Seite 1 von 1
Unterschied V6 / WS6 Federn???
Verfasst: 20.02.2007, 02:42
von J.C. Denton
Denke das passt hierhin...
Ich hab ja letztens meine Stoßdämpfer gewechselt und dabei etwas komisches bemerkt.
Ich hab mir vom Jimbob einen Satz WS6 Federn gekauft. Diese hab ich direkt mitwechseln wollen, dies hat sich aber als überflüssig herausgestellt.
Die hinteren Federn und auch die Vorderen (Scheiss-Ausbau-arbeit

) haben die gleiche Länge, gleiche Windung und auch die gleiche Dicke wie die WS6 Federn!
ENTWEDER hat hier der Vorbesitzer bereits WS6 Federn verbaut ODER ich habe keine WS6 Federn gekauft, sondern normale!!!
Meine Frage: Kann mir jemand die Länge, Windungen und vor allem die Dicke der richtigen WS6 Federn verraten??? Oder für mich mal mit einer Schieblehre bei seinem WS6 nachmessen?
Ich war echt völlig perplex, als ich das festgestellt habe.
Und wenn ich WS6 Federn drinhabe, so kann ich behaupten, dass der Gewichtsunterschied von V6 zu V8 nichts ausmacht. Mein V6 ist NICHT höher als z.B. Feixens 5.7er V8! Die ganzen Unkenrufe von wegen: "Lass es, dann hast du nen umgekehrten Dragster" waren also dann eher falsch!

Quod erat demonstrandum!
Greetz,
Oli
Verfasst: 20.02.2007, 12:59
von Trans-Am
Hi Oli,
Der Drahtdurchmesser der WS6 Federn vorne ist 17,5mm, Windungszahl kann ich dir leider nicht sagen, zum einen sind die eingebaut, und zum anderen bereits gekürzt

Es giebt definitiv unterschiedliche für vorn, aber hinten sind alle Federn gleich.
Die original Stoßdämpfer sind vorn und hinten härter, genau wie die Stabilisatoren, vorn 36mm, hinten 24mm.
Gruß
Roman
Verfasst: 20.02.2007, 13:18
von Knight-Design
Und die unkenrufe waren kein quatsch, denn ich hatte bei meinem V8 federn drinne und er stand am ende vorne WESENTLICH höher...
Das kann auch roadrunner bestätigen...
sah zwar kacke aus, fuhr sich aber super...
Gruß
Manni
Verfasst: 21.02.2007, 00:36
von J.C. Denton
Danke Roman, ich kram morgen nochmal die Schieblehre raus und werde mal messen.
Und Manni, nichts gegen dich

aber mein Bird ist NICHT höher als der vom Kodiac oder von Anderen, wenn es die WS6 Federn sind, ist der Unterschied so gering, dass er optisch so gut wie gar nicht zu sehen ist. Ich mach morgen mal ein Foto, ist jetzt bissken zu dunkel!
Ich kanns mir auch nicht erklären weil mir alle gesagt haben, er würde höher liegen, ist aber nicht so.
Greetz,
Oli
Verfasst: 21.02.2007, 01:11
von chrissie
Mal ne blöde Vermutung,
Könnte das mit der Höhe vielleicht damit zusammenhängen, wie lange die Federn ausgebaut gelagert wurden? Ich denke, wenn ich heute meine Federn ausbau und übermorgen wieder rein, dürfte sich nix verändern. Wenn ich sie aber erst nach nem Jahr wieder einbau, könnte ich mir vorstellen, das der Wagen "höher liegt"
Chris
Verfasst: 21.02.2007, 09:05
von Knight-Design
Nö, kann damit eigentlich nix zu tun haben, wenn du mal überlegst wie lange die federn in den wagen drinne sind, dann müssten die ja nach 15 jahren absolut platt sein, nene...
ABER, ich weiß das die vorderen Trans Am federn wesentlich dicker waren als die V6 die ich ausgebaut hatte....
also, entweder sind es keine ws6 federn ODER du hast schon welche drinne, aber ich wüsste nicht wieso einer der vorbesitzer das gemacht haben sollte wenn an dem wagen sonst nix gepflegt wurde..
Gruß
Manni
Verfasst: 21.02.2007, 22:21
von gta88
Die vorderen Federn unterscheiden sich maßgeblich durch die Federrate:
V6: 331 lb/in.
V8: 540 - 710 lb/in.
Die stärkeren Federn haben einen größeren Windungsdurchmesser und eine geringere unbelastete (ausgefederte) Höhe.
Auch bei den hinteren Federn gab es Unterschiede in Abhängigkeit von dem verbauten Fahrwerk (FE1, F41, FE2).
15 Jahre alte Federn durch andere mindestens 15 Jahre alte Federn zu ersetzen macht wenig Sinn, da Federn auch eine begrenzte Lebensdauer haben.
Gruß,
Jens
Verfasst: 21.02.2007, 23:41
von Old-Chevi
Original von chrissie
Mal ne blöde Vermutung,
Könnte das mit der Höhe vielleicht damit zusammenhängen, wie lange die Federn ausgebaut gelagert wurden? Ich denke, wenn ich heute meine Federn ausbau und übermorgen wieder rein, dürfte sich nix verändern. Wenn ich sie aber erst nach nem Jahr wieder einbau, könnte ich mir vorstellen, das der Wagen "höher liegt"
Chris
Wenn Federstahl über die Jahre zusammen gestaucht wird bzw. ermüdet verändert sich dabei das Metallgefüge/ Struktur > dies ändert sich nicht wieder von selbst (egal wie lang die Feder im Keller liegt).
Ändern kann man es nur durch Glühen/ Strecken/ Schmieden und wieder Härten !
Verfasst: 22.02.2007, 01:01
von J.C. Denton
Sooo, folgendes hat sich ergeben:
Ich habe vorne mal gemessen / verglichen.
Musste sowieso ja heute mein Lenkgetriebe wechseln und hab die Federn vorne nochmal angesehen.
Durchmesser des Federdrahtes: 18mm, optischer Zustand sehr gut, tiefer als originale Firebirdfedern, die ich hier seit Ewigkeiten habe.
Es sind also definitiv von einem Vorbesitzer NEUE WS6 Federn verbaut worden, die Spannung ist super, kein Rost dran, nix.
Da hat einer mal tiefer in die Tasche gegriffen als erwartet.
Greetz,
Oli