Seite 1 von 1

Handbremse einseitig!

Verfasst: 04.12.2006, 08:52
von pontisky
Hi Bandits,

da mein Prob. etwas einseitiger ist als beim Herrn Feix hab ich mal nen seperaten Thread aufgemacht :D
Undzwar hab ich derbe schwierigkeiten mit der linken Bremswirkung der HB. War beim Tüv und da sahn die Werte wie folgt aus:

Vorne: 340/340
hinten: 200/220
Hand: 30/220

hab mich gestern mal unters auto gerobbt, die bremse an der feststellschraube justiert und 2 aufgesägte Muttern an bzw. in den zug gehängt, damit das seil mehr spannung hat. Trotzdem kann ich das link rad bei angezogener HB noch per Hand drehen.
Jetzt frag ich mich obs da vielleicht mit nem neuen Bremsseil getan ist oder ob das wohl doch an den schrottigen sätteln der 87er achse liegt. Wenn ja was kann ich da machen um wenigstens mit halbwegs akzeptablen werten durchn tüv zu kommen?? 110/220 würde ja reichen!
Thx 4 help

Verfasst: 04.12.2006, 11:28
von Sebastian
Was hast Du denn hinten ? Scheiben oder Trommeln ?

Wenn Scheiben und wenns am defekten Nachsteller liegt, dann könntest Du quasi manuell den Kolben so einstellen dass die Handbremse wieder 'ne zeitlang funktioniert. Sobald sich die Beläge abfahren ist das Problem allerdings dann wieder da. Da eben die Nachstellung nicht mehr richtig funktioniert.
Oder Du besorgst Dir 1 neuen Sattel, und musst hoffen, dass Du einen bekommst, bei dem der überarbeite Nachsteller eingebaut ist.
Oder gucken dass Du 'nen anderen TÜV-Prüfer erwischst, aber bei so einer krassen Abweichung wirds wohl schwierig.

Die Seilspannung erhöhen bringt nix, habe ich auch bei mir schon probiert, bei mir geht die HB nur noch 5 Klicks, trotzdem lassen sich beide Räder noch drehen. Die Sättel selbst sind das Problem.

Bei Trommelbremsen gibts das Problem nicht.

Verfasst: 04.12.2006, 13:29
von pontisky
Jo hab scheiben hinten!!
aber wie stell ich den Kolben am besten ein? wie lange es die HB dann tut is mir relativ latte, ne Woche würd schon reichen :)
Anderer Tüv geht nicht, wegen Vollabnahme.
Wenn diese Vollabnahme bei der HauptTÜVStelle nicht wäre gäbs nich son heckmeck. Schein hinschicken und gut is ;)
Naja wenigstens hamse die US-Beleuchtung und die ganzen ausnahmegenehmigungen ohne murren übernommen :]
Hoffe mal das mit dem Kolben nachstellen ist nicht das was ich denke, mit schweißen...
Hatte old-chevi mal erwähnt glaub ich?!

Verfasst: 04.12.2006, 13:45
von Sebastian
Nein, nix mit schweissen.

Hmm wie soll man das erklären.....
Du musst den Kolben eben so weit rausdrehen dass danach der Weg des Handbremshebels (der Hebel am Sattel wo das Seil eingehängt ist) ausreicht um das Rad zu stoppen. Das kann zeitaufwendig werden, da Du ja immer wieder probieren musst ob der Sattel mit Belegen dann noch über die Scheibe passt.
Eigentlich sollte es auch so sein, dass die Beläge auf der schlechten Seite quasi viel mehr Freiraum haben als auf der Seite wo die Handbremse noch einwandfrei funktioniert. Das solltest Du vielleicht vorher mal überprüfen, nicht dass das Problem doch woanders liegt.

Genau das was Du nun quasi manuell machen musst sollte ja automatisch durch den Nachsteller passieren.
Dadurch dass das nicht mehr funktioniert wandert der Kolben und somit die Beläge immer weiter von der Scheibe weg. Und es ist eben am Sattel nur der und der Hebelweg vorhanden, sind die Beläge bzw. der Kolben zu weit weg dann ist dieser Hebelweg nicht mehr ausreichend.

Verfasst: 07.12.2006, 02:56
von Old-Chevi
Jo Richtig,
da hilft nur neuer Sattel oder neuen Kolben einbauen.
Der Kolben ist ja 2-teilig und beinhaltet die autom. nachstellung.
(oft wird der Kolben/Nachstellung beschädigt, wenn unwissende den mit Gewalt zurück drücken anstatt zurück zu drehen beim Beläge wechseln)

Zum Schweißen:
ich hatte nur die 4-kant Bohrung in dem Hebel wo das Seil eingehängt wird um eine viertel umdrehung versetzt, um das Spiel wieder auszugleichen.