Fiero Spinne und Ventildeckel für 3.1er?
Verfasst: 05.01.2007, 17:28
Tach.
Ich bin momentan dabei nach und nach so dies und das abzubauen.
Spinne hab ich schon mit Por15 Marine Clean (so ein alkalisches Zeug zum entfetten halt) gereinigt.
Eigentlich wollte ich das Ding jetzt noch silber lackieren, weil es eben noch immer nicht wirklich "neu" aussieht.
Aber jetzt fiel mir gerade wieder ein, dass es Fieros gibt die vermeindlich passende Spinnen und Ventildeckel haben, die schon ab Werk "schön" sind. Also glatt und lackiert. Glaube rot/schwarz, bin nicht mehr ganz sicher.
Passt das wirklich auf meinen 3.1er? Oder gibt es von den lackierten Fiero Spinnen und Deckeln noch verschiedene Versionen? Oder passt das alles gar nicht?
Falls das tatsächlich ohne Abstriche passen sollte: Hat jemand sowas abzugeben?
PS: Spricht etwas dagegen die Kühlwasserzufuhr an der Drosselklappe zu "deaktivieren"? Dann könnte ich nämlich direkt mal die Kanäle durchspülen, mit fast purem Frostschutz auffüllen und mit Stopfen zu machen. Hab mal gelesen dass durch das Kühlwasser die angesaugte Luft unnötig erhitzt würde.
Ich bin momentan dabei nach und nach so dies und das abzubauen.
Spinne hab ich schon mit Por15 Marine Clean (so ein alkalisches Zeug zum entfetten halt) gereinigt.
Eigentlich wollte ich das Ding jetzt noch silber lackieren, weil es eben noch immer nicht wirklich "neu" aussieht.
Aber jetzt fiel mir gerade wieder ein, dass es Fieros gibt die vermeindlich passende Spinnen und Ventildeckel haben, die schon ab Werk "schön" sind. Also glatt und lackiert. Glaube rot/schwarz, bin nicht mehr ganz sicher.
Passt das wirklich auf meinen 3.1er? Oder gibt es von den lackierten Fiero Spinnen und Deckeln noch verschiedene Versionen? Oder passt das alles gar nicht?
Falls das tatsächlich ohne Abstriche passen sollte: Hat jemand sowas abzugeben?
PS: Spricht etwas dagegen die Kühlwasserzufuhr an der Drosselklappe zu "deaktivieren"? Dann könnte ich nämlich direkt mal die Kanäle durchspülen, mit fast purem Frostschutz auffüllen und mit Stopfen zu machen. Hab mal gelesen dass durch das Kühlwasser die angesaugte Luft unnötig erhitzt würde.