Seite 1 von 1

Supercharger 93er Bonneville

Verfasst: 25.10.2006, 16:35
von Knight-Design
Hi Leute

Seit 2 Tagen gibt der Kompressor meines 93er Bonnevilles komische geräusche von sich, nach dem überprüfen ist mir aufgefallen das die innereien der Kompressornase total am ende sind.

Kennt ihr vieleicht nen laden hier in Deutschland der die teile überholt, oder wo ich die einzelnen ersatzteile dafür bekomme ebenso wie das spezielle GM Supercharger Öl. Hab bis jetzt nur anbieter aus den staaten gefunden aber über jeden dieser anbieter findet man im bonneville forum auch was schlechtes, von daher weiß ich nicht in wie weit die vertrauenswürdig sind.

Wenn jemand weiß wo ich die sachen bestellen kann, kann mir dann vieleicht auch jemand die teilenummern der einzelnen komponenten mitteilen?

Vieleicht kennt ja auch jemand, jemanden, der jemanden kennt usw ;) ihr wisst schon, der vieleicht auch so ein teil noch rumliegen hat oder weiß wo so ein wagen geschlachtet wird ...

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen :(

Lieben Gruß

Manni

Verfasst: 31.10.2006, 14:14
von Black Devil
Hallo,
also das Öl kann ich Dir besorgen. Kostet 10-12 Euro die Flasche (für eine Füllung).
Mit dem Überholen ist das so eine Sache. Was ist genau kaputt? Wenns nur die Hardyscheibe ist (lautes klappern) kann man das gut selber austauschen. Die anderen Sachen sind eingepresst und müssten maschinell eingesetzt werden. (Lager gibts alle)

Gruss BD

Verfasst: 02.11.2006, 14:07
von Knight-Design
Hi!

Erstmal danke für die antwort!

Also die Plastikverbindungsscheibe ist (wie ich mir schon dachte) gar nicht mehr vorhanden, die hats komplett zerlegt!

kam heute endlich mal dazu ein paar fotos auf den rechner zu laden!

Das was mal öl war ist nur noch eine schwarze EXTREM übelriechende schlacke (hat sich wohl mit den überresten der Hardyscheibe vermischt.

Wäre echt klasse wenn du mir so ne flasche öl besorgen könntest, opel hetzer hat sich am telefon mal wieder super dämlich angestellt...

in wie weit noch die lager beschädigt sind kann ich noch nicht feststellen muss ich erst komplett auseinandernehmen den kram.

aber vorne hinter der riemenscheibe ist irgendwas beim auseinanderbauen herausgefallen (siehe bild!)

Hab aber noch keinen weg gefunden die reimenscheibe ohne anwendung größerer gewalt ab zu bekommen

Gruß Manni

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Teil das rausgefallen ist:

Bild

Bild

Bild

Sorry an die Modemuser, aber auf kleinen Bildchen erkennt man nix.... :(

Verfasst: 02.11.2006, 18:39
von Knight-Design
Hier mal ein paar pics nach ner gründlichen reinigung

und der rest des Couplers:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Manni

ps: hat jemand die teilenummer des Couplers parat??

Verfasst: 03.11.2006, 14:25
von Knight-Design
so, nu ist alles auseinander und die lager sind zum glück noch heil!

Leider hats aber die dichtung vorne gefetzt...

somit brauch ich einmal den coupler und diese dichtung:

Bild

Bild

Bild

leider ist auf dem teil keine teilenummer und alle bekannetn teilelieferanten können oder wollen nicht helfen.

ich hoffe das hier doch noch jemand ne idee hat.

Gruß

Manni

Verfasst: 03.11.2006, 18:11
von Old-Chevi
Frage:
der gezeigte Simmering sitzt doch außen hinter der Riemenscheibe im Hals (oder) ??

Wenn dem so ist, dann hat das Lager aber schon oderntlich gekippelt, willst das wirklich weiter verwenden ?

Verfasst: 03.11.2006, 18:55
von Knight-Design
eigentlich recht ungern, aber da es im ausgebauten zustand tadelos funktioniert und nicht leiert und auch noch nen sehr guten eindruck macht wollte ich die teilelieferanten nicht überstrapazieren, aber leider kann mir bis jetzt eh keiner helfen.

Zudem ist mir aufgefallen das eigentlich hinter dem simmering laut einiger fotos eine feder sitzen söllte, die war aber nicht da, hat das nen gewissen sinn??

übrigens, ja das ist der simmerring der direkt in der nase hinter der riemenscheibe sitzt.

Nach dem ich die lager und alles draußen hatte und gereinigt hab und alle dreckteilchen etc rausgespühlt und mit druckluft ausgeblasen hatte, lief beim probezusammenstecken alles perfekt.

jetzt fehlt mir an sich nur dieser simmerring und der coupler ;(

Verfasst: 04.11.2006, 01:17
von Old-Chevi
Na gut, wenn Du meinst das Lager passt noch, dann soll es so sein.

Mit dem Simmering sollte aber kein Problem sein !
Messe mal mit ner Schublehre am Simmering das Außenmaß und die Breite,
und an der Welle das Innenmaß.
Dann nimmst die Maße und den alten Ring und gehst zum nächsten Hydraulikdienst (die für Bagger und LKWs neue Hydraulikschläuche und sonstiges machen) die suchen Dir dann einen passenden raus.
Das mach ich auch immer so bei Sondermaße bzw. wenn nix mehr drauf steht am Simmering.

Verfasst: 09.11.2006, 18:41
von Knight-Design
nur um euch auf dem laufenden zu halten, ich habe mich doch dazu entschlossen das teil gesammt zu überholen, wenn ich es schonmal zerlegt habt kommt gleich alles neu...

Warte jetzt nur noch auf die antworten einiger lieferanten

Gruß

Manni