Seite 1 von 2
Endstufenplatzierung?
Verfasst: 18.01.2003, 20:39
von Freeze
Soo, habe heute recht günstig eine Crunch Drive V-3004C Endstufe bekommen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, wo ich sie einbauen soll.
Auf den Tank will ich sie nicht schrauben, da Platz für die T-Top Tasche sein soll, die Reserveradmulde ist auch nicht optimal, ohne Reserverad will ich nicht fahren

Im absperrbaren Fach auf der Fahrerseite steckt bereits der CD-Wechsler.
Wo habt ihr eure Endstufen eingebaut?

Verfasst: 18.01.2003, 21:54
von MarkusTA
hm...
Wie sagte der Ami mit seinem 30th Anniversary Trans Am in Metzingen.
"the sound of this car comes form the engine"
In diesem Sinne ...
Verfasst: 18.01.2003, 22:13
von Freeze
danke für diesen hilfreichen post :rolleyes:
Verfasst: 18.01.2003, 23:55
von Lordi
Hellau!!!
Weiß zwar nicht, ob du da noch Platz hast, aber ich habe (oder bin grade dabei

) meinen CD - Wechsler unter den Beifahrersitz zu bauen. Vielleicht kannste dein Teil da auch hinbasteln, wenn da noch was frei ist. :rolleyes:
Viele Grüße aus dem Vor-Osten!!!
Verfasst: 19.01.2003, 00:22
von Freeze
hmmm, ich habe einen älteren sony 10x wechsler, der recht hoch ist. bin mir nicht sicher, ob es sich ausgehen wird. aber morgen kann ich es ja mal ausprobieren. wäre auch praktischer als im kofferraum.
Verfasst: 19.01.2003, 04:16
von bloody
probier die endstufe untern beifahrersitz einzubauen, weiß nicht wie das bei der 3th gen. ist. also ich hab meien (hyfonics? oder doch lanzar?) aufn tank geklebt und seitlich je ein modellauto dazugelegt, fotos kommen noch.
oder probiers hinter die rückbank. :rolleyes:
@ markus: geiler spruch!

stimmt vollkommen, ich dreh oft die music ab um am fahrzeug zu lauschen.
Verfasst: 19.01.2003, 10:32
von Uwe V8
Hi Freeze,
je nach dem wie groß deine Endstufe ist,versuche sie mal "besser" zu verstecken
Ich hatte sie mal hinter der Seitenwandverkleidung im Kofferraum meines bereits verkauften Astra Caravan eingebaut. Ist zwar ne Fummelei aber hat sich gelohnt.
Super Sound im Auto und nichts an Geräten zu sehen außer dem Radio (sollte mich vielleicht darauf spezialisieren

)
Bei meinem 84er TA habe ich mir auch schon mal diese Stellen angeschaut und festgestellt das dort einiges reinpaßt :]
Denn ich habe ja nicht einmal ein Handschuhfach,nur diese schmale Tasche und ich möchte auch noch einen Kenwood 10 fach Wechsler,Verstärker und einen Subwoofer einbauen.Das läßt sich meiner Ansicht nach gut in den Seiten einbauen man muß nur eben etwas Erfinderisch sein,speziell was die Haterungen für die Geräte betrifft.Vor ein paar Jaher habe ich schon mal einen CD Wechsler im Motorrraum eines Benz eingebaut,ging wunderbar auch keine Temperatur oder Feuchtigkeitsprobleme.
Bei meinem TA würde ich ihn aber nicht dort plazieren, ist doch etwas zu warm
Vielleicht hilft dir dies etwas weiter.
Gruß Uwe
Verfasst: 19.01.2003, 10:36
von Purple Bird 4th gen.
Hi Freeze,
also kommt ganz darauf an wie groß Deine Endstufe ist!
Bei der 4th. Generation ist etwas Platz hinter der Innenraumverkleidung der B-Säule! Da macht sich die Kabelei auch leichter!
Gruß Gregor!
Verfasst: 19.01.2003, 18:19
von Kristian
Ich verstehe nicht warum du die Endstufe nicht auf dem Tank plazieren willst. ich habe es auch so gemacht. Habe mir eine Art Kiste mit aufklappbaren Deckel gebaut, welche die Höhe der ES hat. Dort wo die ES sitzt, habe ich eine Aussparung (wenn du irgendwo stehst, kannst du sie ja abdecken mit Rollo oder so...), so das man die Endstufe sieht. Die Targa's sitzen dann samt Taschwe nur ein wenig höher. Zum Thema "nix sehen": Eine Endstufe sollte man besser so verbauen, daß sie ordentlich Luft bekommt, oder man baut sie so ein, das man mit Hilfe von Lüftern und so eine Ventilation hinbekommt. Aber das halte ich für komplizierter, zumal der Firebird bekanntlich kein Raumwunder ist.......
Achso, ich habe 4 Endstufen und eine 12-Kanal-Aktivweiche verbaut......., 3 ES und die Weiche auf dem Tank, und die 4. ES offen im Kofferraum....
Dann war's Geld alle, das Dumme ist nur, die Technik für die Versorgung sitzt, aber die Lautsprecher fehlen......
Blöde Projektplanung......
Gruß Kristian
Verfasst: 19.01.2003, 19:04
von Alter Schalter
Hi Leute
Habe meine Stufe, und einen Bass in die Kofferraummulde gepackt! Die Endstufe hängt zwar Upside Down, aber durch 2 Lüfter ist sievor überhitzung gesichert! Beide habe ich unter eine Siebdruckplatte wo auch der Bass eingelassen ist eingebaut! Alles wird noch mit einem Schutzgitter überzogen und mit Bespannstoff abgedeckt! Die paar Liter in der Mulde sind ja mumpitz!1!!! :] :] :]
Aber so schöpft keiner Verdacht (Wenn die Bespannung die gleiche Farbe hat wie der Teppich) und man hat alles sauber untergebracht! Der Vorbesitzer hatte auch eine gute Idee:
Er hatte auf den Tank direkt hinter den Rücksitzen eine "Brücke" gebaut! also quasi so::
__________
I.................I
Dann konnte man die Targas drunterschieben! Aber das sieht nicht so prickelnd aus!
Gruss
BASTI
Verfasst: 19.01.2003, 19:42
von Bird of Prey
Ich hab leider kein Photo davon, Freeze, aber ich hatte die zwei Endstufen auf dem Tank montiert. Die Targadächer ließen sich genauso gut wie vorher verzurren. Es ist jedoch zu erwähnen, dass die Endstufen relativ niedrig waren - Und zwecks Wärmeabgabe ists vielleicht auch ned wirklich zu empfehlen. Ich konnte aber gut leben damit.
mfg
Matthias
Verfasst: 20.01.2003, 11:34
von bloody
du kannst sie ja auch an der unterseite der hutablage montieren, je nachdem wie groß sie ist. wäre auch ne supper möglichkeit!
Verfasst: 20.01.2003, 18:48
von Freeze
hutablage? i hab an 3rd gen

Verfasst: 20.01.2003, 18:50
von bloody
na geh stell dich nicht so blöd

(spaß) du weißt schon was ich mein.
falls nicht: gemeint ist das brett ober dem kofferaum (welches man hin und he klappen kann)
Verfasst: 20.01.2003, 19:01
von Bird of Prey
hä? bloody du scheinst uns etwas voraus zu sein, oder du bist voll daneben. *grins*
Freeze könnte wohl ein Brett basteln, welches er über den Freiraum, oder auch Kofferaum genannt, legt. und darauf oder drunter die endstufe schrauben.
mfg
Matthias
Verfasst: 20.01.2003, 22:55
von Freeze
bloody, kann es sein, dass du noch keinen 3rd gen von innen gesehen hast? wennst die klappbare "hutablage" findest, bekommst von mir 100€

Verfasst: 20.01.2003, 23:33
von bloody
100€ sind mir zu wenig, für 200€ zeig ich sie dir

Verfasst: 21.01.2003, 13:53
von Kristian
Nee Nee, ich weiß auch was gemeint ist. Die "klappbare Hutablage" gibt es wirklich. Je nach Ausstattung natürlich. Die deckt dann den Freiraum zwischen Tank und Heckwand ab. Und die gibt es auch bei der 3rd Gen.!
Hab ich alles schon gesehen. Wollte mit sogar mal einen Bird mit sowas kaufen, aber bei dem war's Getriebe hin, deshalb habe ich's gelassen.....
Gruß Kristian
Kann man aber problemlos selber bauen......
Verfasst: 21.01.2003, 14:28
von Freeze
du meinst die absperrbare kofferraumabdeckung. die war aber 91/92 schon recht selten.
Verfasst: 23.01.2003, 11:44
von Manuel
@ 4.-gen. Fahrer
Hallo,
bin erstaunt, was Ihr soundmäßig so alles verbaut.
Dachte immer, daß das 10 "speaker" umfassende Soundpaket von DELCO schon recht ordentlich klingt.
Ich hab, als ich meinen TA anschaffte, nur einen Kenwood 10-fach-Wechsler eingebaut, der über den Antenneneingang mit dem werkseitig eingebauten DELCO-Radio betrieben wird.
Da ich aber noch einiges an Endstufen und so´n Zeugs noch rumliegen habe, könnte ich ja auch mal was basteln.
Daher folgende Frage: Hat jemand von Euch das Originalradio mit einer oder mehreren Endstufen kombiniert, und welche Lautsprecher habt Ihr eingebaut?
Gruß, Manuel
Verfasst: 28.01.2003, 09:15
von Alter Schalter
Hi Leute,
Habe diese Hutablage gefunden, unter den Bildern von Kokuyo:
http://www.new-generation.ch/kokuyo/gal ... C00037.htm
Basti!
:] :]
Verfasst: 30.01.2003, 03:39
von THRUSH
SERVUS Freeze
Also hinter dem Seitendeckel ist sehr viel Platz, wenn erst mal daß Fach raus ist.
Im Seitenteil brauchst auch keine Lüfter und die Kabel sieht man auch nicht.
Ich hab da die 2 Batterie und noch einige andere Teile eingebaut.
Schau mal auf meine Seite, ein paar Foto von meiner Anlage.
Verfasst: 30.01.2003, 10:27
von Der Feuervogel
@Thrush
Deine Seite kannte ich noch garnicht..
man man man, heftig deine Auto.... sehr schön eingebaute Anlage!
TOP weiter so!
greetz
Der Feuervogel
Verfasst: 02.02.2003, 23:35
von THRUSH
@ Feuervogel
Ja, war auch ne menge Arbeit und nicht wirklich billig.
Aber, im Sommer - offen - ne gute CD und dann
TURN THE VOLUME UP

echt Geil !!!
Meine Seite habe ich nur schnell für B.O. gebastelt, die richtige ist noch in Bau.
Verfasst: 03.02.2003, 13:13
von Vindex
hab meine Endstufe unterm Fahrersitz.
passt da ziemlich ideal hin und stört niemanden (unter der Fußmatte)
...falls allerdings jemand hinten links mitfahren möchte, sollte er jedoch nach Möglichkeit kleiner als 1,60m sein... :rolleyes: )
...und Bassrolle is in der dicken Mulde im Kofferraum, logisch
jojojo,
Vinni