Scheibenwaschanlage defekt?!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Chipmunk
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2002, 23:16
Wohnort: NRW, nahe Köln
Kontaktdaten:

Scheibenwaschanlage defekt?!

Beitrag von Chipmunk »

17 Uhr Feierabend, ab nach Hause.
Dann Nieselregen, Scheibe total verschmiert, also Scheibenwaschanlage an.
Beim ersten mal kommt noch Wasser :) , bei zweiten mal nicht mehr. ?(
Aha, Behälter leer. An der Tanke stellte ich aber fest, das der Behälter noch gut halb voll war. :(

Also heute den Schlauch zu den Wischern abgemacht und durchgepustet *igitt*.
Der ist aber nicht verstopft. Wasser läuft durch.
Die Pumpe am Behälter gibt zwar Geräusche von sich, aber scheint nicht mehr zu Pumpen.

Bei abgezogenen Schlauch läuft auch Wasser aus dem Behälter, also dort auch nichts verstopft.

Scheint also die Pumpe defekt zu sein, oder hat jemand noch einen Tipp?

Bekomme ich die Pumpe einzeln, oder muß der ganze Behälter getauscht werden?
´91er 3,1L.

Gruß
Chip
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

HI Chip


Wenn die Pumpe läuft, und du nur nen Schlauch drauf hast, läuft dann das Wasser raus?

Wenn ja, sind event. die Düsen dicht?
Mal von aussen mit ner Pressluftpistole ( von der Motorhaube aus) durchpusten...

Irgenwo nen Knick im Schlauch wenn du die Haube schließt?


Sach mal an, obs was gebracht hat.... :))

`/edit: Event. Dreck im Waschbehälter?

Mal auskippen und neu befüllen.
NIEMALS Wasser aus ner Kanne von der Tanke nehmen sondern immer am besten Destiliertes Wasser......
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

an der Pumpe ist ein kleiner Propeller sozusagen, der das Wasser aus dem Behälter ind die Leitung pumpt. Man kann in der Regel die Pumpe auseinandernehmen und säubern.

Ich hatte das Prob auch mal und es war nur ein (!!!) Sandkorn drin, das den Propeller blockierte, obwohl die Pumpe Laufgeräusche machte. Sandkorn raus und das Ding lief wieder wie geschmiert.

Mfg

Ronny

P.S. Das destillierte Wasser hat den Vorteil, daß es kalkarm ist und so Kalkablagerung weitgehendst vermieden werden. Man kann dann noch Spiuritus dazumischen, dann hat es einen Reinigungseffekt und gefriert auch nicht ganz so schnell. Natürlich kann man auch Scheibenklar reintun. Aber dann hat man den berauschenden Geruch von Alkohol nicht so....... *fg*
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Chipmunk
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2002, 23:16
Wohnort: NRW, nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Chipmunk »

Na dann werde ich mal die Pumpe auseinandernehmen.
Weil durchpustet habe ich ja und wenn der Schlauch ab ist läuft ja auch das Wasser heraus.

Danke für die Tipps, habe ich am Samstag was zu tun.

Gruß
Chip
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

moin,

bei mir ist folgendes problem aufgetaucht,

wenn ich den schalter für das scheibenwasser kurz drücke und dann los lasse, wischen die blätter, jedoch kein wasser kommt mehr, nur kurz am anfang. halte ich den schalter fest, so fließt das wasser unuterbrochen bis ich den schalter los lasse.

vorher musste ich nur einmal kurz einschalten und das wasser lief von alleine, bis die blätter 2-3mal gewischt haben, wonach das wasser von alleine abgestellt wurde.

jemand ne idee was da los ist???


91er firebird
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Vermutlich hat der Schalter geklemmt. ;) Man muss die Schaltstellung für Wischwasser am "Kombischalter" gedrückt halten, nur so wird die Pumpte bestromt. Oder meine bisherigen 3 Birds hatten alle das gleiche Problem. :D
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Ja, denke ich auch, beim Firebird ist das nicht üblich.

Der Bonneville machts aber mit nur einem druck auf den schalter :D
Bild
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Vielleicht ist ne ülatine im Scheibenwischermotor defekt. Dort wird das ja schließlich alles erst geregelt, wann, wieoft, wie schnell gewischt werden soll und wann die Pumpe zu pumpen hat.
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

Original von BenettonF12001
Vermutlich hat der Schalter geklemmt. ;) Man muss die Schaltstellung für Wischwasser am "Kombischalter" gedrückt halten, nur so wird die Pumpte bestromt. Oder meine bisherigen 3 Birds hatten alle das gleiche Problem. :D
bei silver-bird (auch 91er fibi) regelt er das scheibenwischwasser auch automatisch... hm...
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Mein alter Bird hat bei einmaligem betätigen des Kombischalters vollautomatisch für zwei oder drei Wischzyklen das Scheibenwasser gepumpt. Mein jetziger 4th Gen macht dies nicht! Bei dem muss ich ne weile den Schalter betätigen bis Wasser kommt. Evtl. ist meine Anlage auch defekt oder ist das bei der 4th Gen normal?
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hat bei meiner 3rd Gen auch immer funktioniert, einmal kurz Drücken und es wurde ca. 3 Zyklen Wasser gepumpt und ca. 4 mal gewischt, kann mich nicht mehr genau erinnern, ist zu lange her, dass ich ihn das letzte Mal gefahren bin... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Silver-Bird
Beiträge: 194
Registriert: 17.07.2009, 14:06
Wohnort: 21039 Hamburg

Wischer-Problem

Beitrag von Silver-Bird »

Moin,

@Skykat: Stimmt, bei mir nur einmal kurz den Schalter am Lenkrad betätigen, dann wird automatisch dreimal gewischt mit 2 Zyklen Wasserspritzen..

Gibt es da nicht eine Platine o.ä. die das ganze, auch die Intervalle, regelt?

Ist die evtl. defekt?

MfG
Gerald
1992er Pontiac Firebird Targa V8 - TBI - Sounds Good !
Bild
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

also ist das bei mir jz kaputt gegangen...

und wie ich hier sehe, begeben wir uns hier auf ein unbekanntes gebiet.:schock:
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

hab grad heut mal am gta beobachtet wie das ist und du hast recht, er macht das tatsächlich nach einmaligem drücken.

muss mich mal durch die bücher wälzen ob ich dazu etwas finde und gebe dann bescheid.

Grüße

Manni
Bild
Antworten