.
Es waren die hinteren Radlager.

Mann war das teuer :(

Verfasst: 11.09.2006, 19:04
von Patty
So ich habe den FB unter der Hinterachse angehoben und das linke rad in Fahrtrichtung gedreht...das rechte drehte dann ebenfalls in Fahrtrichtung.
Ist die Achse jetzt gesperrt oder nicht ?
Ist LS Additiv nötig oder nicht ?

Die Bremsscheiben kann ich als Fehlerquelle ausschliessen.
Das Geräusch kenne ich!

Beim drehen der Räder eben war auch ein Geräusch zu vernehmen. Ich vermute es kommt mehr aus der Mitte...also Differential oder Kardan ???

Grüße

Verfasst: 11.09.2006, 20:53
von supabird
Wenn sich beide Räder in die gleiche Richtung drehen ist die Achse gesperrt. Beim 3rd gen muss dann LS Zusatz rein, beim 4th Gen bin ich mir nicht sicher, würde aber sagen, der muss auch rein.

Als ich meinen gekauft habe, machte er auch die Geräusche. Nach einer Flasche Zusatz und ca 50 km fahren, waren sie dann weg.

Andreas

Verfasst: 11.09.2006, 22:21
von Patty
Prima...also gesperrt...gut...ich werde mir einen Zusatz besorgen und das Hinterachsöl erneuern.
Ist 85W90 als Markenöl Ok ?

Verfasst: 12.09.2006, 16:09
von Patrick Freitag
Ja geht, bekommst aber auch 75 W 90. Das wäre auch gut.

P.

Verfasst: 14.09.2006, 17:50
von Patty
Hallo Leute,

es gibt was frohes Neues zu berichten.
Das Geräusch ist weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was der Wechsel des Hinterachsöls ausmachen kann.
Die alte Brühe muss wohl noch die Erstbefüllung gewesen sein....roch zumindest so...grins...

Ich habe jetzt das gute Castrol drin SAF XJ
Das hat ein Viskosität von 75W140 für gesperrte Achsen mit integrierten LS.
0, 5 Ltr. a 9,99 € bei ATU.
Benötigt werden 1,7 Ltr.
Am besten die Achse schräg stellen damit noch ein bischen mehr reingeht.
Ich habe 1,85 Ltr. verfüllt.

So jetzt bin ich wieder glücklich....ich hatte schon ne scheiss Angst das die Lager was hätten.

Danke an euch Alle für den Beistand.

CHIAO