Servopumpe 3. GEN
Verfasst: 14.10.2006, 23:08
Servopumpe und die dazugehörige Riemenscheibe haben schon öfters für rauchende Köpfe gesorgt.
Hier mal bisserl was zum nachlesen:
Will man die Servopume vom Aluträger demontieren, muss zwangsweise die Riemenscheibe runter, da sich dahinter 3 Torx - Schrauben verstecken.
Wie vielleicht schon bemerkt, ist da vorne ein 6 Kant und dahinter ein Gewinde (Zollgewinde), nur leider hat das nix mit dem lösen der Scheibe zu tun.
Die Riemenscheibe ist einfach NUR aufgedrückt bzw evt durch thermische unterschiede aufgepresst. (Schreibe warm, Welle kalt). Die welle ist auch kein Stück "Konisch" sonder schön "zylindrisch"
Möglich, das es spezielle Methoden gibt, die Scheibe ohne zu verbiegen od. zerstören abbekommt. Ich habs nicht mit nem Abzieher geschaft.
Die Scheiben gibts nachzukaufen, sowie die Pumpe und den Behälter.
Die Pumpe selber scheint als Verschleissteil zu gelten. Denn der Wellenausgang lässt sich wohl nicht neu abdichten/lagern)
Hier mal bisserl was zum nachlesen:
Will man die Servopume vom Aluträger demontieren, muss zwangsweise die Riemenscheibe runter, da sich dahinter 3 Torx - Schrauben verstecken.
Wie vielleicht schon bemerkt, ist da vorne ein 6 Kant und dahinter ein Gewinde (Zollgewinde), nur leider hat das nix mit dem lösen der Scheibe zu tun.
Die Riemenscheibe ist einfach NUR aufgedrückt bzw evt durch thermische unterschiede aufgepresst. (Schreibe warm, Welle kalt). Die welle ist auch kein Stück "Konisch" sonder schön "zylindrisch"
Möglich, das es spezielle Methoden gibt, die Scheibe ohne zu verbiegen od. zerstören abbekommt. Ich habs nicht mit nem Abzieher geschaft.
Die Scheiben gibts nachzukaufen, sowie die Pumpe und den Behälter.
Die Pumpe selber scheint als Verschleissteil zu gelten. Denn der Wellenausgang lässt sich wohl nicht neu abdichten/lagern)