Seite 1 von 1

Hinterachse wechseln

Verfasst: 20.02.2007, 09:01
von Subway
Hi Leute!

Kann mir bitte mal einer ne Anleitung zukommen lassen, wie ich bei meinem 2,8er die Hniterachse wechseln kann? ich habe die Möglichkeit, eine vom 3,1er zu bekommen und da meine alte eh nen Defekt hat soll halt getauscht werden. Paßt ggf. auch eine vom TA mit ner 5.0 Vergasermaschine? Diese könnte ich ggf. auch bekommen oder komm ich damit gar nicht mehr vom Fleck?

Ciao und Danke Lars

Verfasst: 20.02.2007, 13:08
von Trans-Am
Grundsätzlich passen tut jede.

Versuche heraus zu bekommen wie bei den einzelnen Achsen das Übersetzungsverhältnis ist. Je länger, also kleinere Zahl, desto schwerer gehts aus dem Stand, was aber keine Rolle mehr spielt wenn du erst mal rollst.
Eine längere Achse hilft dafür aber spritt sparen, da du bei gleicher geschwindigkeit weniger Drehzahl hast.
Wenn du das Übersetzungsverhältnis änderst, solltest du ggf. deinen Tacho anpassen.
Ansonsten kann es noch sein das der Torquearm vorne anders ist, also am besten fall dein jetziuger in ordnung (grade) ist, beibehalten.
Wenn die neue Achse andere Bremsen hat, Scheiben/Trommeln, so brauchst du die entsprechenden Handbremsseile, Hydraulisch sind sie kompatiebel.
Tipp am Rande, ich würde die aus dem T/A nehmen, die sollte normalerweise ne Sperre haben.

Gruß
Roman

Verfasst: 20.02.2007, 13:41
von Subway
danke für den Tip...die aus dem TA hat wohl keine Sperre.

Ciao Lars

Verfasst: 21.02.2007, 01:04
von J.C. Denton
Du wirst ein großes Problem haben.

Du bekommst die Schrauben nicht mehr! Jens ( gta88 ) und ich sind beide auf der Suche danach. Jens hat seine ausgebaut und kann sie jetzt nicht mehr ausbauen und ich hab eine gesperrte GTA-Achse mit Scheibenbremsen hier liegen, die noch sandgestrahlt werden muss. Die kann ich somit auch nur schwerlich einbauen...

Wenn jemand weiß, wo ich einen kompletten Schraubensatz herbekomme, bitte melden! Bei GM gibts nicht mehr alle, die man benötigt!

Greetz,
Oli

Verfasst: 21.02.2007, 18:35
von Subway
was ist mit C&S oder M&F? Die haben doch sowas bestimmt.
Warum sollte ich meine Schrauben nicht auch für die neue Achse verwenden können???

Verfasst: 21.02.2007, 19:26
von PontiacV8
....das Ersatzteilproblem betrifft die von 1985/86 (anfangs optional) bis 1989 genutzten australischen Borg Warner Sperr-Achsen...auf die amerikanischen Saginaw-GM Sperr-Achsen, welche ab 1990 wieder verbaut wurden, trifft das Ersatzteilproblem in der Regel nicht zu...

Grüßle, Heiner 8)

Verfasst: 21.02.2007, 19:36
von Subway
@Heiner

Was meinste, kann das sinnvoll klappen, wenn ich so ne Achse verbauen kann? Habe ja den fast schwächsten V6.....und dann mit ner V8-Achse, auch wenn sie vom kleinsten V8 ist.

Verfasst: 21.02.2007, 23:22
von Old-Chevi
Warum soll das nicht klappen, hat doch "Roman" schon geschrieben > ist alles kompatibel, nur das Übersetzungsverhältnis entscheidet ob Dein V6: noch langsamer im Anzug > dafür höhere Endgeschwindigkeit, oder spritziger > dafür geringere Entgeschwindigkeit hat !

Verfasst: 02.08.2007, 23:46
von bmbmbm
Hi!

Könnte sein, dass ich auch eine neue brauche.
Hab nen Gen.4 3,4l Schalter.
Welche ist da die richtige, bzw. was kosten die so neu bzw. gebraucht?

LG

Verfasst: 03.08.2007, 01:50
von Sebastian
Also bei Summit bekommt man Achsen und Steckachsen von Moser Engineering :

http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku

http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku

Was sie original von GM kosten, keine Ahnung, habe ich noch nie angefragt.

Verfasst: 03.08.2007, 09:03
von bmbmbm
Achso, man kann also auch nur den Teil tauschen.
Ich hab schon gedacht man muss hinten alles tauschen.
Wie ist der Einbau so?
Wie demontiert man eigentlich die Bremsscheiben?

LG

Verfasst: 03.08.2007, 11:12
von Sebastian
Naja Du musst den Bremssattel entfernen, dann die Bremsscheibe, Differential öffnen, dort ein bisschen was zerlegen, dann die Steckachse etwas nach 'innen' drücken und den C-Clip entfernen. Dann die Steckachse einfach rausziehen.

Je nachdem wie schwer der Schlag war könnte natürlich rein theoretisch auch im Differential was beschädigt worden sein. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eher sehr sehr gering.

Verfasst: 03.08.2007, 11:22
von bmbmbm
Hmmm ... wie lang braucht man für den Tausch ca.?
Das im Differential klingt ja kompliziert.
Also ich hoff nciht, dass drinn was def. ist, da ich ja nochrmal weiterfahren hab können, es hat nur etwas gequietscht, und das waren sicher die Bremsscheiben, die eiern und bei jeder Umdrehung etwas schleifen.

Hab mal bei Opel (GM Vertretung) angerufen, mal sehn was eine Archse dort kostet. Dort bekommt man Verschleissteile total günsigt. Bei der Achse bin ich gespannt.
Dann hab ich noch jemanden bei Ebay geschrieben, (Deutschland) ob der eine hat.

LG

Verfasst: 03.08.2007, 11:49
von Sebastian
So kompliziert isses eigentlich nicht, das ekligste daran ist der 'Zwiebelgeruch' vom Achsöl die ganze Zeit, das hat man 2-3 Tage lang in der Nase danach :D.

Man muss halt den Deckel runtermachen, und quasi zwischen der rechten und linke Steckachse sitzt ein Teil damit sie nicht nach 'innen' können. Das muss man entfernen, ist mit einer Schraube gesichert. Anschließend kann man die Achsen dann nach innen schieben, und braucht nur die C-Clips entfernen.

Beim 3.1er habe ich ca. 2 Stunden gebraucht um beide C-Clips zu erneuern.

Komplette Achse wird mit Sicherheit nicht billig, ich schätze mal mindestens 1.000,- Euro, und das wird nicht reichen.

Du müsstest mal nachfoschen ob nicht die Steckachsen aus der 3rd Gen. passen. Bin ich mir nicht sicher. Die Achsen selbst sind etwas unterschiedlich, aber vielleicht sind die Steckachsen gleich.
Eine 3rd. Gen. Achse würdest Du wohl relativ einfach bekommen.

In den USA zahlst Du das hier für die Steckachsen :
Quelle, http://www.gm-auto-parts.com/parts.htm

W/o traction contro Back 95-96 $312.42

W/traction control Back 95-96 $201.10

Und hier wäre nochmal ein anderer Anbieter bei Summit :
http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku
Falls Du die 7.625inch brauchst.

Verfasst: 03.08.2007, 12:06
von bmbmbm
Äh mit kompletter Achse meinst Du wirklich alles (also Diffenential, ...)? Oder meinst Du nur die Achse von den Bremsscheiben ins Differential?
Bei Summit kosten beide Seiten (Achsen) so 250$ bis 300$.

Wie siehts mit der Dichtung beim Differentian aus? Reisst die leicht?

LG

Verfasst: 03.08.2007, 12:18
von Sebastian
Worauf beziehst Du denn die Frage was ich mit Achse meine ?

Ja, bei Summit bekommst Du quasi 2 Aftermarket-Steckachsen für das was Du bei GM für 1 Steckachse zahlst. Aber der Versand dürfte extremst teuer werden.

Aber wer weiß halt schon ob diese Aftermarket-Steckachsen 100%ig passen.

Normalerweise solltest Du keinen neuen Dichtungen bzw. Simmerringe brauchen, sollte auch so noch dicht werden.
Aber natürlich brauchst Du eine neue Differentialdeckeldichtung. Oder Dichtmasse nehmen.

Verfasst: 03.08.2007, 12:26
von bmbmbm
Oh mann das war ein teurer Ausritt ...

Naja ich meinte das mit den 1.000€ ... naja egal ... bin mal gespannt was der bei Ebay bzw. Opel sagt.
So ein scheiss ...

Verfasst: 03.08.2007, 12:39
von Sebastian
Ja, mit den 1000 meinte ich die komplette Achse.

Aber das wird nicht reichen. Bei diesem GM-Auto-Parts kostet das leere Achsgehäuse schon ca. 800$.

Ja, teurer Spaß den Du Dir da geleistet hast :D.

Das Beste wäre Du surfst mal rum und versuchst rauszufinden ob die Steckachsen von der 3rd Gen. eventuell passen.

Ich schreibe Dir mal 'ne Tel.Nr. per PN, da könntest Du es auch mal probieren 'ne gebrauchte Achse zu bekommen.

Verfasst: 03.08.2007, 17:25
von bmbmbm
Jo aber was ich brauch is jo nur die Achse einer Seite? Die kostet jo nit so viel. Naja, scheisse :)

OK danke das wäre nett :)

Verfasst: 03.08.2007, 19:03
von Sebastian
Naja das Problem ist, Du wirst Dich verdammt schwer tun solche Steckachsen überhaupt in Europa irgendwo zu bekommen. Weder im Internet noch irgendwo auf Lager.
Die Teile sind selten bzw. werden nur selten erneuert.
Auch in den USA findet man nur wenige Anbieter. Moser Engineering, Strange, und Superior sind die Anbieter die mir geläufig sind.

Du kannst höchstens mal bei den üblichen Verdächtigen wie Mike&Franks, Cars&Stripes, KTS, Speedshop etc. etc. anrufen.
Als ich vor 10 Jahren mal eine Steckachse angefragt hatte konnte diese niemand liefern. Wobei es um eine Steckachse für die seltenen Borg-Warner Achsen ging.
Habe damals eine gebrauchte genommen.

PN mit Tel.Nr. solltest Du schon haben.

Verfasst: 03.08.2007, 19:40
von bmbmbm
Oh Danke :)
Hab garkeine Benachrichtigung bekommen :)
Werds mal probieren.

LG :)