Seite 1 von 1

Frage?

Verfasst: 30.03.2007, 20:23
von Joey
Habe ein 3,1l V6! Der Messstab für Getriebeöl(automat) sitzt der oberhalb des Motors auf der linken Seite und ist Rot ?



Gruß

Verfasst: 30.03.2007, 20:26
von Fasimo
der kandidat hat 100 punkte, und nochmal hundert für die passende thread-überschrift, wo jeder sofort weiss was los ist :P

Verfasst: 30.03.2007, 20:37
von Mike
Die Farbe des Messstabs kann variieren . . . aber es gibt ja nur 2 Stück unter der Motorhaube und da einer direkt neben/am Motor sitzt kann es ja nur der andere sein.
Aber du weißt auch genau WIE man den Ölstand misst oder ?


MFG. Mike

Verfasst: 30.03.2007, 21:20
von oilpan
sag das nicht so laut Mike..... ich habe auch schon erlebt wie die in der Autowerkstatt nach einem Motorölwechsel den Automatik-Peilstab gezogen haben....
nahe am Motor sind ja beide und ölig sind sie auch am Ende :D

aber die Überschrift zum Thread ist präzise formuliert.... :P

Verfasst: 30.03.2007, 21:36
von Blackrainbow
man lese "trans oil" an dem stabende ;)

Kaputt

Verfasst: 30.03.2007, 23:22
von kaefergarage.de
... bei meinem Biest ist er grau.

Gedanken zur Nacht
Vielleicht war der (Un)sinn dieser Überschrift auch, dass jeder Depp wie ich, diesen Trets anklickt ?
Vielleicht möchte der Ersteller in die Top Ten der (inoffiziellen) 'Meist angeklickten Threads' kommen ?
Vielleicht wusste der Ersteller nicht, dass man da was sinnvolles eingeben muss ?

Antwort

Verfasst: 31.03.2007, 16:31
von Joey
Hallo ! Sorry wegen der präziesen Überschrift !

Habe aber noch ne Frage !

Da der Getriebeölstand zu niedrig ist ,wie fülle ich auf ?


Gruß
Joey

Verfasst: 31.03.2007, 18:11
von MC77
Pragmatisch per Trichter durchs Röhrchen für den Prüfstab.

Verfasst: 31.03.2007, 18:32
von oilpan
Dir ist aber schon bekannt wie der Ölstand fachgerecht geprüft wird?

Ein Überfüllen ist zu vermeiden!

Antwort

Verfasst: 31.03.2007, 20:02
von Joey
Ja ! Ist mir bekannt,wie ich das mache !

Danke erst mal !

Gruß
Joey