Beleuchtungsproblem

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mick
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2004, 14:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beleuchtungsproblem

Beitrag von Mick »

Hallihallo

ich hab gestern ein Problem bei meiner Beleuchtung bemerkt.

MODELL: 1991 Chevrolet Camaro RS

Und zwar funktioniert mein Standlicht perfekt. Beim Abblendlicht hab ich auf dem linken Scheinwerfer normal und beim rechten nur Standlicht X(

Seltsam ist jetzt, dass wenn ich Fernlicht anmache, brennen die Fernlicht-Scheinwerfer perfekt (die beiden inneren) und die Abblend-Scheinwerfer auch :( dann geht plötzlich mein rechter Abblend-Scheinwerfer wieder.

kurz: Standlicht geht, Fernlicht geht, nur beim Abblendlicht hab ich auf dem rechten Scheinwerfer nur Standlicht.

Ich weiß nicht wie das zustandegekommen ist und weiß jetzt auch nicht an was das liegen kann ?!?! Könnt ihr mir helfen?

MfG Schönes Wochenende noch

Mick
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Massefehler!

Überprüf mal alle kabel an den scheinwerfern und die davon weggehen!

Auch auf korrosion etc, damit sollte dein problem behoben sein, oder die eine birne ist kaputt (bzw ein einzelner faden darin)

Gruß

Manni
Bild
Martin26
Beiträge: 39
Registriert: 14.07.2006, 18:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Martin26 »

Ich denke auch das es ein Massefehler ist ! Bei meinem Fibi hatte ich das auch und ich hab die Kontakte mal sauber gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht und die Birnen gewechselt (eine war kaputt) und es leuchtet wieder alles .
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Naja Massefehler is eigentlich Quatsch,
denn bei Schaltung "Fernlicht" gehen ja alle 4 Lampen, wie Er schreibt !

Ich sage mal rechte Abblendbirne defekt !!

@Mick
ich denke mal Du hast Dich da optisch täuschen lassen,
denn der Maro hat in den beiden äußeren Scheinwerfern Doppelfaden Birnen drin (Dual Beams).
Die beiden inneren nur Einfaden Birnen.
Somit hast Du bei Fernlicht 4 Scheinwerfer !
Bei Abblendlicht werden nur 2 Fäden der äußeren angesteuert.

Wenn ein Massefehler bestünde würde rechts außen auch der Fernlicht Faden nicht glühen (da beide Masse vom gleichen Punkt beziehen).
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mick
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2004, 14:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Mick »

Soooo ich hab jetzt mal Zeit mal hier reinzuschauen :)

Vielen Dank für eure schnellen Replys. Ich hab das ganze mal untersucht und es liegt am Stecker. War keine Kontakt mehr da. hab das ganze mit Kontaktspray unter Wasser gesetzt :D und die Schrauben an dem Stecker mal angezogen. Jetz funktioniert wieder alles prima.

Vielen Dank nochmals

MfG
Schönen Feierabend!

MICK
Bild
Antworten