Seite 1 von 1
Traggelenk beim 4th Gen ausbauen?
Verfasst: 28.09.2006, 11:56
von Kantholz
Hallo Leute,
ich war heute beim Tüv mit meiner 4th Gen und bin durchgerasselt. Das Linke Traggelenk ist völlig hin (das mag das Vibrieren beim Bremsen und das "Gnuck!"-Geräusch beim Einlenken erklären). Bei der Suche im Forum habe ich Patrick Freitags Aus- und Einbauerklärung für die 3rd Gen gefunden.
Link zur PF-Anleitung
Ist das bei der 4th Gen Baujahr 1993 identisch oder ganz anders?
Für Tipps und Hilfe bin ich dankbar!
Gruß
Ralf
Verfasst: 28.09.2006, 12:16
von Sebastian
Hmm hast Du Dir das beim TÜV nicht zeigen lassen ?
Dann weißt Du doch obs in etwa identisch ist.
Bei Cars&Stripes gibt es bei der 4th. Gen 2 Traggelenke, 1 oberes, 1 unteres.
Das untere hat die gleiche Teilenummer wie bei der 3rd Gen., der ganze Aufbau sieht auch nahezu identisch aus.
Ich würde trotzdem nicht unbedingt empfehlen es selber zu probieren.
Kann funktionieren, kann aber auch sein dass eine eher kleine C-Presse nicht genügend Kraft aufbringt um das Gelenk rauszubekommen. Manchmal sind die Gelenke auch angeschweißt.
Verfasst: 28.09.2006, 12:25
von Kantholz
Er hatte mir gezeigt, wo es wackelt, ich war aber bei dem Traggelenk nicht ganz sicher, was das alles beinhaltet, aber dank Internet bin ich inzwischen um einiges schlauer und das Gelenk ist auch schon bei C&S bestellt. Den Tausch werde ich wohl von einem Bekannten ausführen lassen, der hat das entsprechende Werkzeug. Es dürfte sich genauso verhalten wie bei der 3rd, nur ob es geschweißt ist muss dann wohl noch herausgefunden werden.
Ich glaube, das war es dann auch schon zu diesem Thema.
***UPDATE***
Update für die die es interessieren möge. Traggelenk ist das gleiche wie im 3rd und auch bei der 4th weiterhin mit Schmiernippel. Meine Werkstatt hat den Kompletten Querlenker(?) ausgebaut und das Gelenk dann mit einer Presse raus und reingedrückt. Hat dank festgegammelter Schrauben ne knappe Stunde gedauert. Nun hat mein Birdy wieder TüV *freu*