Seite 1 von 1
Klima an, Motor aus
Verfasst: 12.09.2006, 13:58
von Jimbob
Hey Leute,
ich hab seid langem meinen Firebird mal wieder aus der Garage geholt, 3,1 V6 Bj 92!!!
Wenn ich fahre und die Klimaanlage einschalte (wenn der Fuß leicht auf dem Gaspedal ist) ist alles okay, wird auch sofort kalt, wenn ich aber das Gaspedal loslasse schwankt die Drehzahl einen kurzen Augenblick zwischen 1500 und 300 U/min und nach ca. 5 sek. geht er aus (egal bei welcher Geschwindigkeit)!!! Wenn ich aber Bremse, bleiben die Drehzahlschwankungen und er bleibt an!!! Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt??? HILFE!!!
Verfasst: 12.09.2006, 14:12
von Happosai
Du meinst, während der Fahrt in der Anfangsphase?
Bei mir ist es so, wenn der Klima auf "an" geschaltet ist und ich den Motor starte, kommt meist nichts, da die Klima auch Benzin braucht. So ca. eine Minute nach dem Starten die Klima einschalten und hab so keine Probleme.
Verfasst: 12.09.2006, 14:26
von Jimbob
Oh hab ich vergessen!!!
Wenn der Motor warm gelaufen ist, so ca. nach einer viertel Stunde, wenn ich die Klima dann anmache, geht der Wagen aus!
Verfasst: 12.09.2006, 14:30
von Happosai
Ok, dann ist es nicht normal. Ich wüsst im Moment nicht, was sein könnte. So spontan fällt mir nur die Benzinpumpe als einer der Möglichen Ursache ein..
Verfasst: 12.09.2006, 14:59
von Mike
Die Klima braucht Benzin ? So so

Der Motor VERbraucht höchstens mehr Benzin, weil die Klimaanlage Leistung schluckt.
Also scheint irgendwas mit deinem Leerlaufregelventil (ich glaube das ist dafür zuständig) o.ä. (Sensor, usw. ...) nicht i.O. zu sein, da der Motor im Stand mehr Gas braucht damit er nicht aus geht.
Die Benzinpumpe wird es sicher nicht sein, sonst würde der Motor auch nicht laufen wenn man ohne Klima etwas mehr Gas gibt.
MFG. Mike
Verfasst: 12.09.2006, 15:04
von Jimbob
hmmmm
aber wie kann es denn dann sein, das er sonst richtig gut läuft??? Kann sich so ein Kompressor festsetzten???
Verfasst: 12.09.2006, 15:29
von Happosai
Ich mein ja damit, dass es durch die Klima mehr Benzin verbraucht. Aber wieso könnte es nicht dadurch auch etvl. sein? Ich mein, vielleicht schafft es nicht, mehr Benzin zu pumpen um noch ausreichend Leistung für die Klima zusätzlich zu ermöglichen.
Verfasst: 12.09.2006, 15:30
von Mike
Dann solltest du aber einen derben Leistungsverlust haben und eine geänderte Geräuschkulisse am Klimakompressor.
MFG. Mike
Verfasst: 12.09.2006, 15:59
von Jimbob
Danke @ Mike + Happo
Geräusche macht er nicht und Leistungsverlust hab ich nur ganz minimal, wenn die Klima läuft!!! Das ist aber glaub ich normal!!! Naja egal, ich denke ich werde mal zu einer Werkstatt fahren!!!
Verfasst: 12.09.2006, 16:08
von Patrick Freitag
Sobald die Klima hinzugeschaltet wird, wird die Kupplung am Klimakompressor aktiviert, d.h. es kommt über die Riemenscheibe/ Serpentinenriemen ein zusätzliches Lastmoment hinzu, welches der Motor stemmen muß. Deswegen gibt es dann eine elektrische Verbindung zu einem "Stellmotor", der für etwas erhöhten Leerlauf sorgt und somit der Motor nicht abgewürgt wird.
Schau mal alle Kabelverbindungen nach, vielleicht ist nur ein Kabel bis zum Leerlaufregelventil ab.
P.
Verfasst: 12.09.2006, 16:12
von J.C. Denton
Das hatte ich ganz zu Anfang auch bei meinem, bei mir war nur das Steuermotörchen defekt, welches für die erhöhte Leerlaufdrehzahl sorgt, beziehungsweise war nur das Kabel aus unerfindlichen Gründen defekt.
Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Greetz,
Oli
Verfasst: 12.09.2006, 16:21
von Jimbob
Das klingt ziemlich logisch!
Danke an euch alle!
Verfasst: 12.09.2006, 17:28
von stormtrooper
wenn´s kein elektrikproblem ist,dann kann es sein das der kompressor fest ist(ölmangel)dann ist er so schwergängig,dass der motor ist nicht schnell genug schafft die drehzahl ausreichend zu erhöhen um nicht auszugehen.
die scheibe vorne am kompressor(nicht die mit dem riemen drauf,sondern noch davor) sollte sich mit der hand ganz leicht drehen lassen(natürlich bei abgeschalteten motor!!)
Verfasst: 13.09.2006, 11:05
von Sebastian
Dein Lüfter funktioniert ? Wenn nicht dann könnte das auch dazu führen, dass der Kompressor es nicht mehr packt.
Ansonsten würde ich auch mal sagen Elektro-Problem.
Weiss nicht wie das beim 3.1er ist, aber beim 2.8er z.B. hängt auch noch der Power Steering Pressure Switch mit an der A/C dran.
Dieser sorgt dafür dass die Kompressorkupplung in bestimmten Fahrsituationen öffnet.
Aber ob das dazu führen kann dass der Motor ausgeht....hmm da habe ich so meine Zweifel.
Denke mal das IAC-Valve ist ein guter Tipp. Da würde ich mal anfangen zu gucken.
Verfasst: 14.09.2006, 09:58
von Jimbob
Hey Leute, danke für eure Tipps, aber irgendwie scheint sich das Problem von alleine erledigt zu haben!!!
Bin auf eine lange Landstraße gefahren und hab die Klima mal 10 min. laufen lassen!!! Jetzt ist wieder alles okay!