Seite 1 von 1

Aufkleber und andere Plagen

Verfasst: 20.01.2007, 23:02
von V8Junkie
Hallo zusammen,

der Vorbesitzer meines Wagens hat einen sehr schön häßlichen "I love Florida"-Aufkleber auf die hintere Stossstange geklebt (Ein Metalreflekor-Aufkleber - ganz super). Ein weiterer Vorbesitzer hat versucht ihn wegzubekommen - inkosequenter weise hat er mir einen großteils des angefledderten Aufklebers vererbt.

Hat jemand einen guten Tip den Aukleber wegzukriegen? Vielleicht sogar ohne die Stossstange abschleifen und lackieren zu müssen?

Verfasst: 20.01.2007, 23:06
von HEMI-V8
Vorsichitg mit nem Fön erwärmen und ggf. mit Bremsenreiniger bzw. Kaltreiniger Kleberrückstände entfernen.

Verfasst: 20.01.2007, 23:09
von streifen04
schau mal im Autozubehörfachhandel ( Was ein langes Wort) die haben da auch spezielle Mittel für, das plus nen Föhn wie Hemi schreibt, sollten die erwünschte Wirkung schon zeigen :D

Gruß, Christian

Verfasst: 20.01.2007, 23:19
von V8Junkie
Wunderbar *Föhn einpack* das werd ich doch gleich morgen mal ausprobieren. Meinen Vater mal anhauen wo wir die Reiniger haben.

Danke.

Verfasst: 21.01.2007, 00:29
von Rene
Original von V8Junkie
Hallo zusammen,

der Vorbesitzer meines Wagens hat einen sehr schön häßlichen "I love Florida"-Aufkleber auf die hintere Stossstange geklebt (Ein Metalreflekor-Aufkleber - ganz super). Ein weiterer Vorbesitzer hat versucht ihn wegzubekommen - inkosequenter weise hat er mir einen großteils des angefledderten Aufklebers vererbt.

Hat jemand einen guten Tip den Aukleber wegzukriegen? Vielleicht sogar ohne die Stossstange abschleifen und lackieren zu müssen?

Ansonsten geh mal zu einer Lackierei in deiner Nähe.
Die haben so Gummischeiben. Die sind wie Radiergummis.
Hatte das mal von einem Bekannten ( Lackierer ) von mir als Aufsatz für die Bohrmaschine. Aufkleber ohne Probleme in ein paar Minuten weg. Drüber poliert und du hast nie gesehen das da ein Kleber war.

Verfasst: 21.01.2007, 02:44
von Onkel Feix
noch ein tipp, der bei mir PERFEKT funktioniert hat ( wer sich noch dran erinnert: ich hatte auf meinen rückleuchten einen "ein herz für arschlöcher" aufkleber draufgehabt )

Kleberesteentferner, damit gingen selbst die reflektoren rückstandslos runter! gibts bei atu für ein paar euro, kann man immer mal brauchen

Verfasst: 21.01.2007, 03:17
von DarthMaul555
also womit ich bis jetzt immer super "gefahren" bin, ist der sogenannte "Grafit-Ex Entferner" der Firma WÜRTH... das Zeug bekommt alles wech....habe ich glaube ich schonmal in nem anderen Thread gepostet ;)

Verfasst: 21.01.2007, 09:34
von oilpan
SOLVENT 50 SUPER von Kontaktchemie!

Bild

Das Zeug ist wirklich empfehlenswert - hab's selber in Benutzung.
Bekommt man bei Conrad- und Reichelt-Elektronik.

Ein Fön ist dabei nicht erforderlich!

Verfasst: 21.01.2007, 10:03
von Dragonfire
Hab bis jetzt eigentlich gute Erfahrungen mit Fön und haushaltsüblichen Spülmittel gemacht. So hab ich nen kleinen Heckscheibenaufkleber und das Werner-Logo von meinen Felgen rückstandslos weggebracht.

Sticker aufheizen danach das Pure Spüli auf nen Lederlappen und drüberpolieren. Danach einfach mit kaltem Wasser wegspülen.

Verfasst: 21.01.2007, 11:23
von MC77
Zwar bei Aufklebern Zweckentfremdung, aber ein anderes Kontakt-Chemie-Produkt kriegt auch alles weg. Hab ich auch schon Aufkleber mit "bekämpft", allerdings nicht auf Autolack: der Röhrenbildschirmreiniger Screen99. Gibt nebenbei auch 'nen guten Cockpitreiniger ab!

Verfasst: 21.01.2007, 11:39
von HEMI-V8
Bei dem Radiergummi muss man aber höllisch aufpassen das man den Lacknicht verbrennt bzw. sich GFK/ABS... Teile nicht durch die Hitze verformen - alles schon gesehen. :D

Und ja nicht mit klingen oder anderen Scharfkantigen Teilen rummachen, danach reciht keine Politur mehr.

Wenn du die Kleberreste mit nem Mittel wegmachst geht´s am besten wenn du mit dem Daumen drüberrubbelst.

Verfasst: 22.01.2007, 08:53
von July Plankton
Als ich mein Auto letztes Jahr abgeholt habe, waren auch diverse peinliche Aufkleber drauf, wie
"Man gönnt sich ja sonst nichts"
ein bröckeliges, vergilbtes, steinhartes "D"
diverse Harz-Urlaubsmitbringsel,
2 Ponti-Adler, an denen schon rumgepolkt wurde
und Werbe-Aufkleber kurioser Firmen...
Wir haben fluchenderweise zu zweit nen halben Tag damit verbracht, mit Aufkleberentferner der Firma ATU den ganzen Mist runterzuholen.
Der Aufkleber "Man gönnt sich ja sonst nichts" hatte sich schon unwiederbringlich in den Lack eingefressen.
Auch Politur hat da nicht mehr geholfen.
Der Rest ging "relativ" gut runter.

Da der Wagen eh bald lackiert wird, kann ich damit leben, daß hinten an einer Stelle nur noch Grundierung übriggeblieben ist. X(

Ich bin ein absoluter Aufkleberfeind.
Würde mir persönlich niemals irgendeinen Mist aufs Auto kleben und kann auch nicht verstehen, daß andere sowas schön finden. *kopfschüttel*


Hast Du Deinen Metallaufkleber denn jetzt runter?

Liebe Grüsse Jule

Verfasst: 22.01.2007, 11:26
von V8Junkie
HHEEUURREEKKKAAA - jetzt ist er vollkommen weiß.

Der Aukleber ging relativ fein weg. Mitm Föhn den Kleber heiß gemacht, dann ging er weg. Geheimtipp: Nylon Tool - ein schwarzes Plastikteil, das Apple Service Provider verwenden um die sensiblen Metall- und Plastikgehäuse ohne Kratzer zu öffnen. Das Teil hat eine recht spitze Spitze und kommt gut unter den Aufkleber. Außerdem verkratzt auch am Auto der Lack nicht.

Danach hatte ich noch ein paar Kleberrückstände zu bewältigen. Die hab ich mit Armor All Innenraumpflegetücher glänzend und wieder unter Zuhilfenahme des Föhns.

Arbeitszeit: 1 Std.

Danke für die Hilfe und die Erfahrungsberichte.