Seite 1 von 1

Backofenreiniger macht´s sauber

Verfasst: 31.01.2003, 18:32
von Uwe V8
Hi Fan´s
weiß nicht ob ihr´s schon wußtet aber Backofenreineiger/Backofenspray ist ja der ideale Reiniger für Motorraum,Felgen uns stumpfen Lack :]
Hab´s heute amn meinem TA ausprobiert. Er stand ja über ein Jahr im Freien unter einem Baum und hatte vorher wohl auch nicht viel Pflege erhalten. Habe ihn gewaschen und der (weiße) Lack hatte noch häßliche Flecken ,die auch mit viel rubbeln nicht oder nur ganz wenig weggingen. Der Motorraum war auch recht versifft. Da fiel´s mir wieder ein ......... Backofenspray.......... löst hartnäckige Verschmutzungen und Verkrustungen....... :D
Hab´s erstmal vorsichtig an der Lichtmaschine probiert und siehe da das Teil sah fast wieder wie neu aus,ich dachte schon die ist schwarz lackiert ;) ,also den restlichen Motor eingeschäumt,zwei Flaschen Bier später oder auch ca 30 Minuten alles mit dem Kärcher wieder runter,der Motor sah bestimmt schon lange nicht mehr so gut aus :] Hat sogar den leichten Flugrost entfernt.
Dann habe ich mal die Reifen und Felgen eingesprüht, einfach genial, der vergilbte Schriftzug auf den Reifen war fast wieder weiß und die Felgen haben auch wieder super geglänzt :]
Nun kam der Härtetest für den Lack,ich habe mal die Stellen probiert wo der Lack ganz matt war und auch dunkle Flecken von den Blättern waren,die sonst nur mit Politur runtergehen,ihr glaubt´s nicht alles blitzblank,der Lack glänzt wieder,na gut trotzdem werde ich bestimmt noch mal mit leichtem Politurwachs nochmal drübergehen,damit der Erfolg auch anhält.
Übrigens habe ich die Stellen am Lack nur kurz ca 5 Minuten einwirken lassen, nicht das es mir den ganzen Lack abbeizt ;)
Mal sehen was sich damit noch reinigen läßt ,schließlich ist der TA auch ein "heißer Ofen" :D
Gruß Uwe V8

Verfasst: 31.01.2003, 19:10
von Firehawk
Man(n) lernt nie aus, cooler Tip, ich werds auf alle Fälle mal in mein Pflegesortiment mit aufnehmen und ein paar Tests starten, thanks so much!!! Grmpf, und schont die Hände, wuhaa!!!

Chris

Verfasst: 01.02.2003, 12:14
von bloody
supaaa, kannst du mir vielelicht noch verraten von welchem hersteller das mittel war und artikelbezeichnung.

weiß nicht ob man hier werbung machne darf, also wer ich dir dankbar wenn du mir per @ antworten würdest.

danke im voraus

alles clean

Verfasst: 01.02.2003, 19:05
von Uwe V8
Verwendet habe ich "Johnson Backofenspray"
der Preis war 1,99 € . Ich denke aber das die Marke hier keine Rolle spielt.
Übrigens gut mit Wasser nachspülen. Hab´s heute auch mal für meine schmutzigen Schrauberhände genommen,die waren richtig Rabenschwarz,hab etwas Backofenspray auf die Hände gesprüht und gut verrieben und dann mit lauwarmen Wasser abgespült,hat mir die ganze Waschorgie mit Handwaschpaste und Bürste erspart :]
Auch habe ich es heute nochmal auf Lack probiert,da war ein häßliches Haubendecor drauf X( ,erst habe ich mit einem Heißluftfön das Dekor erwärmt und dann abgezogen,die häßlichen schwarzen Ränder,die solch ein Decor oder auch sonstige Aufkleber hinterlassen habe ich dann mir Backofenspay eingesprüht und nach ca 10 min (eine Flasche Schwarzbier :P )abgewischt mit einem Küchentuch.Einfach sauber :]
Gruß Uwe V8

Verfasst: 01.02.2003, 19:36
von Roadrunner
Zum Hände waschen geht auch sehr gut Waschpulver! :O :D Glatte 1.....

Verfasst: 01.02.2003, 21:12
von Freeze
interessante tipps! hätte auch einen zum rückstandslosen entfernen von stickern:

die folie mit dem haarfön aufwärmen, sehr langsam in eine richtung abziehen und den verbliebenen kleber mit wd40 entfernen.

hat bei mir gut funktioniert.

Verfasst: 01.02.2003, 23:12
von Uwe V8
@ Roadrunner
Klar Waschpulver geht auch ist aber so rauh zu unseren zarten Schrauberhänden :D
Da ich die Hände eh schon mit Schaum voll hatte und ich meiner Frau nicht schon das Waschpulver zweckentfremden wollte (hab ja schon das Backofenspray mißbraucht :D ) hat sich dieser Versuch eben angeboten.
Gruß Uwe V8

Verfasst: 02.02.2003, 00:02
von skunk66
Das Bier für die Wartezeit verstehe ich nicht? ;( Kann man da nicht auch Cola Light nehmen ? :P Nein ernsthaft. Diese Hausmittel sind schon magisch. Ich habe auch eine mit Aufklebern versaute Innenausstattung mit Scheuermilch wieder sauber bekommen.

Cola Light 8) 4 President

Verfasst: 02.02.2003, 14:23
von busdriver
zum Kleberreste entfernen und auch zum Fetentfernen geht auch gut Spiritus. Hat den Vorteil, dass der den Lack nicht so angreift, wie andere Reiniger.
Backofenspray auf Lack..... weiss nicht so recht.

Verfasst: 16.02.2003, 00:46
von v8-as
Hallo miteinander!

Backofenreiniger sind oft stark alkalisch :( , soll heissen:

Gefahr für Alu, verzinkte Bleche und die Flossen!! ;(

André

Verfasst: 16.02.2003, 01:26
von Onkel Feix
hmm nur mal ne frage, wofür soll das bier sein ? O_o :D

mal versuchen

Verfasst: 16.02.2003, 09:48
von Uwe V8
@ V8-as
klar ist Backofenreiniger alkalisch,soll ja keiner auf die Idee kommen das Zeug über Nacht einwirken zu lassen,das gibt wirklich schöne Ausblühungen auf Alu wenn´s unbehandelt ist :D (läßt sich auch wieder beseitigen :]
Aber bei stark verschmutzten Teilen ,wie ich sie hatte ,gut in Öl und Dreck eingesifft,da hilft das wahre Wunder,nichtmal Motorreiniger schafft das, hab´s probiert :]
Auf Lack hatte ich es maximal 5 Minuten,geht auch weniger,je nach dem wie schnell du ne Flasche Bier leerkriegst ;) ;)
Bei Cola Light brauchst du bestimmt ein paar Dosen mehr ;)

@ Peter Feix
hast du keine Zeit mal nebenbei beim Schrauben ein Bier zu trinken ;) Es gibt ja noch viele andere andere Möglichkeiten die Einwirkzeit zu überbrücken :D

Gruß Uwe V8

Verfasst: 16.02.2003, 12:49
von Alex
Mein HIT-TIP für Flossen waschen ist ganz billiges Haarschampoo. Geht alles super runter und hat nicht diesen Schleifpapiereffekt wie grüne Tante oder blauer Onkel oder wie das Zeugs auch immer heisst. :]

Verfasst: 16.02.2003, 15:08
von Uwe V8
@ Alex
Sag mal wo hat dein Birdy den Flossen???? ;) ;)
Kenn ich nur vom alten Mercedes der hate Flossen und natürlich auch von den schönen alten Amis aber bei unseren Bird´s ?( wo soolen die denn da sein ?
Will auch mal meinem TA die Flossen mit Billigshampoo waschen :D
Gruß Uwe V8

Verfasst: 16.02.2003, 15:56
von Alex
UUUUPPPSSSSS!!!!
Hab ich etwa immer noch das alte Foto drin??? :(
Ich muss endlich mal das neue mit dem einmeter40megabrontalkonkretheckfossenumbau reinsetzen. Darauf war das bezogen!!! :D

Gruss Alex

Verfasst: 17.02.2003, 10:16
von bloody
probiet mal das WD-40 aös motorreiniger ;)

ihr werdet staunen!

der glanz... wie neu :P