Ölsruckschalter / Vollausschlag
Moderatoren: PontiacV8, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ölsruckschalter / Vollausschlag
Guten Morgen zusammen,
nachdem mein TA wieder atmet, stimmt etwas mit der Verkabelung vom Öldruck nicht. Jedesmal bei laufendem Motor oder auch nur Zündung schlägt der Zeiger nach ganz rechts aus, weit übers Maximum. Wie funktioniert dieser Schalter und wie kann ich ihn durchmessen?
Ich habe auf autozone.com diesen Schaltplan zu meinem Wagen gefunden (unten rechts, klick), danach soll er einfach ans Chokekabel mit angehangen werden. Mein originales Pontiac Buch sieht noch weitere Kabel zum Oil Pressure Switch Feed usw. vor, aber ich habe nur eine Anschlussmöglichkeit für ein Kabel.
Wie gehe ich am besten vor und schliesse Fehler aus?
nachdem mein TA wieder atmet, stimmt etwas mit der Verkabelung vom Öldruck nicht. Jedesmal bei laufendem Motor oder auch nur Zündung schlägt der Zeiger nach ganz rechts aus, weit übers Maximum. Wie funktioniert dieser Schalter und wie kann ich ihn durchmessen?
Ich habe auf autozone.com diesen Schaltplan zu meinem Wagen gefunden (unten rechts, klick), danach soll er einfach ans Chokekabel mit angehangen werden. Mein originales Pontiac Buch sieht noch weitere Kabel zum Oil Pressure Switch Feed usw. vor, aber ich habe nur eine Anschlussmöglichkeit für ein Kabel.
Wie gehe ich am besten vor und schliesse Fehler aus?

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Das Thema hängt vielleicht doch nicht nur am Öldruckschalter.
Das Kabel hat solange 12 Volt Zündungsplus bis ich es an den Öldruckfühler oder den Choke anschliesse. Dann fällt die Spannung auf 0,2-1 Volt ab. Wie funktioniert die Chokedose und wie der Öldruckschalter? Ich habe an beiden Geräten von den Buchsen ohne Kabel eine Verbindung zur Masse durchgemessen.
Könnte jemand mit einem elekt. Choke mal messen was an diesem an Spannung bei Zündung ankommt und was bei laufendem Motor?
Bin jetzt echt verwirrt.
Das Kabel hat solange 12 Volt Zündungsplus bis ich es an den Öldruckfühler oder den Choke anschliesse. Dann fällt die Spannung auf 0,2-1 Volt ab. Wie funktioniert die Chokedose und wie der Öldruckschalter? Ich habe an beiden Geräten von den Buchsen ohne Kabel eine Verbindung zur Masse durchgemessen.
Könnte jemand mit einem elekt. Choke mal messen was an diesem an Spannung bei Zündung ankommt und was bei laufendem Motor?
Bin jetzt echt verwirrt.


79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Bist du sicher das du das richtige Kabel hast?
Schalte mal die Zündung ein und verbinde das entprechende Kabel vorzugsweise über ne dicke Glühbirne, z.b. ne Scheinwerferbirne mit masse.
Geht der Öldruckzeiger jetzt nicht auf null, hast du das falsche Kabel.
Geht er auf null hast das richtige.
Verbinde jetzt dieses Kabel mit dem Öldruckgeber.
Hast du immer noch vollausschlag, ist der Geber im Eimer, bersorg dir nen neuen.
Der choke ist ne völlig andere Baustelle, und hat mit dem Öldruck überhaupt nichts zu tun!!!!!!!!
Gruß
Roman
Schalte mal die Zündung ein und verbinde das entprechende Kabel vorzugsweise über ne dicke Glühbirne, z.b. ne Scheinwerferbirne mit masse.
Geht der Öldruckzeiger jetzt nicht auf null, hast du das falsche Kabel.
Geht er auf null hast das richtige.
Verbinde jetzt dieses Kabel mit dem Öldruckgeber.
Hast du immer noch vollausschlag, ist der Geber im Eimer, bersorg dir nen neuen.
Der choke ist ne völlig andere Baustelle, und hat mit dem Öldruck überhaupt nichts zu tun!!!!!!!!
Gruß
Roman
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ok, soviel habe ich verstanden. Aber woher bekommt der Zeiger z.B. vom Öldruck seinen Wert? Ein Schalter öffnet oder schliesst ja nur seinen Schaltkreis. Wird das über die Spannung / Volt geregelt (weniger Öldruck= weniger Volt oder immer 12 Volt)?
Hier mal der Schaltplan bei dem der Choke leider mit dazwischen sitzt, ist also leider keine seperate Baustelle:

Also sowohl mein neuer Öldruckschalter als auch mein alter haben im kalten zustand Durchgang = Masse am Fühler. Also öffnet der Schalter erst bei Öldruck, sprich laufendem Motor.
Habe gestern die Leitungen weiter durchgemessen und festgestellt das der Hauptstecker an den Instrumenten einen verbogenen Pin hatte, der zum Öldruckanzeiger ging. Hingebogen und seit dem habe ich auch Öldruck, aber nur 8 Volt, statt 12.
Hier mal der Schaltplan bei dem der Choke leider mit dazwischen sitzt, ist also leider keine seperate Baustelle:

Also sowohl mein neuer Öldruckschalter als auch mein alter haben im kalten zustand Durchgang = Masse am Fühler. Also öffnet der Schalter erst bei Öldruck, sprich laufendem Motor.
Habe gestern die Leitungen weiter durchgemessen und festgestellt das der Hauptstecker an den Instrumenten einen verbogenen Pin hatte, der zum Öldruckanzeiger ging. Hingebogen und seit dem habe ich auch Öldruck, aber nur 8 Volt, statt 12.

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
So wie der Schaltplan für mich ausschaut, ist in diese Choke Steuerung ein öldruckschalter mit eingebaut, der verhindern soll, daß bei eingeschalteter Zündung aber stehendem Motor der Choke aktiviert wird. in der Plus Leitung zum Choke verursacht der öldruckschalter nen Kurzschluss gegen Masse, somit bleibt der Choke Kalt.
Was du suchst ist aber trotzden ne völlig andere Baustelle, und hat mit dem hier überhaupt nix zu tun.
Das Öldruck Instrument wird von einem Öldruck"GEBER!" angesteuert, rund ca. 35mm durchmesser, ca. 50mm lang.
Das ist sowas wie ein verstellbarer wiederstand gegen masse.
Bei null druck ist der widerstand annähernd null, also quasi volle Masse.
Mit steigendem Druck steigt auch der widerstand an und somit auch der Zeiger des instruments....
SUCHE DAS RICHTIGE KABEL!!!!!!!!!!!!
Diese Geber giebt es je nach instrument entweder in 60 oder 80 PSI
Gruß
Roman
Was du suchst ist aber trotzden ne völlig andere Baustelle, und hat mit dem hier überhaupt nix zu tun.
Das Öldruck Instrument wird von einem Öldruck"GEBER!" angesteuert, rund ca. 35mm durchmesser, ca. 50mm lang.
Das ist sowas wie ein verstellbarer wiederstand gegen masse.
Bei null druck ist der widerstand annähernd null, also quasi volle Masse.
Mit steigendem Druck steigt auch der widerstand an und somit auch der Zeiger des instruments....
SUCHE DAS RICHTIGE KABEL!!!!!!!!!!!!
Diese Geber giebt es je nach instrument entweder in 60 oder 80 PSI
Gruß
Roman
der Öldruckgeber sitzt unten über dem Ölfilter, der Öldruckschalter hinter dem Verteiler, so eine runde Dose mit einem Kabel dran.
Bei manchen Modellen ist der Geber auch hinterm Verteiler, dann gehen aber mind. 2 Kabel dran.
Allerdings gab es so lustige Ingschenöre bei GM wo zwar der Wagen eine Öldruckanzeige mit Zeiger hatte aber in Wirklichkeit nur eine Öldruckschalter verbaut wurde wie z.B. beim Impala SS.
Da hab ich mich lange gewundert warum, egal was man auch tut, der Zeiger sich nicht 1mm ändert!
Bei manchen Modellen ist der Geber auch hinterm Verteiler, dann gehen aber mind. 2 Kabel dran.
Allerdings gab es so lustige Ingschenöre bei GM wo zwar der Wagen eine Öldruckanzeige mit Zeiger hatte aber in Wirklichkeit nur eine Öldruckschalter verbaut wurde wie z.B. beim Impala SS.
Da hab ich mich lange gewundert warum, egal was man auch tut, der Zeiger sich nicht 1mm ändert!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ok, Schalter nicht gleich Geber. Verschiedene Baustellen, verschiedene Schalkreise.
Es sccheint in der tat so zu sein wie du sagst coolchevy, dass der Wagen zwar eine Anzeige hat, aber keinen Geber. Was für ein Mist.
Naja, ich versuche mal das Problem mit der restlichen Elektrik zu lösen und melde mich dann nochmal.
Daniel
EDIT by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen, Beiträge zusammengefasst!
Also das richtige Kabel scheine ich jetzt gefunden zu haben, aber wenn ich dies vom Öldruckgeber abziehe und über eine dicke Autobirne mit Masse verbinde, geht zwar das Instrument bei eingeschalteter Zündung auf 0, aber die Lampe glüht nicht.
Also habe ich mal die anliegenden Volt des Kabels gemesser und die sind 0,36 bei Zündung. Kann das stimmen?
Was sagt mir das über das Instrument? Heil?
Es sccheint in der tat so zu sein wie du sagst coolchevy, dass der Wagen zwar eine Anzeige hat, aber keinen Geber. Was für ein Mist.
Naja, ich versuche mal das Problem mit der restlichen Elektrik zu lösen und melde mich dann nochmal.
Daniel
EDIT by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen, Beiträge zusammengefasst!
Also das richtige Kabel scheine ich jetzt gefunden zu haben, aber wenn ich dies vom Öldruckgeber abziehe und über eine dicke Autobirne mit Masse verbinde, geht zwar das Instrument bei eingeschalteter Zündung auf 0, aber die Lampe glüht nicht.
Also habe ich mal die anliegenden Volt des Kabels gemesser und die sind 0,36 bei Zündung. Kann das stimmen?
Was sagt mir das über das Instrument? Heil?

79er Trans Am Targa - black/black