Seite 1 von 2

AT-Getriebe Defekt

Verfasst: 23.02.2007, 23:08
von Blackrainbow
Heute ist mir was passiert...... <p>

Beim Wenden mit Richtungswechsel schaltete ich zu früh von R in D und gab schon Gas. Auf einmal gab es einen Knall! Hab mir nix dabei gedacht und bin langsam erneut angefahren. Doch nach längerem Fahren stellte ich fest, dass das Getriebe nicht weiter als 3 schaltet. In D geht es nicht mehr in den OD. Somit fährt man immer in 3 bei 90 mit 2500 Touren extrem laut. Wenn ich dann in D schalte bremst das Getriebe automatisch ab anstatt höher zu schalten. Autobahnfahren kann ich jetzt vergessen. Bin heil froh dass es überhaupt noch schaltet. Alles andere funktioniert noch. <p>
Was kann das sein? Bremsband? Ist so etwas reparabel, wenn ja wieviel kostet sowas? Stelle mir Getriebearbeiten immer sehr langwierig und teuer vor :(<p>
4th Gen Bj93

Verfasst: 23.02.2007, 23:26
von Knight-Design
da wird wohl ne Getriebeüberholung anstehn!

und ja das stellst du dir Richtig vor, teuer und langwierig!

günstiger kommt meist ein austausch Getriebe!

Gruß

Manni

Verfasst: 23.02.2007, 23:32
von Blackrainbow
Original von Knight-Design
da wird wohl ne Getriebeüberholung anstehn!

und ja das stellst du dir Richtig vor, teuer und langwierig!

günstiger kommt meist ein austausch Getriebe!

Gruß

Manni
Hm OK lol<p>
Dann kann ich ja meinem Leben jetzt ein Ende bereiten :D <p>
Ich habs gewusst ;(

Verfasst: 24.02.2007, 00:17
von LordOfTheWeed
Ruf mal hier an: 02154/414717

Das is en Getriebe Spezi aus MönchenGladbach/Willich, der kennt sich mit US-Getrieben wohl sehr gut aus und setzt die auch recht günstig instand!

Hab bisher nur Gutes über den gehört

Verfasst: 24.02.2007, 01:28
von Mr.Speed
So ein lauter Knall kommt mir bekannt vor und die danach folgende Überholung des Getriebes auch. Hab ca. 1500 € bezahlt. Hatte Glück, dass mir eine woche zuvor einer drauf gefahrn war und somit am Ende plus-minus rauskam :O
Aber eins weiß ich, mit na Automatik muss man extrem vorsichtig umgehen. Wenn dann mal genug Geld für nen V8- Schalter da is, wäre das Problem dann auch gelöst :D

Verfasst: 24.02.2007, 09:52
von J.C. Denton
Ein Automatikgetriebe hält bei pfleglicher Umgangsweise aber schon ne ganze Ecke länger als die Kupplung eines Schaltgetriebes. Ausserdem ist schalten doof! :D

Bei eBay geistert derzeit ständig ein überholtes AT Getriebe herum, für 1000,- € meine ich. Das käme dich schonmal billiger als deines zu revidieren... Ich weiss, sowas kauft man eigentlich nicht über eBay, aber vielleicht ist es den Versuch wert.

EDIT: http://cgi.ebay.de/Pontiac-Firebird-Cam ... dZViewItem

Greetz,
Oli

Verfasst: 24.02.2007, 12:03
von Blackrainbow
Ja das Teil habe ich auch schon länger dort gesehen. Aber es ist ja für nen dritten 3,1er :(

Verfasst: 24.02.2007, 12:43
von Blackrainbow
Original von LordOfTheWeed
Ruf mal hier an: 02154/414717

Das is en Getriebe Spezi aus MönchenGladbach/Willich, der kennt sich mit US-Getrieben wohl sehr gut aus und setzt die auch recht günstig instand!

Hab bisher nur Gutes über den gehört
Prima Abgebot danke! Aber das Problem ist, ich bekomme den Schlitten nicht dahin. Kann ja keine Autobahn mehr fahren. 2500er Touren bei 90 lol. Habe mal meinen Ami hier in Siegen angesprochen, der guckt sich das die Woche mal an und sagt mir was Sache ist. Dann werd ich mal den zweiten Knall abwarten ^^

Verfasst: 24.02.2007, 13:31
von V8Andi
Original von J.C. Denton
Ein Automatikgetriebe hält bei pfleglicher Umgangsweise aber schon ne ganze Ecke länger als die Kupplung eines Schaltgetriebes. Ausserdem ist schalten doof! :D

Bei eBay geistert derzeit ständig ein überholtes AT Getriebe herum, für 1000,- € meine ich. Das käme dich schonmal billiger als deines zu revidieren... Ich weiss, sowas kauft man eigentlich nicht über eBay, aber vielleicht ist es den Versuch wert.

EDIT: http://cgi.ebay.de/Pontiac-Firebird-Cam ... dZViewItem

Greetz,
Oli

Du Witzbold,...das ist ein TH700 von nem 3rdgen V6 !!!

Er hat aber einen 93er 4thGen Firebird der das seltene 4L60 hat wie meiner! Ab Modelljahr 94 kam dann das 4L60e was die Suche nach einem Austauschgetriebe für ein 93er schier Aussichstslos macht.Ich spreche nur aus Erfahrung.

Verfasst: 24.02.2007, 15:27
von Trans-Am
4l60 und th700r4 sind identisch, mechanisch sogar identisch mit 4l60e...
was heist heist im 4. wird er langsamer?
Bremst das Getriebe selbst ab, oder hast du im 4. leerlauf?

Roman

Verfasst: 24.02.2007, 16:08
von V8Andi
Das heisst das würde dann auch passen oder was?!

Verfasst: 24.02.2007, 17:59
von Mr.Speed
Ob du nun das Getriebe tauscht mit dem was bei eBay is ( is ja schon ewig drin, fing mal an bei 1700€ Sofort :D ), dann kommt es dir ja wegen der Entfernung noch teurer, als wenn du dein jetziges Getriebe überholn lässt, aber vielleicht hast du ja Glück und es nich komplett hin, dann wird es auch nich so teuer.

@ J.C. Denton:
Ich fahr auch lieber Automatik :D aber dass vorallem die 4l60/e recht schnell hin sind, wegen kleiner Unachtsamkeiten nervt schon, drum wird mein nächster Bird auch nen Schalter sein, hoffe ja mal, dass es irgendwann, sagen wir in 10 Jahren in der 6.th :D Gen ein "DSG"-Getriebe gibt, dann wird das Schaltgetriebe auch aussterben :)

Verfasst: 24.02.2007, 20:15
von Blackrainbow
Original von Trans-Am
4l60 und th700r4 sind identisch, mechanisch sogar identisch mit 4l60e...
was heist heist im 4. wird er langsamer?
Bremst das Getriebe selbst ab, oder hast du im 4. leerlauf?

Roman
Ja es bremst von alleine ab! Er schiebt ja auch in D noch nach vorne, nur halt bis ca 100. Das Getriebe an sich funktioniert bis auf diese Sache noch einwandfrei. Hat ja auch noch nicht viel gelaufen. Aufgrund der Seltenheit ist ne Neuanschaffung auch sinnlos. Eine Überholung wird sich schon noch lohnen. Ausbauen tun wir das selbst. Überholung macht dann der Experte. Nur was muss ich alles für Neuteile haben? Kann man das vorab sagen? Würde sagen ich mach dann direkt alles neu in dem Teil oder? Dazu versuch ich direkt noch dieses Ventilteil zu installieren damit er im 4. keinen Kickdown auf AB macht.

Verfasst: 25.02.2007, 00:10
von J.C. Denton
Wenn sie nicht identisch wären hätte ich das nicht geschrieben... :rolleyes: Bin ja nicht ganz so blöde wie ich ausseh! :D

Greetz,
Oli

Verfasst: 25.02.2007, 02:21
von Trans-Am
hmmmmmmmmm....
das klingt ja sehr seltsam. wenn du im 4. keinen Kraftschluß, oder nur nen schlechten gehabt hättest, und in den unteren dreien alles normal gelaufen währe hätte ich gesagt es hat den vorderen Freilauf zerbröselt....
Aber ansonsten fällt mir grade zumindest rein mechanisch nix ein was halbwegs sinn macht.
möglicherweise hat es hydraulisch was zerschossen, an der Pumpe, oder ein geplatzes Ventiel.....

Roman

Verfasst: 25.02.2007, 03:03
von Blackrainbow
Naja wie gesagt es ist sehr seltsam aber seit dem Knall geht halt nur D nicht mehr normal. 1,2 und 3 laufen problemlos. Schaltzeitpunkte sind auch normal und auch butterweich. Nur halt doof ohne OD, aber den kann ich ja nicht beim 4th Gen separat schalten sondern komme nur in den Eco Mode über D. Der macht das halt automatisch dann. Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass er auch seitdem früher herunterschaltet und dabei ein kleiner Ruck von 3 auf 2 vorhanden ist. Vorher hat man das nie gemerkt wenn der runtergeschaltet hat, also da musste man schon gaaaaanz genau drauf achten um es herauszufinden. Von 2 auf 1 ist aber auch alles prima, merkt man absolut nicht den Zeitpunkt! <p>
Bei ner Überholung würde ein Master Kit reichen? Also alle Dichtungen Buchsen, Pumpe, Modul, Bremsband. Oder vielleicht hats nen ganzen Planeten erwischt????

Verfasst: 26.02.2007, 00:45
von Trans-Am
nein, wenn solange 1-3 gehen sind die planeten beide in ordnong.
daß du im od nix vom runterschalten merkst ist normal, wegen dem freilauf für den 4th.
sobald du auf 3 schaltest wird die soggn. overrun clutch aktiviert und der freilauf damit geblock, so spürst du wenn das getriebe zurück schaltet und dich abbremst.

was ich mir noch vorstellen könnte, daß es an dem 2-4 servo irgend was verjagt hat. das ist der große runde deckel vorne rechts, seitlich am getriebe, direkt unter den ölleitungen.
darin sind verschiedene kolben, eben für den 2. und den4.,aber halt hydraulisch unabhängig voneinander. möglicherweise ist da was defekt oder halt am valvebody...
nur den Servo unterm auto zu öffnen würde ich nicht empfehlen!!!!!
mit ziehlicher sicherheit hängt sich dabei das bremsband aus, und um das wider ein zu hängen muß das Getriebe raus......

Wenn du dich mechanisch einigermaßen fit fühlst, kanst du die überholung aber auch selbst machen, hexenwerk ist das keines. must nur sauber arbeiten, darf kein dreck ins getriebe, und du solltes evtl. ein paar bilder mit ner digicam machen, damit du weist wie es wider zusammen kommt.
zur not kann ich dich auch mit diversen explo zeichnungen etc versorgen.

solte sonst noch irgendwas mechanisches defekt sein, ich hab hier noch teile von 3 getrieben rumliegen....


Gruß
Roman

Verfasst: 26.02.2007, 08:30
von Blackrainbow
Du bist ja ein Gott :) <p>
Das hört sich alles sehr zuversichtlich an! Wie gesagt wir haben auch das gesamte Getriebe mit Kupplung vom 91er Camaro Schalter (z28?) am Wochenende aus und wieder eingebaut. Das war zu dritt kein Problem. Digicam war auch dabei. Also wenn du das so sagst, dann ist es vielleicht sicherlich ein Versuch wert. Explo hab ich auch noch ein paar und das Video zum Rebuild bin ich auch am runterladen. Fahren tu ich ja mit der Kiste auch noch. Muss halt erstmal die defekten Teile finden und demontieren. Unter den Deckel schauen wäre evt auch ein Versuch um sich viel Arbeit zu ersparen. Beim Scheitern kann man das Getriebe immernoch ausbauen. Hast du ICQ Roman? Habe dir glaube auch mal ne Email geschrieben. Wäre nett wenn wir uns da mal näher unterhalten könnten. Bin sehr dankbar ;)

Verfasst: 26.02.2007, 14:42
von V8Andi
Original von J.C. Denton
Bin ja nicht ganz so blöde wie ich ausseh! :D

...na,na,na !!? :D :P ;)

Verfasst: 26.02.2007, 15:06
von J.C. Denton
Na Andi, wer hat denn hier sein Bild aus der Signatur entfernt und zwei unschuldige Autos dahin gepflanzt? :D :D :D :quiet: :quiet: :quiet:

Greetz,
Oli

Verfasst: 26.02.2007, 18:18
von Blackrainbow
Edit:<p>
Seit heute funzt der D gar nicht mehr, sprich ich habe Freilauf beim Gasgeben! <p>
Ausserdem ist das Fahrgeräusch im zweiten Gang mit Stellung 2 lauter als mit Stellung 3. Es raschelt irgendwie ganz leise in Stellung 2 und in Stellung 3 ist alles ganz normal (Beim Fahren im 2ten Gang!)<p>
Was kann das nun wieder bedeuten? Gibt das Getriebe jetzt von mal zu mal mehr den Geist auf? Schalten 1,2,3 funzt immernoch einwandfrei. Ich fahre jetzt nur noch in 3, das ist mir am liebsten.

Verfasst: 26.02.2007, 22:46
von Sebastian
Hmm ich würde an Deiner Stelle gar nicht mehr damit fahren.

Verfasst: 27.02.2007, 00:54
von Trans-Am
richtig, so langsam wird es zeit, daß du wagen stehen läst.
Was sich bis jetzt mit sicherheit sagen läst, ist daß es den eingangsfreilauf zerbröselt hat. Da giebt es ne verstärkte version, die aber erst aus den staaten schicken lassen muß... hatte mal drei bestellt, die sind aber inzwischen aufgebraucht...
Soweit ich das hier sehen kann, macht es getriebemäßig keinerlei unterschied, ob 2. gang in fahrstufe 2 oder 3 gefahren wird.
was möglicherweise einen Unterschied machen könnte...
möglicherweise wird schon im 2. gang der wandler lockup aktiviert in fahrstufe 3, in fahrstufe 2 aber nicht....
so hab ich das zumindest bei meinem 87er T/A beobachtet.
Ich schätze mal wenn alles völlig serie ist wird man da kaum nen unterschied merken, ich bei mir halt nen Wandler mit etwas mehr stall speed drinn, ca 1800 und da merkt man den lockup halt wesentlich deutlicher als bei nem serienwandler.

hast PN

Gruß
Roman

Verfasst: 06.03.2007, 18:47
von Mr.Speed
Wäre das hier evlt ne Lösung? http://tradearea.bandit-online.de/index ... mfromid=13

Weiß ja nich ob man das in nen 93ér reinbekommt, da der ja ein nicht elektronisches Getriebe hat.

@ Blackrainbow: Du hast Post :D

Verfasst: 10.03.2007, 19:41
von Blackrainbow
Fehler gefunden :P

Bild