Seite 1 von 1
Frontbumper spachteln???
Verfasst: 18.10.2006, 17:33
von michael fb92
Hey hey.
Da das Nummernschild mittig an der Frondstoßstange festgeschraubt ist sind da natürlich zwei Löcher drin.
Nur diese Löcher sind so positioniert das ich keine andere Möglichkeit habe das Nummernschild an einer Stelle zu befestigen an der es nich ganz so schlecht aussehen würde.
Es sitzt viel zu hoch.Amt lässt mich kein kleineres dran machen.Würde ich aber trotzdem wenn diese Löcher nicht wären.
Meine Frage also:
Lässt sich die Stoßstange Spachteln oder irgendwie reparieren??
Ich denke mal das dürfte schwer werden weil das ja so ein weicher Kunststoff ist.
Verfasst: 18.10.2006, 18:00
von Mike
Ja !
MFG. Mike
Verfasst: 18.10.2006, 18:28
von chieff
mensch MIKE
JA was? ja kann man spachteln,
oder
JA ist unmöglich
Was für Alternativen gibts dazu?

Verfasst: 18.10.2006, 18:53
von Mike
Ja = Kann man

Alternativen !? Epoxydspachtel mit Glasfasermatten . . aber das ist bei so kleinen Löchern wohl übertrieben

Ansonsten 2-Komponentenkleber und damit die Löcher zu machen . . . nur ab auf dem gewählten Kleber später auch der Lack hält ist die zweite Frage.
Also wenn es nur um Schraubenlöcher geht ganz stinknormalen Spachtel nehmen . . .
Meine Frot wurde auch gespachtelt:
Vorher:

Nachher:
Bisschen weit weg aber glaubt mir, man sieht nichts !
MFG. Mike
Verfasst: 18.10.2006, 20:29
von michael fb92
Na dann danke ich schonmal.
Aber wie sieht es dann mit der elastizität aus?
Damit der Wagen in die Garage passt muss ich tatsächlich bis vor die Wand fahren und dabei gibt die Stoßstange ja nach.
Würde normaler Spachtel da nicht wieder abplatzen??
Verfasst: 18.10.2006, 20:49
von Mike
Kommt drauf an wie elastisch der Spachtel ist . . . aber bei dichtgespachtelten Schraubenlöchern würde ich mir da keine Sorgen machen
MFG. Mike
Verfasst: 18.10.2006, 20:58
von chieff
@ michael
das is aber garnicht toll
schraub wenigstens so nen Fahrradwimpel(der an den Kinderfahrrädern) 10-15cm von der wand entfernt aufn Boden. Das schont die Wand und Nase

Verfasst: 18.10.2006, 21:01
von michael fb92
Dann frag ich morgen mal meinen Lackierer ob der sich das zutraut.
Du ich seh grade das du die US Spiegel hast.
Ich habe diese tollen ?( deutschen Spiegel und würde auch gerne die andere Variante haben.
Wo bekomme ich die her und wenn ich die montieren würde was würde der TÜV sagen??
Verfasst: 18.10.2006, 21:06
von Mike
Ebay.de .com oder hier im Teilemarkt mal nachfragen.
Der Tüv wird da zu 99,9% NICHTS zu sagen . . . weil erstens sehen sie so aus als gehören sie da dran (wie es ja auch ist) und zweitens habe ich noch nie gehört, dass ein TÜV das umklappen der Spiegel kontrolliert.
Meiner wurde auch mit diesen Spiegeln offiziell aus Canada importiert und in Deutschlang abgenommen . . .
MFG. Mike