Seite 1 von 1
Ist das der Anlasser oder was anderes?
Verfasst: 10.02.2007, 17:08
von max35
Hallo zusammen!
Hatte mein firebird 3.1 Bj 91 in der Werstatt weil er nur auf 5 zylinder lief. Haben 1 zündkerze und 1 Kabel getauscht. Heute abgeholt, sofort angesprungen und lief sauber. Dann bin ich ca 5km gefahren auto abegestellt und was getrunken. Ca. 2 Stunden später bin ich zum Auto und wollte es starten aber es kommt beim Anlassen nur so ein geräusch von vorne wie wenn was durchdreht...hört sich an wie ein elektromotor( sorry aber kann es nicht besser beschreiben.
Habt ihr eine Idee was da los ist???
Vielen Dank
Gruß Max
Verfasst: 10.02.2007, 18:38
von DarthMaul555
Hi, Also ohne das Geräusch zu kennen, aber nach deiner Beschreibung hört es sich wirklich so an, als ob der Anlasser nicht mehr in das Schwungrad reingreift.
Eventuell den Anlasser einfach mal ausbauen (aber VORSICHT!!!! Batterie abklemmen!!! GANZ WICHTIG!!!) und nachschauen...ob die Mechanik im Anlasser nochschön gangbar ist....
Verfasst: 10.02.2007, 18:47
von max35
ich bin ein mann mit 2 linken händen......
Verfasst: 10.02.2007, 19:43
von oilpan
das ist ein alt bekanntes Problem....... das hat mich auch über 6 Jahre bei meinem alten F-Bird begleitet.
Ich habe einfach WD40 auf den Anlasser gesprüht (ordentlich was drauf!) und dann war wieder für viele Monate Ruhe.....
ausgebaut oder gar gewechselt habe ich den Anlasser nie.
Verfasst: 10.02.2007, 20:16
von kaefergarage.de
Es könnte aber auch die Magnetspule sein, die das Anlasserritzel in den Anlasserzahnkranz des Schwundrades schiebt. Versuche mal mit dem Hämmerchen drauf zu klopfen, wenn einer den Anlasser betätigt. Könnet auch schon helfen.
Das machen mein Bruder und ich schon seit Jahren bei unserem Campingbus - wenn er mal wieder nicht einspurt

Verfasst: 11.02.2007, 02:04
von DarthMaul555
Aber ich denke doch mal eher das die WD40 Methode eher hilft, da der Magnetschalter ja auch dafür sorgt, das der Anlasser überhaupt dreht. Ich denke mal eher, das da einfach irgendwas schwergängig ist...
oder wie es bei dem AUDI V8 von meinem Nachbarn der Fall war, das das Schwungrad nen paar Zähne weniger hat, kam auch von heute auf morgen....
Verfasst: 11.02.2007, 03:49
von Trans-Am
Ist nicht der Magnetschalter!
Vorn im Ritzel ist ein Freilauf, der ist hinüber, bzw. fast hinüber. Je länger man das Problem hat um so schlimmer wird es.
Aber diesen Freilauf giebt es einzel, einfach tauschen, und der Anlasser ist wider so gut wie neu.
Gruß
Roman
PS: Wer es perfekt haben will, baut gleich noch nen neuen Magnetschalter und neue Kohlen ein...
Verfasst: 11.02.2007, 18:30
von max35
Bitte nicht lachen, aber wo finde ich den Anlasser? Würde gern die hammer methode und das beschriebend Mittel versuchen bevor ich es schon wieder in die werkstatt bringen muß.
Danke!!!!
Verfasst: 11.02.2007, 18:36
von oilpan
wenn Du vor der offenen Haube stehst, auf der linken Motorseite ganz unten........ (also Beifahrerseite)
Nur Hammermethode wird schwer.... da kommt man schlecht bei!
Eisenstange ist besser
aber pass auf wo Du da hinhaust! Am Anlasser liegen 12V direkt von der Batterie (und ohne Absicherung!)
Verfasst: 12.02.2007, 19:27
von max35
Also seit heute Abend steh fest der Anlasser ist hinüber....
Wie komm ich günstig an einen? Oder hat jemand von euch einen den er mir bitte günstig verkaufen kann. Würde mich sehr freuen wenn jemand weiterhelfen kann.
Gruß Max
Verfasst: 12.02.2007, 19:35
von madmike69
moin,
wenn Du einen Neuen willst, guck mal in die Rubrik
"günstige Onlineshops". Ich persönlich empfehle
den Speedshop in Hamburg oder Cars+Stripes.
Aber wo kommst denn her? Ortenaukreis sagt mir so
gar nix. Welcher PLZ Bereich ist das denn?
Verfasst: 12.02.2007, 19:42
von max35
Bin im südwesten, in baden-würtemberg.
Verfasst: 13.02.2007, 01:09
von J.C. Denton
Neuer Anlasser kostet bei
http://www.uspartsonline.de derzeit 97,73 €.
Das ist echt nicht die Welt...
Greetz,
Oli
Verfasst: 13.08.2007, 10:38
von technogodder
Hallo, ich klink mich mal hier mit ein..
Mein Anlasser will scheinbar nicht mehr so richtig. Mir ist schon aufgefallen, dass wenn scheinbar der Motor an bestimmten Drehpositionen steht schlecht anspringt.
D.H. ich starte, der Anlasser macht ca. 2mal "drrr"(so wie es ja normal ist bis der Motor läuft) aber dann hört er kurz auf zu drehen, als wenn er irgndwie hängt, und ca 1 sec.später dreht er weiter und springt an.
Dann vor ein paar Tagen hat es beim starten nur klick gemacht und er drehte überhaupt nicht. Dann hab ich den Automatikwahlhebel mal im Stand durchgeschaltet und plötzlich sprang er wieder an (ist mir eigentlich unerklärlich).
Und gestern, ich musste zur Arbeit wieder nur klick, Automatikhebel brachte auch nichts, ich tippte jedoch eigentlich eher auf die Batterie, da er ein paar Tage stand.
Nach der Arbeit wieder probiert, nix. Dann per Hand die Lima (den Riemen)etwas gedreht, und plötzlich sprang er wieder an.
Also nix Batterie.
So, ich würde meinen, dass wenn ich die Kohlen vom Anlasser tausche, müsste wieder alles gehen.
Oder kann es auch am Magnetschalter liegen? Aber klicken tut er ja immer.
Danke, Gruß Timo
(1991 V6)
Edit:
Oh, jetzt habe ich gerade gesehen, dass ich für diesen Anlasser gar keine Kohlen bekomme, sondern nur den Magnetschalter und das Ritzel.
Na toll, und nun?
Verfasst: 13.08.2007, 12:32
von Firebirder
tausch den kompletten anlasser, wenn du eh 2 linke hände hast. 97 ist echt nicht viel. habe für meinen gerade über 140 gezahlt und es geht noch wesendlich teurer. ist halt verschleim am wagen.
Verfasst: 13.08.2007, 14:51
von J.C. Denton
Hört sich für mich nach Magnetschalter an. Wenn es klickt, dann funktioniert er nicht richtig und hängt. Ich hab dasselbe Problem und fahre damit seit einigen Monaten rum, mich stört das nicht. Einfach 2-3 mal Startversuch machen und dann springt er an.
Wenn es die Kohlen wären, würde er ewig lang ötteln bevor er anspringt. Das Ritzel könnte zwar hängen, aber wenn dem so wäre würde das eigentlich dauerhaft der Fall sein, und nicht sporadisch.
In der Knowledge Base hat Patrick Freitag mal einen Post geschaltet, wie man seinen Anlasser fachgerecht überholt.
Greetz,
Oli
Verfasst: 15.08.2007, 09:51
von technogodder
Na toll, am nächsten Tag hatte ich wieder das selbe Problem, zuerst nur ein klicken, dann Motor etwas gedreht und dann: Batterie leer...
Hmm, vielleicht ist es ja doch nur dir Batterie.
Die werde ich wohl als erstes nächsten Saisonstart erneuern. Nachdem ich sie geladen habe sprang er wieder an wie ein Neuwagen.