moin moin,
habe heute mal die Fehlercodes beim Buick ausgelesen:
13 oxygen sensor circuit
31 park - neutral position switch circuit
41 cam sensor citcuit
cylinder select error - memcal or ecm problem
42 bypass or electronic spark timing -est- circuit
66 air conditioning pressure sensor circuit
Und dann habe ich mal im Haynes gelesen was das so
im Einzelnen bedeuten kann; aber ich denke Einiges
hängt auch einfach nur zusammen und hat den nächsten
Fehlercode einfach zur Folge.
Deshalb folgende Fragen:
zum 31: auf P kann ich starten; auf N nicht; nur wenn ich
mit Gewalt den Wählhebel zwischen R und N festhalte.
Wenn er nämlich auf N einrastet kann ich schon nicht mehr starten.
Kann man den Schalter am Getriebe einfach einstellen?
Er hat lt. Haynes Einfluß auf u.a. Leerlaufregelung / est
(electronic spark timing = Zündverstellung)
zum 66: Klar; lt. Grave Digger muß die Klima neu befüllt werden.
zum 41: Hier werden im Haynes 3 Angaben gemacht:
bei Vergaser Modellen gibts kein Zündimpuls fürs ecm; also irrelevant;
bei Einspritz Modellen cylinder select error - memcal or ecm problem; was bedeutet das??
und eben den Nockenwellen Sensor; den hat Grave schon erneuert;
aber evtl. hat sich der Magnet an der Nockenwelle verflüchtigt...Das prüfe ich noch.
Kann man den ersetzen OHNE das ganze Steuergehäuse zu zerlegen?
lt. Haynes kann man das Vorhandensein des Magneten durch
die Öffnung des Sensors prüfen; aber kann man ihn auch
dadurch wechseln???
Meine Hauptfrage ist aber nun: hängen die codes
13
31
41
42
zusammen; vermutlich mit 41, dem fehlenden Magneten??
DANKE !!!!!
Fehlercodes - Verständnisfrage
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
Fehlercodes - Verständnisfrage
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Den Code 13 - Oxygen Sensor - kannste separat betrachten
Den Code 31 - p/n switch - würde ich zuerst auch mal separat angehen.
Code 41 u. 42 hängen zusammen. Memcal oder ECM Prob. bedeutet, dass entweder das Memcal oder das ECM defekt sein KANN (dann würde der Wagen allerdings nur noch im Limp Home Mode laufen - also eher schlecht). Wird in Deinem Fall also eher der Bereich Nockenwellensensor sein.
Gruss,
Jens
Den Code 31 - p/n switch - würde ich zuerst auch mal separat angehen.
Code 41 u. 42 hängen zusammen. Memcal oder ECM Prob. bedeutet, dass entweder das Memcal oder das ECM defekt sein KANN (dann würde der Wagen allerdings nur noch im Limp Home Mode laufen - also eher schlecht). Wird in Deinem Fall also eher der Bereich Nockenwellensensor sein.
Gruss,
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
moin Jens,
der Wagen läuft so gut, daß man kaum glauben kann,
daß irgendetwas nicht ok sein soll... ECM memcal schließ ich dann wohl aus...?
muß wirklich alles runter um den Camshaft magnet zu wechseln??
der Wagen läuft so gut, daß man kaum glauben kann,
daß irgendetwas nicht ok sein soll... ECM memcal schließ ich dann wohl aus...?
muß wirklich alles runter um den Camshaft magnet zu wechseln??
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
moin moin,
habe am Sonntag mal den Park-Neutral Switch "ge-fixt", seine Bolzen am Getriebe waren nämlich einfach locker...
Dann habe ich mal die Fehlercodes gelöscht und bin mit ausgeschalteter Klima ca. eine halbe Std. gefahren.
Gleich nach wenigen Sekunden nach dem Motorstart ging die SES Lampe dann auch wieder an.
Nach der Fahrt habe ich dann erneut die Codes gelesen; und siehe da nur 41; Cam Sensor Circuit war noch da.
Dann habe ich vom Vorbesitzer Flo erfahren, daß er beim Wechsel des Interrupter- Magneten diesen wohl
verkehrt herum eingesetzt hatte.
Soweit ich weiß, haben Magneten normalerweise ja einen "nord" und "süd" Pol; also ein Ende ist "anziehend"
und eines "abstoßend"...
IST DAS eventuell der Grund, weshalb der Cam Sensor den Magneten nicht richtig "lesen" kann und DESHALB
den Fehlercode setzt ?? :ugly: :skandal:
DANKE für Eure Hilfe !!! :thumb:
habe am Sonntag mal den Park-Neutral Switch "ge-fixt", seine Bolzen am Getriebe waren nämlich einfach locker...
Dann habe ich mal die Fehlercodes gelöscht und bin mit ausgeschalteter Klima ca. eine halbe Std. gefahren.
Gleich nach wenigen Sekunden nach dem Motorstart ging die SES Lampe dann auch wieder an.
Nach der Fahrt habe ich dann erneut die Codes gelesen; und siehe da nur 41; Cam Sensor Circuit war noch da.
Dann habe ich vom Vorbesitzer Flo erfahren, daß er beim Wechsel des Interrupter- Magneten diesen wohl
verkehrt herum eingesetzt hatte.
Soweit ich weiß, haben Magneten normalerweise ja einen "nord" und "süd" Pol; also ein Ende ist "anziehend"
und eines "abstoßend"...
IST DAS eventuell der Grund, weshalb der Cam Sensor den Magneten nicht richtig "lesen" kann und DESHALB
den Fehlercode setzt ?? :ugly: :skandal:
DANKE für Eure Hilfe !!! :thumb:
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich glaube weil er nicht nahe genug am Sensor vorbei saust . . . der Magnet selber sitzt ja in einer Fassung und die kann man so oder so in die Nockenwelle/Steuerkettenrad einbauen. Also entweder einfach von ober durch das Sensorloch im Motorblock oder durch große Bastelei von der anderen Seite.
Also beim PA bleiben eigentlich nur noch folgende Möglichkeiten über:
-Magnet sitzt falsch rum in seinem Loch (Entfernung stimmt nicht)
-Der neue Sensor ist auch defekt
Masse/Stomversorung und Kabel bis zum ECM sind jedenfalls i.O.
MFG. Mike
Also beim PA bleiben eigentlich nur noch folgende Möglichkeiten über:
-Magnet sitzt falsch rum in seinem Loch (Entfernung stimmt nicht)
-Der neue Sensor ist auch defekt
Masse/Stomversorung und Kabel bis zum ECM sind jedenfalls i.O.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
