Seite 1 von 2

[Frage] Dämmatte

Verfasst: 02.01.2007, 16:10
von WarLord
Hi
ich brauch ne neue dämmatte für mein 92er. bei opel gibts aber nur noch die für die baujahre 1989-1990 wollter fragen ob die evtl auch bei mir passt ?
danke für jede hilfe

Verfasst: 02.01.2007, 16:30
von Subway
Laß sie lieber weg....besser für Deine Lima.

Ciao Lars

Verfasst: 02.01.2007, 16:33
von WarLord
warum wenn man fragen darf?

Verfasst: 02.01.2007, 16:38
von Subway
wenn sich die Matte auflöst können die Fasern in die Lima kommen und diese dann beschädigen.
Ok, bei ner neuen Matte wohl nicht so schnell aber ich habe meine deswegen zeitig entfernt, zumal ich auch schon Marderspuren dran hatte und die Matte sich leicht zerlegte.

Ciao Lars

Verfasst: 02.01.2007, 16:43
von WarLord
bei uns gibts keine marder die matte hängt noch vom vorbesitzer in fetzen. müsste halt nur wissen od die vom 89-90 auch in meinen 92er passt

Verfasst: 02.01.2007, 16:58
von Subway
das war ja auch nur ein Beispiel.

passen müßten die Matten 82-92 nur das bei GTA und Formula die Hoods ein wenig anders sind....Hutze bzw. Luftschlitze.

Ciao Lars

Verfasst: 02.01.2007, 17:02
von WarLord
ok vielen dank. :D

Verfasst: 02.01.2007, 20:20
von Roadrunner
Wie schon geschrieben zu den beschriebenen Porb, daher-> Weglassen!

Verfasst: 02.01.2007, 20:26
von Rene
jupp!

Habe ich aus den vorher genannten proplemen auch rausgerissen!

Verfasst: 03.01.2007, 00:27
von BessenOlli
Also ich dachte bisher dass nur bis 1990 die Matten so schlechte Qualität hatten.

Meine ist nämlich noch top in Schuss. Steht im Keller.

Was haste da für Felgen, WarLord?

Verfasst: 03.01.2007, 00:48
von unruler
Original von BessenOlli
...Steht im Keller...
Vielleicht ist sie deshalb noch top in Schuss!? :fest:

Verfasst: 03.01.2007, 01:08
von BessenOlli
Nene, hab die letztes Jahr erst raus genommen.
Sieht aber aus wie neu, die Oberflächge ist tadellos und das fusselt nichts.

Mal sehen was ich damit mache. Verkaufen ist ja immer so ne Sache bei so Sachen für die es kein wirkliches Angebot gibt...

Verfasst: 03.01.2007, 10:45
von WarLord
danke für die vielen antworten. werde mal gucken was ich etz dann mach. :)

@BessenOlli: es sind superspokes!
p.s. dein PN fach ist voll.

Verfasst: 03.01.2007, 11:53
von MC77
Auch eine nicht fusselnde Matte ist im Keller aber besser aufgehoben. Wir sind hier nicht am Polarkreis, wo man die Motorwärme mit Asbest unter der Haube festnageln muss, um auf Betriebstemperatur zu kommen und bleiben.
Alleine die Stauwärme unter der Matte hat offenbar auch schon ein paar Lichtmaschinen auf dem Gewissen, da sich in dieser Diskussion immer ein paar Leute (wo sind sie eigentlich) einklinken, die eine nicht fusselnde Matte haben und 1LiMa / 10000km brauchen.

Verfasst: 12.01.2007, 08:20
von cheviz28
Wer braucht den schon Dämmatten!!!!! Laß weg den Sch...:traudi:

Verfasst: 12.01.2007, 10:33
von Subway
jennauuuuu ;)

Verfasst: 12.01.2007, 10:43
von Happosai
Joa, schmeiss das Ding einfach raus... 8)

Verfasst: 12.01.2007, 13:20
von Knight-Design
wenn du wirklich was schönes machen willst, dann nimm die alte raus und mach eine chromfolie rein, das kommt allemal besser! 8)

Verfasst: 12.01.2007, 20:40
von BessenOlli
Original von Knight-Design
wenn du wirklich was schönes machen willst, dann nimm die alte raus und mach eine chromfolie rein, das kommt allemal besser! 8)
Jo, am besten gleich zum Wörthersee mit dem Ding... :D

Verfasst: 30.08.2008, 12:54
von Alexx
Finde die Überlegung auch nicht schlecht die Dämmatte wegen der (bei mir gerade auch) defekten Lima rauszuschmeissen, aber es würde wohl auch etwas länger dauern bis der Motor im Winter warm ist oder? Mein Bird hat ne Gasanlage und er braucht eh n paar km bis das Kühlwasser warm genug ist um die Anlage auf Gas umschalten zu lassen. Den Zeitraum will ich eigentlich nicht noch vergrößern. Habt Ihr einen vorher-Nachher Unterschied feststellen können mit Betriebstemperatur im Winter ohne Matte?

Verfasst: 02.09.2008, 21:05
von ansgar
hi,
bei mir ist das dreckding auch schon fusselig und von einem marder angeknabbert. wollte das irgendwann mal erneuern, aber was man hier so liest - es geht auch ohne...
kann die haube nicht evtl. zu heiß werden und der lack sich verfärben? oder sind dann vielleicht die motorengeräusche zu laut? irgendwas haben sich die GM-ingenieure doch auch bei der entwicklung gedacht, oder!?

Verfasst: 02.09.2008, 21:19
von Pitbull
Original von Alexx
aber es würde wohl auch etwas länger dauern bis der Motor im Winter warm ist oder?
ich denke das hat keine Auswirkung auf die Motortemp. Das Ding ist nur zwecks Dämpfung Motorgeräusche da.

Ich habe sie auch raugeschmisst . ..

Verfasst: 03.09.2008, 08:59
von Alexx
Original von ansgar
kann die haube nicht evtl. zu heiß werden und der lack sich verfärben? oder sind dann vielleicht die motorengeräusche zu laut? irgendwas haben sich die GM-ingenieure doch auch bei der entwicklung gedacht, oder!?
Ein Kumpel meinte es könnte bei Regen hässliche Wasserflecken durch die dann warme Motorhaube geben. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Erfahrungen?

Verfasst: 03.09.2008, 09:49
von Knight-Design
blödsinn, zumal der regen ja bei der fahrt bei einem polierten wagen sowieso nicht drauf bleibt. und zudem kommt das die haube mit der matte nahezu genauso warm bleibt...

Auf jeden fall wirst du in Deutschland so schnell kein Klima finden bei dem du die Matte benötigst. Und ja, die Ingeneure haben sich was dabei gedacht und zwar das das auto überall laufen muss und das heißt auch an plätzen wo rund um die uhr nur minus 20 grad herschen, dafür wurde der wagen zwar nicht gebaut, aber das interessiert ja nicht, er muss dennoch dort auch fahren können. Aber wie gesagt das ist bei uns nicht der Fall. Also raus mit dem Ding. Deine Lima wirds dir danken.

Das ist auf jeden fall immer das erste was bei meinen 3.Gens rausflog.... --> nie probleme oder wasserflecken oder verfärbungen gehabt....

Zumal die Haube wesentlich wärmer wird wenn ihr den Wagen nen Tag in die Sonne stellt als wenn der Motor darunter läuft...

Verfasst: 03.09.2008, 09:56
von Alexx
Original von Knight-Design
Zumal die Haube wesentlich wärmer wird wenn ihr den Wagen nen Tag in die Sonne stellt als wenn der Motor darunter läuft...
Das leuchtet in der Tat ein, werde das Ding wohl rausschmeissen, danke!