Seite 1 von 1
AHK???
Verfasst: 31.01.2003, 15:46
von Lordi
Hellau mal wieder an alle!!!
So, habe gestern meine Sammlung an Führerscheinen um einen erfolgreich erweiterm können! Habe den BE Führerschein, also für Anhänger über 750kg bestanden *freu*!!!
Aber gibt es eigentlich eine Anhängerkupplung für den Bird? Habe ein 91'er V6. Sieht das überhaupt aus? :rolleyes: Gibt zum Glück abnehmbare Kupplungen.
Vielleicht hat sich ja schon mal jemand schlau gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
Viele Grüße aus dem Osten!!!
Lordi ]:->
Neid & Verachtung :-)
Verfasst: 31.01.2003, 16:39
von move_berlin
Also
1) Neid: Schön, dass Du den BE hast, dann ist's ja nicht mehr weit bis zum LKW. Bin damals leider ein paar verflixte Tage für den "deutschen" Führerschein zu spät geboren

Hätte auch gerne den C1E.
2) Verachtung: BIST DU IRRRRRRRRÄÄÄÄHHH?? Ich meine, Du fährst einen amerikanischen SPORTWAGEN und keinen TRAKTOR! Lordi! Ich bin SCHWER enttäuscht. Nein, mal Ernst jetzt, jedem das seine!! Von wg. der Motordimensionierung sollte der Bird ja keine Probleme haben, aber von der Heckkonstruktion her wird es sicherlich schwierig, da kommt man ja nicht mal an den Abschlepphaken, ohne die Stoßstange abzureißen.
Übrigens habe ich von Radio PSR mal einen cooles "verrücktes Telefon" gehört, hat so'n "Prolet, der 'nen Ferarri geerbt hat" auch nach 'ner Anhängerkupplung gefragt, man hat richtig gehört, wie der Typ bei Ferarri erbleichte!!!
Whatever, viel Spaß
Gruß
Matze
Verfasst: 31.01.2003, 19:16
von thedoc
Mein '78 Formula 400 hat eine AHK ! Sie ist für 1700kg zugelassen ! Allerdings würde ich mit allen Getrieben nach TH400 die Finger von einer AHK lassen. Die neuen Getriebe sind lt. Werkstatt für sowas nicht mehr ausgelegt. Ich selbst habe ein TH350 drin.

Verfasst: 31.01.2003, 19:50
von whitemare
Die neuen Getriebe sind lt. Werkstatt für sowas nicht mehr ausgelegt.
simmt genau, wenn Du vorhast schwere lasten mit dem bird zu ziehen *magenkrampfbeimdrandenken* solltest Du neben der ahk auch einen getriebeölkühler einbauen.
falls es soetwas für den bird gibt. ansonsten gibts beim automatikgetriebe einen garantierten teuren schaden.
möglicherweise hält ein schaltgetriebe das aus.
ach ja, gratuliere zur führerscheinsammlungserweiterung
Verfasst: 31.01.2003, 20:56
von Marky
Hallo!! ich hatte eine AHK am Wagen. Die ist TOP in ordnung und ich hab sie im Keller rumliegen. mach mir ein Angebot und Du kannst Sie haben. Die ist abnehmbar!! Okay?? Meld Dich mal.
***************************************************keep on cruising!!***********
Verfasst: 31.01.2003, 22:55
von Boompontiac
Hi,
warum solltest Du keine AHK dranmachen? Ich finds nicht schlimm. Und bei 750 kg kann ja auch nichts passieren, naja, höchstens die Aiger Nordwand rauf.
Laß Dich nicht verrückt machen, wegen Kühler und Sportwagen. 750 gk ist nur ein Handschuhfach auf Rädern und das müßte ja jedes Auto packen.
Wenn sie abnehmbar ist, dann umso besser. da sieht man ja dann eh fast nichts davon.
Mfg
Ronny
Verfasst: 03.02.2003, 23:23
von Marky
***WENN JEMAND INTERESSE AN EINER (MEINER) AHK FÜR DEN BIRD HAT. ICH TAUSCHE DIE GEGEN GEILE FUSSMATTEN EIN ( SCHWARZ, oder GRAU ). WENN MÖGLICH TOP-ZUSTAND UND FIREBIRD LOGO!!EVTL GM ODER TRANS AM! OKAY?? MELDET EUCH (GOOD DEAL )!
***********KEEP ON CRUISING*****************
Verfasst: 04.02.2003, 00:34
von Boompontiac
Hi Marky,
für welchen Typ ist die nun genau?
Mfg
Ronny
Verfasst: 04.02.2003, 09:21
von Alter Schalter
Hi Marky!
Da ich öfters Musik machen muss, kann ich so´n Teil gut gebrauchen! Wenn sie für ne 3´rd Gen. ist, würde ich die wohl nehmen! Habe zwar keine Fussmatten, aber kannst mir ja mal nen Preis sagen!!
Ach ja, ich habe nen 87´er Formula!
(Weiss ja nicht, ob die Chassis bei allen Baujahren gleich sind)
Und ist da ne TÜV-Bescheinigung dabei?
Gruss
BASTI
Verfasst: 04.02.2003, 09:25
von Marky
Hallo, ja es ist für eine 3.th Gen. Die ist bei mir eingetragen. Habe aber keine Bescheinigung. Kann ja eine Kopie meines Fahrzeugscheins beifügen, müßte klappen. Wegen dem Preis mach ich mir Gedanken. Ich sag dieser Tage Bescheid. Muß jetzt erstmal beruflich nach Ludwigsburg. Bis denne. Keep on cruising********
*******
Verfasst: 04.02.2003, 10:34
von Alter Schalter
Danke schonmal Marky für die Infos! ! ! :] :]
Viel Spass in Ludwigsburg!!
Gruss
BASTI

Verfasst: 04.02.2003, 10:43
von Alter Schalter
Der Total-Überflüssige-Verein hat mir gesagt, das ,man da entweder ne Freigabe, oder eine Herstellerangabe dafür braucht! Sonst ist das Teil in Europa nicht Zulässig!
Weisst du zufällig den Hersteller und den Typ? Dann kann ich mich schonmal schlau machen!
Denn sonst kann ich damit ja nix anfangen! ;( ;( ;(
Hat denn sonst noch jemand eine Bescheinigung für ähnliche Typen Zuhause rumliegen?
Wäre echt cool Jungs
Gruss
BASTI
Verfasst: 04.02.2003, 16:37
von Boompontiac
Hi,
bei einer AHK ist normalerweise eine Einbauanleitung dabei. Und mit diesem Teil fährt man zum TÜV und wenn der TÜV-Fuzzy die Einbauanleitungsbilder mit dem Auto verglichen hat, dann trägt er das gute Teil auch ein.
Eine Herstellerfreigabe ist natürlich genauso gut. Vielleicht gibts sowas über Opel.
Mfg
Ronny
Verfasst: 04.02.2003, 17:36
von django
hi!
wenn ihr keine bescheinigung oder ähnliches für das ding bekommt dann schaut mal auf die AHK da ist bestimmt ne nummer drauf (KBA.NR)
diese abgeschrieben und mit ner kleinen erklärung was das ist und was ihr braucht zu kraftfahrtbundesamt mailen.binnen einpaar tagen habt ihr meistens ne bescheinigung im briefkasten.wenn die euch nicht weiterhelfen können gibt es bloß noch die einzelabnahme bei TÜV und die kost meist richtig kohle!
mfg django