Wenn du quasi die neue Heckscheibe in den alten Rahmen kleben willst, brauchst du speziellen Kleber für Autoscheiben.....
Ein kurzer Bericht darüber:
Die einkomponentigen Klebstoffe bestehen aus isocycanathaltigen Präpolymeren, die durch Zutritt von Feuchtigkeit aushärten. Diese Reaktion kann in einem Temperaturbereich von 5 bis 40°C ablaufen, wobei eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 70% notwendig ist. Nach der Aushärtung ist die Klebung gummielastisch-flexibel.
Diese Kleber sind ideal für den Einsatz von Materialien mit stark unterschiedlichem Last- und Temperaturausdehnungsverhalten und werden deshalb als Scheibenkleber im gesamten Fahrzeugbau verwendet oder dienen elastischer Klebstoff von GFK-Teile auf Stahl sowie Aluminiumteile auf Stahluntergrund. In der europäischen Automobilindustrie sind Betaseal™-Scheibenkleber zur Direktverglasung von Fahrzeugen als auch für deren Instandsetzung marktführend.
Ein paar Produktbeispiele von diesem Kleberhersteller:
1K - Scheibenkleber
Betaseal 1402, niedermodulig, Wegfahrzeit mit Doppelairbag 8h (PKW)
Betaseal 1502, hochmodulig, nicht leitend, Wegfahrzeit mit Doppelairbag 3h (PKW)
Betaseal 1527, hochmodulig, nicht leitend, Wegfahrzeit mit Doppelairbag 1h (PKW)
2K - Scheibenkleber
Betaseal X 2500, hochmodulig, nicht leitend, Wegfahrzeit mit einem Airbag 0,5 h (PKW)
LINK zur Seite des Kleberherstellers:
Bodo Möller Chemie
Ansonsten bekommt man sowas auch im Baumarkt, bei ATU, in Lackierereien und bei Autoglasern.
Ich würde allerdings den Einbau durch eine Fachwerkstatt empfehlen (Carglass oder sowas)