Seite 1 von 1

Türpappe kaputt

Verfasst: 18.10.2006, 01:26
von J.C. Denton
Bild

Was soll ich hier tun? Kann man das irgendwie reparieren? Sieht echt blöde aus...

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.10.2006, 08:19
von Patrick Freitag
Hat sich das Teil nur abgelöst ?

Kann man aufm Bild trotz ausreichender Fotoqualität etwas schlecht erkennen.

P.

Verfasst: 18.10.2006, 11:41
von J.C. Denton
Sorry, ist ein Handybild, hatte grade keine richtige Digicam griffbereit. :D
Also es ist sozusagen unter der oberen Fensterschiene gott weiß wie befestigt gewesen und ist dann nur an dieser Stelle irgendwie da rausgerutscht.
Allerdings ist der Stoff so straff, das ich mir gar nicht vorstellen kann, wie das wieder darunter zu bekommen ist, geschweige denn, wie ich die Fensterschiene überhaupt von der Türpappe lösen kann! :eek2:

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.10.2006, 21:27
von DarthMaul555
eventuell klappts ja mit Sprühkleber....nur wenn der Stoff so unter Spannung steht, dann musst du es auch solange festhalten, bis das der Kleber fest ist ;) Versuch es doch einfach mal so....bei meiner Türpappe ist die Fensterschiene mit so Blechmuttern oder sowas in der Art festgeklemmt. Versuch doch mal ob du die irgendwie abgehebelt bekommst....wenn das bei deinem Modell genau so ist..

Verfasst: 18.10.2006, 21:30
von Mike
Nimm oben die schwarze breite Kunststoffleiste ab, spann den Stoff neu und kleb ihn mit einem speziellen Kleber (frag am besten mal beim nächsten Sattler nach) wieder fest.
Silikon wird´s aber sicher auch tun . . .
Und wenn du schon mal dabei bist kannst auch gleich die Leiste oben vernünftig fest machen ;)
*KLICK*


MFG. Mike

Verfasst: 18.10.2006, 22:11
von Michael
am besten nimmst du zum kleben sprühkleber. der haftet sehr schnell und schimmert nicht durch.

hab erst vor paar tagen bei meinem volvo den dachhimmel neu verklebt - bei den schweden normal, nehmen scheinbar ökokleber.

habe kleber von 3M genommen, zwar was teurer soll aber sehr gut halten.

michael

Verfasst: 18.10.2006, 23:00
von J.C. Denton
Hey Mike, danke, waren ja uralte Beiträge von mir drin! :D
Also die Kunststoffleisten halten bei mir noch 1A, klar, der Wagen war gerade mal 9 Jahre unterwegs auf der Straße! Es sind ja die Türpappen aus dem Schlachtbird. Sieht man ja an dern 89er Griffschalen (welche ich viel schöner finde als die öden "Nasen" der 90er Türpappen.
Aber wenn ich die Dinger jetzt zum ca. 54257522369ten mal abnehme, kann ich das auch direkt für die Ewigkeit sichern, da hast du Recht.
Allerdings hat mir der Andreas dazu bereits gesagt, das diese "Pappnieten", mit denen die Leiste an der Pappe befestigt ist, unglaublich schnell zerbrechen bei dem Versuch, die Leisten zu entfernen.
Hat dazu jemand einen Tip parat?

Greetz,
Oli

Verfasst: 19.10.2006, 00:00
von Michael
Da ich davon ausgehe das du die kunststoffleisten nicht demontieren willst, so würde ich folgendes tun:

Den Stoff vorsichtig etwas weiter lösen, dann die Fläche gut mit Sprühkleber behandeln. Danach mit einen Kunststoffspachtel o.ä. den Stoff gut andrücken, sowie den Stoffrand unter die Leiste schieben.

Vorsicht, das der Stoff nicht reisst.

Danach mit zwei Holzleisten und Schraubzwingen den Stoff fixieren.

Michael