Seite 1 von 1

Frage zum motortyp

Verfasst: 03.03.2007, 12:58
von Ami-Cruizer
mein künftiger end80er firebird hat nen 5 liter tbi verbaut.was ich mich frage, haben die amis den motor ausm chevy regal genommen oder ist es nen eigenständiger pontiac motor?wenn letzteres zutrifft, dann passen wohl auch nur pontiac teile oder wäre da was mit chevy kompatibel?

thanks für ne kurze info 8)

Verfasst: 03.03.2007, 13:14
von ownor
alles chevy in der 3rd gen ;)

mfg
ownor

Verfasst: 03.03.2007, 20:45
von Ami-Cruizer
ok danke!

weiß jemand was über die haltbarkeit von den 5 liter tbi motoren?nen ex-caprice hatte damals 354000km auf der uhr, der lief und lief und lief.wird doch dann beim tbi genau so sin oder?!meiner hat ja "schon" 240000km weg, is aber aus 2. hand und soll immer gepflegt,gewartet und die öl/teile erneuert worden sein.bin da guter dinge eigentlich...

by the way, wie schaut's aus mit umbau auf headers und doppelrohr in bezug auf die kat geschichte bzw euro2/d3 kit?einfach nen 2. uni kat reinkloppen oder wie is das?hab nur erfahrung mit vergaser autos, die als womo etc liefen.da war nen kat nie das thema...:D

Verfasst: 03.03.2007, 21:28
von Knight-Design
ich glaube der motor überlebt dich noch...... :D :D

und für die euro 2 und d3 geschichte muss ein kaltlaufregler rein...

Verfasst: 03.03.2007, 22:14
von Ami-Cruizer
jau,das weiß ich - mit dem klr :D

geht mir drum,ob ich beim umbau auf headers/doppelrohr einfach nen 2. uni kat drunter basteln kann oder ob's nen 2. originaler sein müßte...in der praxis is das ja immer so ne sache mit der au :P

Verfasst: 03.03.2007, 23:28
von Sebastian
Egal ob EURO1 oder EURO2, es wird eine normale AU durchgeführt, die Funktion des Kaltlaufreglers wird dabei nicht überprüft.

Verfasst: 04.03.2007, 01:02
von Ami-Cruizer
soweit so gut,danke bis hierhin!

aber is wegen nem 2. kat?welchen nehmen?nen uni kat?mit oder ohne abgasrückführung?oder nen 2. originalen, wie ab werk verbaut?hab ja noch k.a. wie das unter so nem bird aussieht bzw wie man beim tbi motor das bauen muss,damit nicht ständig die ses lampe angeht oder so ;)

Verfasst: 04.03.2007, 01:45
von Sebastian
Also wegen SES-Lampe brauchst Du Dir keine Gedanken machen, hinter dem Kat kommt keine Lambdasonde, also vom Steuergerät her kein Problem.

Ansonsten sollten es Uni-Katalysatoren genauso tun. Frage ist nur ob mit oder ohne 'Luftanschluß'.

2 Kats sind vom Platz her kein Problem, gabs ja bei den TPIs in den letzten Baujahren ab Werk. Allerdings münden die Kats dann wieder mittels Y-Stück in einem Rohr.
Eine echte Doppelrohranlage könnte vom Platz her schwierig werden.

Hier mal ein Bild wie das beim '89er-'92er TPI aufgebaut ist.
http://info.rockauto.com/Walker/Detail.html?1503.jpg

Hier der TBI.
http://info.rockauto.com/Walker/Detail.html?1504.jpg

Verfasst: 04.03.2007, 01:58
von Ami-Cruizer
ups,der platz.bin fast nur vans und caprice gewohnt vor allem, da könnte man für jeden zylinder ne einzelne auspuffanlage bauen.also umdenken... :D

wie is'n das im motorraum platzmäßig mit headers?lieber den guss kram drin lassen oder stellen headers da kein problem dar?

habt das wahrscheinlich schon x-mal durchgekauft, ich auch vom prinzip her, aber in sachen f-body hab ich da 0 ahnung was machbar ist und was nicht :(

Verfasst: 04.03.2007, 12:33
von Sebastian
Einige Headers sollten schon passen, vielleicht findest Du einige Threads dazu mit der Suchfunktion.

Musst Dir eben auch überlegen was Du mit dem A.I.R. System machst. Nur wenige Headers haben die Anschlüsse dafür. Und meistens sind sie teurer.

Eigentlich kann man auf das diese Luftpumpe verzichten, bei der AU muss man sie abklemmen, zumindest bei den TPIs, sonst passt der Lambdawert nicht.