Seite 1 von 1

Felgen in der SCHWEIZ

Verfasst: 06.11.2006, 17:48
von LT1Dirk
Hoi an die kleine Schweizer Gemeinde


Wer hat denn andere Felgen, wenn ja- welche Breite/Grösse ?! - an seinem F-Body 4.Gen verändert UND eingetragen ?

Die MFK mit ihrer 2 % Regelung...... X(


Vielleicht gibt es aber dennoch eine Chance etwas anderes als Standart zu fahren ?

Verfasst: 07.11.2006, 08:00
von locke
hoi LT1Dirk

melde doch mal hier .
mach ne anfrage,er kann dir sicher helfen.


http://www.prueedi.ch/contact.shtml

gruss
bruno

Verfasst: 17.11.2006, 12:02
von LT1Dirk
Ja, das war ein Guter Hinweis, vielen Dank

Werde nächste Woche mal zu ihm fahren, telefoniert haben wir schon ;)

Verfasst: 29.01.2007, 00:26
von Alexander
Hey, was ist nun dabei rausgekommen? Bin ab April auch wieder in der Schweiz und brauche dann Sommerräder...vielleicht komme ich ja so etwas günstiger als in Deutschland davon.

Gruß
Alexander

Verfasst: 29.01.2007, 06:50
von LT1Dirk
Hi Alexander

Ist denn dein Camaro in der CH eingelöst oder in D ?

Bei den Felgen bin ich noch drann, habe mich selber für die American Racing Torqu Trust II entschieden, weil dafür gibt es in der CH sogenannte Beiblätter für die MFK.
Leider ist meine gewünschte Felgendimension momentan NICHT lieferbar, aber mal schauen..... wird schon 8)

Verfasst: 29.01.2007, 08:31
von Alexander
Mein Camaro ist in Deutschland angemeldet.
Was kosten denn die Torqu Trust II in der Schweiz?
Bei KTS kommt man auf etwa 1500Euro (in 9,5x17) mit Radschrauben und Versand.

Gruß
Alex

Verfasst: 29.01.2007, 08:45
von GTA-Power
Hallo Alex!

Also wenn dein Camaro in Deutschland zugelassen ist und du die TT2 irgendwie eingetragen bekommst,sag bitte bescheid wann wie und wo du das für welchen Preis bekommen hast. Hätte die nähmlich auch gern auf meinem Formula,sie sind sozusagen erste wahl. :D

mfg Stephan

Verfasst: 29.01.2007, 08:59
von Alexander
Hey Stephan, wäre kein Ding...denke mal, dass selbst die Eintragung nicht so schwierig ist...nur will ich die Teile so günstig wie Möglich haben.

@ Dirk

Was steht denn in dem Beiblatt drinnen?
In Deutschland reicht ein Festigkeitsgutachten wo auch die Traglast usw. drinnen steht.

LG Alex

Verfasst: 29.01.2007, 10:18
von GTA-Power
Hey Alex!

Das ist ja eben das Problem weil der eingestanzte Wert für die Traglast auf der Felge zu niedrig für den deutschen Tüv ist. Aber wenn ihr da ein Gutachten für habt müste es normalerweise funktionieren mit der eintragerei. Frage ist nur ob der deutsche Tüv so ein Schweizer gutachten anerkennt oder eben nicht. :rolleyes:

Verfasst: 30.01.2007, 07:09
von LT1Dirk
@ Alexander

Wenn dein Wagen in D zugelassen ist, Du die TTII in D für rund 1.500,- € haben kannst + Eintragen möglich ist > mach es in D :] 8)

Die Schweizer Regelung mit 2 % mehr an den Achsen trifft doch eh in D nicht zu, ausserdem ist ein deutscher Tüv-Beamter vermutlich gnädiger als ein Angestellter beim Strassenverkehrsamt in der Schweiz ;)

Verfasst: 30.01.2007, 07:19
von Jens
Original von Eckoman
Original von GTA-Power
Also wenn dein Camaro in Deutschland zugelassen ist und du die TT2 irgendwie eingetragen bekommst,sag bitte bescheid wann wie und wo du das für welchen Preis bekommen hast. Hätte die nähmlich auch gern auf meinem Formula,sie sind sozusagen erste wahl. :D
Jens hatte die doch auf seinem Camaro Cabrio eingetragen - oder irre ich?
Du irrst. Selbst Hotwheelstuning wollte die TT´s nicht eintragen, weil die Traglast nicht ausreichte.
Da ich aber eh schon 275/40 ZR17 Größe eingetragen hatte, war mir das egal. ;)

Verfasst: 30.01.2007, 08:36
von Alexander
Na Super...wenn die Traglast nicht passt, siehts ja doch eher schlecht aus. :(


Gruß
Alex