Cragar Chromfelgen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Cragar Chromfelgen
Howdy Leute, so jetzt hab ichs gesschafft, meine Chromfelgen sehen echt aus wie Sau. Paar tage regen, nicht drum kümmern können und der Arme Vogel steht draussen. Hab so heftige Rostplakken auf den Felgen, dass ich sie am Liebsten abstrahlen möchte so übel siehts aus. Trau mich gar nicht mehr rumzufahren, hab schon überlegt die Winterreifen draufzumachen aber ausgerechnet jetzt wird das Wetter sonnig---na toll!
Hatte bei einer Felge ne halbe Std. versucht diese noch zu retten, scheint mir aber nicht viel Sinn zu machen, man muss schon so doll polieren---ich nehme nevr dull--das man die Oberfläche noch mehr beschädigt und das kann näxtes mal bei Regen noch erheblicheren Schaden bedeuten...
habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
gruss
stefan
Hatte bei einer Felge ne halbe Std. versucht diese noch zu retten, scheint mir aber nicht viel Sinn zu machen, man muss schon so doll polieren---ich nehme nevr dull--das man die Oberfläche noch mehr beschädigt und das kann näxtes mal bei Regen noch erheblicheren Schaden bedeuten...
habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
gruss
stefan
:fest:
Chromfelgen setzen nunmal Pflege voraus!
Kannst du mal ein Bild von den Felgen machen? Dann kann man sehen wie weit man überhaupt noch was machen kann!
NevrDull ist sowieso kein gutes Zeug!
Was echt mega ist, Edelstahl und Chrom Politur von rot weiss!
Gibts bei Petzoldts.de!
Kannst du mal ein Bild von den Felgen machen? Dann kann man sehen wie weit man überhaupt noch was machen kann!
NevrDull ist sowieso kein gutes Zeug!
Was echt mega ist, Edelstahl und Chrom Politur von rot weiss!
Gibts bei Petzoldts.de!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Verkauft!
Grüsse
Rene

Verkauft!
hallo,
komisch, ich habe meine Cragars seit 3 Jahren drauf und ich sehe nix von Rost!
Wenn, dann mal ein wenig Flugrost!
Evtl. gibt es da Unterschiede in der Produktion?
komisch, ich habe meine Cragars seit 3 Jahren drauf und ich sehe nix von Rost!
Wenn, dann mal ein wenig Flugrost!
Evtl. gibt es da Unterschiede in der Produktion?
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Ich habe auch kein Rost an meinen.
VORSORGE scheint mir bei den "rostigen Ausführungen" offenbar die beste Lösung. Immer schön mit Öl einreiben.
P.
VORSORGE scheint mir bei den "rostigen Ausführungen" offenbar die beste Lösung. Immer schön mit Öl einreiben.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
cragar
malzeit
nim mal zum saubermachen " nevr dull"
klick mal hier:
http://www.motshop.de/shop/catalog/prod ... cts_id/590
ist keine "kaufempfehlung" für diesen laden, sondern nur daS ERSTE BESTE WAS ICH GEGOOGELT HAB
das zeug ist wirklich riesieg und sehr sparsam.
werden die biker hier bestimmt empfehlen können.
zum konservieren nehme ich ein handelsübliches silikonspray. mußt nur beim draufsprühen ( anschließend etwas nachwischen) drauf achten, das du nichts auf die bramsscheiben spritz..
nim mal zum saubermachen " nevr dull"
klick mal hier:
http://www.motshop.de/shop/catalog/prod ... cts_id/590
ist keine "kaufempfehlung" für diesen laden, sondern nur daS ERSTE BESTE WAS ICH GEGOOGELT HAB
das zeug ist wirklich riesieg und sehr sparsam.
werden die biker hier bestimmt empfehlen können.
zum konservieren nehme ich ein handelsübliches silikonspray. mußt nur beim draufsprühen ( anschließend etwas nachwischen) drauf achten, das du nichts auf die bramsscheiben spritz..

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Das die so schnell rosten liegt einfach daran das die Chromschicht schon beschädigt ist und damit wird es immer schlimmer!
Nevr Dull bekommst Du in jedem Baumarkt, ist auch sehr gut, NUR: Damit polierst Du die Schicht wieder dünner da es nun einmal eine mit Politur getränkte Wolle ist, die auch Metallwolle enthält.
Lass die Felgen neu verchromen oder kauf Dir neue. An meinem 92er sind seit 5 Jahren immer noch die selben Felgen, spätestens alle 2 Wochen einmal mit WD40 einsprühen, abreiben fertig. Habe noch nie Rost gehabt.
Nevr Dull bekommst Du in jedem Baumarkt, ist auch sehr gut, NUR: Damit polierst Du die Schicht wieder dünner da es nun einmal eine mit Politur getränkte Wolle ist, die auch Metallwolle enthält.
Lass die Felgen neu verchromen oder kauf Dir neue. An meinem 92er sind seit 5 Jahren immer noch die selben Felgen, spätestens alle 2 Wochen einmal mit WD40 einsprühen, abreiben fertig. Habe noch nie Rost gehabt.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
jo, danke für die vielen Tips, eigentlich hatte ich auch nie Probleme damit aber nach kurzer fahrt im Januar oder so, etwas Schnee und Salz auf den STrassen, wars das auf einmal mit den Felgen. Das die Chromschicht immer dünner wird, kann ich auch bestätigen. Silikon oder Öl draufsprühen ist auch sinnvol aber dann ist der Glanz natürlich wieder etwas weg. Da frag ich mich dann doch ob das nicht alles ein wenig übertrieben ist. Evtl. lass ich sie abstrahlen und mach sie mattsachwarz mal sehn. Hoffe ich treffe mal wieder einige von Euch hier oder da!
gruss
stefan
gruss
stefan
:fest:
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 01.01.2007, 17:58
- Wohnort: fulda und schwalmstadt
ich habe mir die cragar quick trick gekauft, noch nicht montiert!!! hab keine reifen!!! als ich sie bekommen habe habe ich ersteinmal innen die schweißpickel entfernt und dann poliert! aussen nicht, das ist ja schon super poliert, danach habe ich die ganze felge mit sprühwachs (für´s fahrrad) eingesprüht, einwirken lassen, abgewischt und dann nochmal mit sonax purem nanowachs eingewachst. so kann eigendlich kein rost kommen. neverdull habe ich auch, aber das nehme ich nur für die innen seite, da es zu agresiv ist für die sichtseite!! das von rot weiss ist echt super und auch nicht so aggro zum chrom!!! wenn ich die ersten flecken rost auf meinen neuen felgen habe, melde ich mich noch mal ob das einwachsen was gebracht hat oder nicht.
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Re: Cragar Chromfelgen
so, da meine seit dem kauf des birds schon leichte rostansätze haben und polieren nur von kurzer dauer ist hab ich mich auch schon gefragt was ich machen soll. neue kaufen schlägt mit 600€ zu buche, wie teuer ist neu verchromen? (im besten fall ist die neue chromschicht besser als das original)
bisher hab ich die roststellen von zeit zu zeit so poliert, dass es nicht so auffällt.
zum aufbereiten habe ich folgenden trick gefunden: Alufolie in Cola tauchen und roststelle einreiben...
werde ich die tagemal ausprobieren.
Ansonsten klappt poliern mit autosol und neverdull an sich sehr gut.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
eben an die tanke gefahren und es mit dem rest alufolie probiert. klappt super.
der Rost wid teilweise abgetragen, teilweie wird er mit einer aluschicht überzogen. so fällt er nicht mehr extrem auf.
die Cola enthält phosphorsäure und unterstützt das rostlösen.
kratzer gab es keine.
werde die tage neue Folie kaufen und weiter machen.
bisher hab ich die roststellen von zeit zu zeit so poliert, dass es nicht so auffällt.
zum aufbereiten habe ich folgenden trick gefunden: Alufolie in Cola tauchen und roststelle einreiben...
werde ich die tagemal ausprobieren.
Ansonsten klappt poliern mit autosol und neverdull an sich sehr gut.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
eben an die tanke gefahren und es mit dem rest alufolie probiert. klappt super.
der Rost wid teilweise abgetragen, teilweie wird er mit einer aluschicht überzogen. so fällt er nicht mehr extrem auf.
die Cola enthält phosphorsäure und unterstützt das rostlösen.
kratzer gab es keine.
werde die tage neue Folie kaufen und weiter machen.
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992
