Seite 1 von 1

Blinkeransteuerung ZV 3rdGen

Verfasst: 16.01.2007, 02:39
von Onkel Feix
Moin!

Will die Winterpause nun endlich dazu nutzen, mal meine Blinkeransteurung anzuschließen.
Hab zur ZV ein Relais bekommen, was für die Schaltung der Blinker zuständig ist, für die Beschaltung ist mein Vater zuständig, der hat sich mal durchgemessen und weiß wie das soweit geht.

Mein Problem ist jetzt nur, wie verkabel ich den Krempel nun am besten?

Also ich will es auf jeden Fall aufs Standlicht schalten.
Den (Stand)-Lichtschalter hab ich bereits ausgebaut und habe freie sicht auf die Kabel.

Wer kann mir sagen, wie ich weiter verfahren soll??

Danke im Voraus!

gruß
alex


habs schon selbst gefunden, war eigentlich super einfach :D

Verfasst: 17.01.2007, 17:18
von oilpan
aha, und warum nicht die Blinker?

Verfasst: 17.01.2007, 18:51
von Knight-Design
standlicht sind doch die blinker?!?

Verfasst: 17.01.2007, 18:59
von Onkel Feix
einziger nachteil vom standlicht ist, dass die birnen nicht so stark aufleuchten, dafür leuchtet halt alles... :

blinker, sidemarker, rückleuchten und nebler ( wenn die angestellt sind )


muss das ganze jetzt nur noch verkabeln, sollte soweit dann passen.....

werd ein paar bilder online stellen, sobald es morgen wieder hell genug ist, um was drauf zu erkennen

Verfasst: 19.01.2007, 18:52
von Blackrainbow
Habe bei meinem 4th Gen aber auch das Standlicht geschaltet. Blinker ist zu kompliziert bzw unterscheidet sich von ZV Typ und Hersteller der Alarm zu sehr. Bis man da die richtigen Kabel gefunden hat ist ein ganzer Tag dahin. Alle sinnvollen Versuche, z.B. ans Warnrelais etc sind fehlgeschlagen. Standlicht tuts halt auch und hat den Vorteil, dass es hinten rot blinkt ;)

Verfasst: 19.01.2007, 20:04
von oilpan
also beim 4th gen die Blinker blinken zu lassen ist doch ganz einfach.......
Schaltplan raussuchen und man wird sehen das jede Ecke am Auto separat geschaltet wird. Es sind also 4 Kabel die per Relais geschaltet werden müssen.

Ich habe dazu eine Platine aufgebaut mit 2 2poligen Relais. Jeder Schließer geht an eine der Leitungen. Die beiden Relais selber sind parallel geschaltet und werden vom original ZV Modul angesteuert (bzw. WAECO MT350)

Klappt hervorragend und sieht aus wie ab Werk....

Es geht auch noch einfacher, ich wollte aber nicht in die originale Verkabelung zu tief eingreifen

Verfasst: 19.01.2007, 20:13
von Onkel Feix
öööhm ja!

also mein zv-steugerät + verkabelung ist ursprünglich wohl für nen 4türer gedacht, hab demnach noch einige kabel rumfliegen. kann ich das relais nicht einfach an die kabel für die nicht vorhandenen türen klemmen??

Verfasst: 20.01.2007, 20:08
von oilpan
nö, wird nicht gehen!
Die ZV Steuerleitungen sind intern, also inenrhalb des ZV Moduls miteinander verbunden.
Die Blinker würden zwar beim triggern der Stellmotoren synchron mitaufleuchten, aber später beim normalen blinken auf nur einer Seite gibt's Probleme da ja alle Blinkerlampen über die ZV parallel liegen.

Abhilfe: mit Leistungsdioden entkoppeln oder so wie ich es gemacht habe mit Relais....... ich hatte halt Relais in der Bastelkiste.....

Verfasst: 20.01.2007, 20:43
von Onkel Feix
versteh ich nicht, ich hätte die blinkeransteuerung ja dann ans standlicht angeschlossen, und nicht an die blinker selbst... komm da nicht ganz mit, warum es dann beim blinken probleme geben soll?!

ein relais hab ich allerdings auch dafür dabei gehabt

Verfasst: 20.01.2007, 22:36
von oilpan
achso,
an's Standlicht ist es ja auch okay......

Verfasst: 21.01.2007, 16:15
von Onkel Feix
alles klar, wenns heute trocken bleibt, mach ich das mal, zumindest provisorisch, und stells mal als video online :D
muss vorher aber noch ein paar birnen austauschen die kaputt sind ( 3 sidemarker ausgefallen )


ist natürlich nicht trocken :D
und mir fehlen noch die nötigen stecker, aber hab mit vatter eben alles ausgemessen, wird auf jeden fall funktionieren!

Verfasst: 22.01.2007, 18:31
von Onkel Feix
ich fass es nicht, aus einem mir unerklärlichen grund funktioniert es einfach nicht!!!

das relais schaltet nicht, wenn es im auto verkabelt ist!
an einer externen batterie (12v) angeklemmt schaltet es wunderbar!
das einzige was funktioniert wenn das alles angeklemmt ist, ist der normale standlicht/lichtschalter... die gesamte zv bricht mehr oder weniger zusammen, wenn diese mit am relais angeschlossen ist....

laut stromprüfer gehen durch die öffnen/schließen-kabel ( zuvor ungenutzte kabel, da für mehr als 2-türer gedacht ) beim öffnen sowie schließen +- 9/10V durch.....

scheint mir so als ob das relais bei 9/10v noch keine lust hat, zu arbeiten.....

irgendwelche vorschläge?
ich werd morgen mal ein anderes relais probieren, mein vater bringt mir eins mit....

gruß
alex

Verfasst: 22.01.2007, 18:39
von Mike
Kannst du mal ganz genau erklären wie du was verkabelt hast, wie was funktionieren soll UND wie und was dein Funk-ZV Modul schaltet ?
Schaltet es gegen Masse oder gibt es ein 12V Signal raus UND wieviel Amperé kann es durchschalten ?


MFG. Mike