Seite 1 von 1
"Klacken" ab 2300 U/Min.
Verfasst: 09.10.2006, 09:15
von Örnie
Morsche Bandits,
Seit diesem Wochenende macht der Motor meines Birds
(91ér 305 TPI) ein unregelmäßiges "klackendes" Geräusch ab 2300 Umdrehungen, als wär ein Lager hin. Insbesndere beim Beschleunigen wenn das Getriebe in den 2. runterschaltet. Gleichzeitig spüre ich KAUM Beschleunigung, die Drehzahl bleibt bis kurz vor Kick down nahezu gleich.
Ein Unruhigen Lauf, wie z. B. Zündprobleme gab es nicht.
Im Stand schnurrt der Bird ganz ruhig bei 550 U/min. Auch beim beschleunigen, kein ruckeln. nur Drehmomentverlust. Oder spürt man das nicht bei nem V8 wenn nur 7 Zylinder laufen?
Öldruck 50-60PSI, Spannung 13V, Temp auch normal, keine Fehlercodes.
Verabschidet sich die Benzinpumpe
Wäre dankbar für Tips.
Gruß
Verfasst: 09.10.2006, 22:05
von Old-Chevi
Ist jetzt natürlich ein bischen dürftig dargestellt von Dir !
Es gab schon einige die es nicht merkten das ein Zylinder fehlt, aber wenn man seinen Motor einigermaßen kennt ist es schon spürbar wenn einer ausfällt.
Das zu prüfen sollte Dir ja möglich sein.
Ansonsten gib doch mal genauere Angaben,
wie sich drehzahl und Kmh zueinander verhalten beim beschleunigen in jedem Gang.
Oder bzw. die drehzahlen vor und nach dem hochschalten und runterschalten.
Wenn zb. am Motor doch nix sein sollte, bleibt ja nur noch Wandler oder Getriebe.
Verfasst: 10.10.2006, 08:49
von Örnie
Ölstand Getriebe hab ich gecheckt, letztes Jahr im März kam DexronIII rein.
Ok dann etwas detailierter

.
Bsp.: 70 km/h im 3.Gang 1500 U/Min. (schnurrt und Blubbert normal)
Dann Beschleunigung, Gas 2/3, Getriebe geht auf den 2. Gang und 2400 U/Min, dann das misteriöse Geräusch, OHNE rucken (def. von vorne) und beim weiter durchtreten des Pedals bis 3/4 und mehr lange, lange nix. Drezalhl geht stufenweise und sehr langsam hoch bis 3000U/Min (Geräusch heftiger) und schaltet (Butterweich) wieder in der 3. Gang zurück bei einer Geschw von ca. 110 und 2000U/Min.
PS Im Lehrlauf, wenn ich hochdrehe auf z.B.2500U/Min. ist nix zu hören. Wär ja auch zu einfach.
Zündanlage (Finger, Kabel, Verteiler, Kerzen ) sind erst 1,5Jahre alt und haben erst 5000Km gesehen. sowie das Getriebeöl. Motor und Getriebe sahen bisher ca. 90000 Mls.
Gruß
Verfasst: 10.10.2006, 23:24
von Old-Chevi
Gut, das misteriöse Geräusch lässt sich so erstmal schlecht beurteilen (ohne selbst zu hören).
Aber die eine Angbe git zu denken:
Original von Örnie
beim weiter durchtreten des Pedals bis 3/4 und mehr lange, lange nix. Drezalhl geht stufenweise und sehr langsam hoch bis 3000U/Min (Geräusch heftiger)
das hört sich zum einen an als würde die Wandlersperre nicht öffnen (in dem fall würde der Motor anfangen zu klopfen durch überlastung bei voll Last).
Oder fehlt dem Motor Leistung unter voll Last durch Zünd oder Einspritzfehler oder Zündeinstellung falsch.
Gleicher Effekt kann enstehen wenn einfach nur der Benzinfilter dicht ist und kein ausreichender Benzindruck mehr anliegt.
Das ist jetzt hier schwer einzuschätzen !
Verfasst: 11.10.2006, 08:38
von Örnie
Hey Old chevi,
Na das ist ja zu mindest ein Anfang.
An Benzinzufur dacht ich auch Schon, nur halt eher Pumpe, weil ich den Filter vor etwa 3 Jahren tauschte.
Aber was hat das dann mit dem Geräusch zutun ??
Ram-Filter ist auch erst 2-Jahre alt und wird am Wochenende gereinigt.
Das mit dem Zündzeitpunkt kommt mir komisch vor, denn erstens, warum soll er sich urplötzlich verstellen, und zweitens er läft sonst sehr ruhig und die Auspuffgase stinken nicht. Aber Checken schadet ja nicht

.
Das mit der Wandlersperre hört sich gut an bin ich nachgegangen, da du ja letztes Jahr einen Beitrag geschrieben hast(
http://www.bandit-online.de/forum/thread.php?threadid=13559&boardid=20 )
Ich check mal ob das Phänomen weg ist, wenn ich den Stecker vom TCC entferne, sollte doch so sein wenn er hin Ist oder ? wenn ichs verstanden hab
Gruß
Verfasst: 12.10.2006, 01:00
von Old-Chevi
Jo teste und kontrolliere alles was Du kannst,
um möglichst viel ausschließen zu können !