Seite 1 von 1

Beleuchtung bei Firebird 3rd Gen spinnt

Verfasst: 21.10.2006, 20:28
von GrandmasterA
Hallo zusammen,

wir haben heute bei einem Kumpel an meinem 88er Firebird rumgeschraubt. Dabei haben wir u.a. die Euro-2-Umrüstung durchgeführt und das Autoradio angeschlossen.

Außerdem haben wir die Front abgenommen, um eine Nummernschildhalterung anzubringen. Dafür haben wir auch mehrfach das Standlicht angeschaltet, um die Scheinwerfer auszuklappen. Alles kein Problem.

Anschließend haben wir das Radio eingebaut. Funktionierte auch problemlos...

Dann wollte ich heimfahren. Da es dunkel wurde, machte ich das Licht an... und nichts passierte.
OK, nichts ist falsch. Die Klappscheinwerfer gingen an, aber blieben drin. Aber die Cockpitbeleuchtung blieb aus. Und die Heckbeleuchtung ebenfalls!

Wäre alles ausgeblieben, hätte ich ja zumindest auf eine defekte Sicherung getippt... aber so?

Leider war es auch zu dunkel, um nach der Ursache zu suchen. Hat vielleicht jemand etwas ähnliches schonmal gehabt und hat ´nen Tipp, woran es liegen kann?

An der Euro-2-Umrüstung dürfte es eigentlich nicht liegen... Danach ging die Beleuchtung eigentlich noch.

Das einzige, was danach noch kam, war der Radioeinbau... aber wie könnte das die Beleuchtung beeinflussen?

Bin für jeden Rat dankbar.

Verfasst: 21.10.2006, 20:59
von Michael
radio evt. falsch angschlossen. kabel von seperater beleuchtg erwischt - evt als masse??? ?(

sicherung standlicht überprüft???

Verfasst: 21.10.2006, 21:51
von GrandmasterA
Hmmm... Die Kabel vom Radio waren alle schon vorhanden. Ist (eigentlich) nix dabei gewesen, was man falsch hätte anschließen können.

Genau prüfen konnten wir das wegen der Dunkelheit leider nicht mehr... werden morgen nochmal danach schauen...

Verfasst: 21.10.2006, 22:06
von Michael
hab zwar 4.gen, aber so gross dürften die unterschiede nicht sein.

hab das orginale radio gegen alpine + wechsler getauscht. adapterkonsole selbst gebaut.

bei den anschüssen war ein kabel dabei was die beleuchtung angleicht ( hell / dunkel ), also über den regler mitläuft. bei ausgeschalteten licht wirkt es wie masse!!!

ich habe speziell für´s radio ein neues kabel (abgesichert) von der batterie gezogen ( 2,5mm ) und neu masse gelegt.
benuzte vorhandene kabel:
zündungsstrom
motorantenne
lautsprecher

für cb-funk habe ich nochmal separate kabel gelegt und antenne + funk nochmal separat geerdet.

michael

Verfasst: 21.10.2006, 22:44
von GrandmasterA
Das Radio ist auch von Alpine...

Mein Kollege, bei dem der Wagen nun noch steht, hat ein bissel im Manual geblättert und meint nun, dass die Sicherung durch ist. Er hat ´ne neue rein und die ist auch direkt durch... also könnte es sein, dass das tatsächlich mit dem Radio zusammenhängt.

Danke für den Tipp... wahrscheinlich haben wir dann doch irgendwas falsch angeschlossen.

Verfasst: 21.10.2006, 23:06
von Michael
ich empfehe jeden für neue - also bessere radios immer neue separate kabel zu ziehen. die orginalen sind meist etwas schwach ausgelegt ( kabelbrand etc.). einzigst die steuerleitung von der zündung kann man übernehmen.

ansonsten dauerplus von der batterie und neue masse. kabel sollten 2.5mm schon haben.

wichtig ist auch die sicherung, möglichst nähe batterie

Verfasst: 22.10.2006, 07:14
von Old-Chevi
Das passiert leider öfters, und der Michael hat es oben schon genannt.
Bei wechsel auf Euroradios wird eben dieser Fehler an den Kabeln gemacht,
>> das eine schwarze Kabel ist die (+) Dimmerleitung und wird fälschlich als Masse angesehen <<
Wird dieses auch als Masse angeklemmt fliegt die Sicherung beim Licht einschalten.

Verfasst: 22.10.2006, 10:25
von GrandmasterA
Original von Old-Chevi
das eine schwarze Kabel ist die (+) Dimmerleitung und wird fälschlich als Masse angesehen
Jo, das wird dann wohl der Fehler gewesen sein.
Vielen Dank für Eure Tipps.

Edit: So, funktioniert wieder alles einwandfrei... Danke nochmal

alles dunkel bei mir

Verfasst: 02.07.2007, 09:09
von Subway
Bei mir zeigt sich seit gestern ähnliches Problem, nur daß ich nichts gebaut hatte oder so.....plötzlich geht Klappscheinwerfer raus und an aber der Rest incl. Tachobeleuchtung bleibt aus.
Sicherungen sind ALLE ok....ich verstehe das nicht.
Kann es ggf. am Lichtschalter liegen?
Es hat noch nie so ein Problem bei mir gegeben.
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
PS: Was die Radioverkabelung angeht, da habe ich seit 2 Jahren das EU-Adapter von C&S drin, welches seither ohne Probleme seinen Dienst versieht.

Ciao Lars

Verfasst: 02.07.2007, 11:16
von NCC-2569
Gehen sie hoch, ohne dass der Schalter betätigt wird?
Was passiert wenn der Schalter betätigt wird?

Verfasst: 02.07.2007, 11:19
von Subway
Die Klappis gehen hoch, wenn ich sie per Schalter einschalte, nicht aber Standlicht, Taillights und Cluster.
Sicherungen sind aber ok.

Ciao Lars

Verfasst: 02.07.2007, 11:25
von NCC-2569
Hmm.
Ich bin nicht tief genug in der Verkabelung drin.

Meine Vermutungen:
1. Irgendwo ist der Stecker vom Kabelbaum locker oder die Kontakte sind dort oxidiert

2. Es ist der Schalter. Vielleicht kannst du dir von jemandem in der Nähe den Schalter mal ausleihen?

Verfasst: 02.07.2007, 11:38
von Subway
Vielleicht kann ich ja den Schalter von Dentonnos Schlachter bekommen....wäre ne Möglichkeit. Ich werde den am WE mal ausbauen bei mir.

Ciao Lars

Verfasst: 02.07.2007, 11:43
von NCC-2569
Der hat nicht zufällig noch eine dieser Radnabenabdeckungen über?

Verfasst: 02.07.2007, 12:24
von Subway
da mußte ihn fragen

Verfasst: 02.07.2007, 12:25
von J.C. Denton
@ Subway: Den hat letzten Sonntag Demona bekommen... :) Knapp zu spät.
@ NCCundso: Radnabenabdeckungen hab ich keiner mehr, nur noch 2 Stück ohne Emblem.

Greetz,
Oli

Verfasst: 02.07.2007, 12:34
von Subway
Mann kann nicht alles haben.
Werde erstmal die Kontakte überprüfen und so ggf. Fehlerquellen ausschließen.

Verfasst: 04.07.2007, 02:36
von J.C. Denton
Hast du schon was rausgefunden?

Verfasst: 04.07.2007, 12:41
von Subway
Nee, werde ich am WE in Angriff nehmen. Ggf. benötige ich aber den Schalter, den Du von Jenny bekommen hast.

Ciao Lars

Verfasst: 04.07.2007, 15:41
von J.C. Denton
Öh... hab ich von ihr einen bekommen? Wenn ja, hab ich keine Ahnung wo der sein soll... 8o Muss ich mal suchen...

Greetz,
Oli

Verfasst: 08.07.2007, 20:38
von Subway
Sonst hätte ich das ja nicht erwähnt....war ja wohl nur etwas Schrift ab in dem Schalter ;)

Ciao Lars


Edit by Admin: Beiträge zusammengefasst!


So, alles funzt wieder...war der Schalter aber es ließ sich alles wieder zurecht biegen....simple amerikanische Technik sei Dank ;).

Ciao Lars