Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl bei Bonneville VIEL zu hoch!!

Verfasst: 02.02.2007, 15:04
von Knight-Design
Hi Leute,

heute kam ich endlich dazu den neuen supercharger am Bonneville zu verbauen und es lief auch alles tadelos.

Nach ersten startschwierigkeiten starte er aber direkt und aufheulend zur show, soweit so gut.

nach dem er dann erstmal ne minute lief kam ne 5 minuten stotterphase und dann lief er wieder super, für ca 30 sekunden, dann ging plötzlich die drehzahl hoch auf ca 1800 und die hielt er auch brav... nach dann ca wieder einer minute ging si auf 2300 touren und verharrte dort.

Dann hab ich ihn ausgemacht, alles nachgekuckt --> alles in ordnung --> wieder angemacht und er schoss sofort auf eine drehzahl von 2900 umdrehungen und war nur nach oben korrigierbar, das hat er nach jedem neustart so gemacht und er bleibt immer mindestens auf 2900 umdrehungen, so kann man ja nichtmal nen gang einlegen, das knallt ja wie blöde...

hat jemand ne vermutung oder hilfe??

mich wunderts nur das es erst ganz gut lief und das sich so nach und nach gesteigert hat..., komisch

Bin für alle tips dankbar

Lieben Gruß

Manni

ps: bei der boost anzeige zeigt er immernoch egal bei welcher gas stellung "minus" an und der öldruck steht immernoch angeblich bei über 830 kpa, aber das glaub ich nicht...die anzeige hat den knall nocht nicht gehört.... :D

Verfasst: 02.02.2007, 18:01
von Roadrunner
Nebenluft/ Unterdruckschläuche?
Hab das gleiche grade mit unserem 190er........Drosselklappensteller platt! :evil:

Verfasst: 02.02.2007, 18:51
von Knight-Design
wunder mich nur weil vorher lief es ja soweit...

drosselklappe ist komplett gereinigt (hängt am supercharger, daher war die sowieso ab also hab ich sie auch gleich sauber gemacht)

sonst noch jemand ne idee??

Gruß

Manni

Verfasst: 02.02.2007, 21:22
von Knight-Design
ist ein 94er Ssei

aber nach einer ausgiebigen probefahrt eben hat sich das problem anscheinend erledigt (leerlauf)

der war dann soweit ok

ABER

sorgen macht mir immernoch die Öldruckanzeige und das er immernoch keine kompressor leistung hat...

ich meine es ist ja nicht so als hätte er ne wahl leistung aufzubauen, er wird ja über den keilriemen angetrieben und läuft ja daher je nach drehzahl auch schneller also muss er doch auch mehr leistung aufbauen, aber laut beschleunigung und laut anzeige immer nur minus....

komische sache das....

Gruß

Manni

Verfasst: 05.02.2007, 15:56
von Knight-Design
hat denn keiner mehr eine idee??

bei der öldruckanzeige ist mir aufgefallen das wenn ich die zündung an mache, erst der zeiger die normale kalibrierungsphase durchgeht und dann schon auf vollausschlag geht ohne das der motor überhaupt läuft...

woran kann das liegen??

und die boost anzeige hab ich jetzt mal im auge behalten, also wenn ich im stand gas gebe dann geht sie erst kurz mit und auch bei gehaltener gasstellung geht sie dann wieder auf -70 aber egal wieviel gas ich geb, sie kommt nie auf 0 oder gar in den plus bereich...

weiß denn keiner mehr was??

Gruß

Manni :(

Verfasst: 06.02.2007, 14:54
von Knight-Design
so, das boost problem scheint auch gelöst zu sein, bleibt noch die frage wegen dem öldruck, weiß jemand wo sich der öldrucksensor bei diesem motor befindet??

was könnte defekt sein wenn er dauerhaft vollausschlag anzeigt (auch bei nicht laufendem motor)

und heute hab ich festgestellt das durch die lüftung abgase ins auto kommen, hat da jemand eine idee woran das liegen kann und wo ich da am besten mit der suche anfange??

ist natürlich sehr nervend und und betäubend die ganze zeit von abgasen umnebelt zu sein

Gruß

Manni

Verfasst: 06.02.2007, 15:04
von madmike69
wg. Öldruckschalter hab ich grad mein schlaues Buch
nicht zur Hand; aber wg. Abgasen, vermutlich
die Dichtung/Verschraubung Krümmer ---> Hosenrohr
über dem Getriebe.