BLM revisited
Verfasst: 06.03.2007, 12:22
Nachdem das Abdichten der Ansaugspinne + Ventildeckel, Zündung überholen etc. etc. nix gebracht hat stehe ich immer noch mit einem zu niedrigen BLM da.
Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren, was kann ich noch prüfen / tun ?
Die 'base fuel calculation' ist ja anscheinend zu fett.
Frage ist nur, warum ?
Welche Sensoren sind an der Basisberechnung beteiligt ? CTS, MAP, TPS, O2, was noch ?
Irgendwie kapiere ich nicht warum der Wert nicht passt, mittels der O2-Sonde sieht das ECM doch dass die Base Calculation falsch ist, bzw. damit kein AFR von 14.7:1 eingehalten werden kann also warum wird dann die Base Calculation nicht angepasst ?
Da muss doch irgendein Sensor oder irgendwas defekt sein was auch für die Berechnung verantwortlich ist.
Der Motor läuft zwar gut, aber man merkt eben wenn im Leerlauf vom Open in den Closed Loop gewechselt wird, und der INT und anschließend der BLM auf unter 110 sinken fängt der Motor an unruhiger zu laufen.
Es macht mich wahnsinnig, ich will dieses verdammte Problem endlich beheben.
Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren, was kann ich noch prüfen / tun ?
Die 'base fuel calculation' ist ja anscheinend zu fett.
Frage ist nur, warum ?
Welche Sensoren sind an der Basisberechnung beteiligt ? CTS, MAP, TPS, O2, was noch ?
Irgendwie kapiere ich nicht warum der Wert nicht passt, mittels der O2-Sonde sieht das ECM doch dass die Base Calculation falsch ist, bzw. damit kein AFR von 14.7:1 eingehalten werden kann also warum wird dann die Base Calculation nicht angepasst ?
Da muss doch irgendein Sensor oder irgendwas defekt sein was auch für die Berechnung verantwortlich ist.
Der Motor läuft zwar gut, aber man merkt eben wenn im Leerlauf vom Open in den Closed Loop gewechselt wird, und der INT und anschließend der BLM auf unter 110 sinken fängt der Motor an unruhiger zu laufen.
Es macht mich wahnsinnig, ich will dieses verdammte Problem endlich beheben.