Sooo, nun der Fahrbericht!
Habe mit den Konis nun ca. 200 Kilometer bereits hinter mir und bin begeistert!
Habe die Hinteren auf die zweithärteste Einstellung gesetzt und die Vorderen auf ganz hart.
Fährt sich einfach super. Jede Kurve wird zum Kinderspiel.
Ein Flaschenhals sind derzeit wohl noch die fehlenden WS6 Stabis und das Lenkgetriebe des WS6. Das liegt hier seit Wochen rum, Mittwoch wird es eingebaut.
Überraschenderweise habe ich ein erstaunlich komfortables Fahrverhalten mit den Konis. Bodenwellen und Straßenunebenheiten (die es in diesem Kaff hier tausendfach gibt

) gleichen die wunderbar aus.
Früher hat bei JEDER Welle meine Hinterachse auf die Karosse geschlagen, die Dämpfer konnte ich ohne Kraftaufwand zudrücken.

Die Vorderen waren noch echt gut, da ist nix dran!
Auf der Autobahn kann ich 180 fahren ohne das ich Schiss habe, das ich bei einem Steinchen auf der Strasse direkt nen Abflug mache. Der Wagen ist auch nicht wirklich hochgekommen oder so. Sieht aus wie vorher.
Der Umbau an sich war soweit ziemlich einfach. Für die hinteren Dämpfer habe ich ca. 2 Stunden gebraucht (alleine und mit einigen Zigarettenpausen

), vorne hab ich 6 Stunden gebraucht... Vorne links ne knappe Stunde, war soweit kein Problem.... ABER DANN VORNE RECHTS!!!
Ich hab sowas noch nicht erlebt.
Hinter der Bremsscheibe sitzen ja die 2 dicken Bolzen, die den Dämpfer unten halten... Die obere ging problemlos raus. Mit der unteren haben ich, mein Vater, Onkel Feix und sein Vater einen Kampf auf Leben und tot gehabt!!!
Dieser blöden Schraube gefiel es in ihrem Stoßdämpfer so gut, dass die sich nicht einen Millimeter bewegt hat!
Sogar mit Kompressor und Druckluftschlagschrauber war da NIX zu machen! Ich hatte irgendwann die Mutter auf der einen Seite gelöst, diese größtenteils also problemlos weg.
Aber die Schraube war dennoch wie eingeschweisst in dem blöden Loch.
NIX ging da. Ich hatte es dann final total satt und hab den Drehmomentschlüssel angesetzt und mich auf den Boden gelegt und mit voller Wucht ein paarmal dagegen getreten! Mit einem lauten Krachen hat sich das Ding dann tatsächlich gelöst! Jetzt ist viel Kupferpaste überall drauf, das passiert nicht wieder!
Ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten. Ich kann die Ausgabe des hohen Geldbetrages für die Konis nur empfehlen. Es lohnt sich! Und es ist lebenslange Garantie drauf, ich muss nie wieder neue Dämpfer kaufen!

Kostenpunkt waren 656,- € inkl. Versand und Märchensteuer. Lieferzeit wie gesagt nicht ganz 3 Tage!

Es lohnt sich echt!
Jetzt noch das Lenkgetriebe und die Stabis, dann hab ich mein gewolltes Kurvenmonster!
Beim Umbau hab ich aber noch etwas festgestellt, was mich doch SEHR verwundert hat!!! Dazu aber mehr im Motor, Getriebe Bereich!
Ist ne Frage bezüglich der Federn, da bin ich grad echt überfordert!
Guckt ihr hier!
Greetz,
Oli