Seite 1 von 1

Firebird bei 60 ausgegangen und springt nicht mehr an

Verfasst: 29.09.2006, 20:39
von Dragonfire
So gestern bei ner Rundfahrt durch die Stadt ist mir bei 60km/h einfach der Motor ausgegangen. (1994er 3,4).

Hab mich dann ohne Servolenkung noch so in eine Bushalte gerettet, damit ich nicht auf der Straße stehe. Nach ein 3 Stunden gescheiterten Reperaturversuchen ohne Werkzeug hab ich letztendlich, ratlos den ADAC angerufen.

Der hat mich dann in die Chrysler/Jeep Werkstatt geschleppt bei der ich auch schon mein Getriebe gerichtet hab, und ich auch den Chef-mechaniker persönlich kenne.

Die da drin sind jetzt aber auch ratlos. Die haben ja keine Reperatur-Handbücher oder ähnliches. Schaltplan hab ich von BO ausgedruckt und denen gebracht, sonst hätten sie nicht mal den Schaltplan herbekommen.

Das einzige was sie jetzt wissen, das der Motor keine Zündfunken bekommt. Wahllos wollen die keine Teile wechseln, ich wills ehrlich gesagt auch nicht. Aber irgendwas muss ja gemacht werden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Suche hat zwar einiges ausgespuckt, aber nichts wirklich hilfreiches.

Verfasst: 30.09.2006, 00:04
von Renne
naja, check zu aller erst die komplette zündung durch!

fang mal mit der zündspule an...



lg Renne

Verfasst: 30.09.2006, 01:02
von Mike
Sind mehrere Zündspulen . . . also klar, erst mal gucken ob Zündfunken da sind, dann Kraftstoff sowie evt. ein Fehlercode !?


MFG. Mike

Verfasst: 30.09.2006, 11:08
von Jorgos
Mein Beileid............sowas ähnliches ist mir ja auch passiert ?(

Wenn der Motor einfach so ausgeht kanns ja nur mit der Zündung / Elektrik zu tun haben......und das kann alles mögliche sein ! Ohne nen "Spezialisten" wirste da wohl nich weiter kommen..........is doch blöd wenn Du dich da jetzt um alles kümmern musst....hätte den Wagen lieber zu jemanden gebracht der schon öfter mal an Vögeln geschraubt hat.........

Verfasst: 30.09.2006, 11:47
von Dragonfire
Original von Jorgos
Ohne nen "Spezialisten" wirste da wohl nich weiter kommen..........is doch blöd wenn Du dich da jetzt um alles kümmern musst....hätte den Wagen lieber zu jemanden gebracht der schon öfter mal an Vögeln geschraubt hat.........
Das Problem ist, das mich der ADAC nur zu einer Werkstatt in der näheren Umgebung gebracht hätte.
Außerdem haben die Werkstätten die bei mir in der Umgebung Amis gerichtet haben, die letzten Jahre zugemacht.

Das nächste wäre vielleicht der Autodom Augsburg. Die kennen sich wohl besser aus. Könnt ich mal nachfragen. Oder kennt einer von euch ne Werkstatt in der Umgebung von Donauwörth/Augsburg die nen Pontiac richten?

Verfasst: 30.09.2006, 15:12
von Sebastian
Normalerweise sollte jede Werkstatt in der Lage sein den Fehler zu finden.

Was Du tun könntest, besorg' Dir ein Service Manual bzw. Shop Manual für Dein Auto über ebay.
Damit ist jeder in der Lage das Problem zu finden, auch Du selbst.

Vielleicht hat ja auch hier jemand so'n Manual für die 4th Gen. und kann Dir mal ein paar Seiten einscannen.
Für eine 'no-spark-condition' sollten es nicht mehr als ein paar Seiten sein.

Ohne Manual ist mehr oder weniger jede Werkstatt schlecht dran, und muss raten.

Ich kanns nur empfehlen, hol' Dir so'n Manual, Du sparst damit einen Haufen Geld, egal ob Du nun selber reparierst oder eine Werkstatt die Arbeiten erledigt.

Verfasst: 30.09.2006, 18:07
von Dragonfire
Danke für den Rat. Hab mir jetzt auch die Reperatur-Anleitung CHILTON "Total Care" für CAMARO/FIREBIRD 93-98 bestellt. Gibts für 33 Euro bei KTS.

Hoffe das ist das richtige. Bei Ebay gibts momentan nichts

Edit: Ah, hab doch gerade bei Ebay was gefunden. Sogar 10 Euro billiger, naja zu spät. Auf die paar Euro kommts jetzt auch nicht mehr an.

Verfasst: 30.09.2006, 19:28
von Sebastian
Die Haynes or Chiltons sind zwar für den Anfang nicht schlecht, aber um wirklich Probleme zu diagnostizieren sind sie mehr oder weniger nutzlos.
Reparaturprozeduren sind schon einigermaßen gut beschrieben, aber das hilft ja nix wenn man nicht weiß was repariert werden muss.

Was Du bräuchtest ist das hier :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2

oder das :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2

oder das :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2

Nicht billig, aber jeden $ wert.

Habe noch 1 gefunden, billiger, und passt vom Baujahr her :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2

Fraglich nur ob er auch noch Europa versendet, steht nur was von 'lower 48 states'.

Hier nochmal das gleiche Handbuch für 120$ mehr, mit weltweitem Versand :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2

Verfasst: 30.09.2006, 19:52
von Happosai
Wenn du nach Augsburg willst kann ich dir nur den Werkstatt Schupp empfehlen. Er macht seit 30 Jahren nur Amis und die Straße wo sein Werkstatt liegt ist voller Amis... :D

Da hatte mein SE letztes mal ne nette Unterhaltung mit den anderen US-Cars... :baby:

Die Adresse vom Schupp findest du hier: http://www.meinestadt.de/company/1667606

Verfasst: 30.09.2006, 20:38
von Dragonfire
Original von Happosai
Wenn du nach Augsburg willst kann ich dir nur den Werkstatt Schupp empfehlen. Er macht seit 30 Jahren nur Amis und die Straße wo sein Werkstatt liegt ist voller Amis... :D

Da hatte mein SE letztes mal ne nette Unterhaltung mit den anderen US-Cars... :baby:

Die Adresse vom Schupp findest du hier: http://www.meinestadt.de/company/1667606
Der Typ in Gersthofen hat ja schon aufgehört oder? Der war früher im Industriegebiet wenn man vom Mercedes-Ring richtung "Spiel und Freizeit" fährt. Mein Vater hat früher seinen Trans Am dort richten lassen. Vielleicht kennst du den ja noch.

Ist aber nichts mehr, wenn man da vorbeifährt.

Zu den Werkstattbüchern hab ich jetzt ne gute Adresse gefunden: www.doromey.de

Kostet das Werkstatthandbuch für meinen 190 Euro. Mal schauen wie hilfreich das von KTS ist. Wäre aufjedenfall mal eine Überlegung wert, wenn die wirklich so hilfreich sind wie du sagst.

Verfasst: 30.09.2006, 20:41
von Happosai
Hmm wär mir neu, dass mal einer in Gersthofen war. Ich glaub eher du meinst Mühlhausen, ist ein Nachbarort von Gersthofen beim Flughafen, denn da war mal ne US-Werkstatt. Kannst ja mal am Montag beim Schupp anrufen (10-17 Uhr glaube ich).

Edit:

Doromey ist weitaus teurer als man über Ebay.com kaufen kann. Für meinen kostet es beim Doromey 160€ ohne Versand! Über Ebay.com dann etwa ca. 40$ ohne Versand.

Verfasst: 01.10.2006, 12:07
von Sebastian
In Mühlhausen war mal der Charlie, C&S Autmobile, der mit Fieros viel gemacht hat, da habe ich damals meine Klima mit R134 befüllen lassen.

Aber der ist zurück in die USA gegangen, hatte von Deutschland die Schnauze voll.

@dragonfire

naja beim vorletzten Link isses billiger, glaube 19.95$, müsstest nur fragen ob er nach Europa versenden kann.
Notfalls könntest Du ihm ja pauschal 50$ für den Versand anbieten. Dann verdient er noch was dran.

meiner auch !!

Verfasst: 01.10.2006, 16:34
von uwe
Bin heute mit ca 60 KM gefahren ,auch mein Motor ging
aus,sprang aber nach ca.15 min wieder an lief dann kurz und ging wieder aus,habe dann den ADAC gerufen,
die haben fast alles durchgemessen und meinen das der Drehzahlgeber defekt sei. Haben den Firebird zur Werkstatt schleppen lassen,weiss morgen mehr.

gruss Uwe ;( ;(

Verfasst: 17.10.2006, 17:54
von Happosai
@Dragonfire: Wie schauts nun aus?