Seite 1 von 1

Unterschiede zwischen MAP und MAF

Verfasst: 09.04.2007, 12:41
von Schinella
servus...
folgendes problem...an meinem trans am is kein platz um noch irgendwo nen luftfilter hinzuquetschen. wäre der MAF nicht, könnte ich grad meinen KN-pilz an die drosselklappe machen.
kann man nen MAF auf map umrüsten? was sind das die unterschiede? (verkablung; steuergerät; etc)


falls es nicht, bzw mit riesen aufwand machbar ist, könnt ihr auch vorschläge für alternative luftzufuhr nennen.
vom maf zum doppellüfter is ca 5cm platz....man könnte drosselklappe, bogen, maf und dann wieder ein plasitkrohr bis hin zum luftfilter (wie es im orginal ist) aber da meine batterie auf der beifahrerseite ist, is da kein platz für nen luftfilter.
<a href="http://img72.imageshack.us/my.php?image=dsc00190cy0.jpg" target="_blank"><img src="http://img72.imageshack.us/img72/9359/d ... cy0.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>

so sollte es aussehen(orginal)
<a href="http://img172.imageshack.us/my.php?image=tpilufist6.jpg" target="_blank"><img src="http://img172.imageshack.us/img172/9007 ... st6.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>

Verfasst: 09.04.2007, 17:03
von Reifenschänder
Hallo,

Der MAF Sensor misst die Luft in gramm pro sekunde , die der Motor brauch bzw. zieht .
Bez. Mass Air Flow

Der Map sensor misst den unterdruck in der Ansaugbrücke .


Der Map Sensor arbeitet je nach unterdruck bzw. druckwechsel zwischen 1 bis 4,5 Volt .
Ich nehme an das er auf Wechelspannung arbeitet !?

Der MAF Sensor arbeitet auch mit einer Spannung , aber bis 5Volt .
Wie weit die beiden Senoren jetzt gleich sind oder nicht bzw. gleiche Spannungen oder informationen an das ECM übermitteln ?


Im schlimmsten fall würde ich gerade die Batterie auf die andere seite machen . Wird so viel aufwand nicht sein !?

MFG Christian

Verfasst: 09.04.2007, 18:02
von Sebastian
Ja, ich würde auch die Batterie einfach verlegen.

So einfach kann man nicht auf MAP umbauen. Anderes ECM ist auf jeden Fall fällig.

Verfasst: 09.04.2007, 18:13
von Schinella
wie die dinger funktionieren is mir schon klar, und wenn man die batterie verlegen könnte, hätten wir das schon gemacht, aber auf der fahrerseite ist der aktivkohlefilter und das tempomat-zeugs, also auch kein platz. batterie in den kofferraum wäre ne alternative, aber des wäre voll der act.
ich will nur wissen, was man umrüsten muß, um den maf wegzumachen und stattdessen nen map zu nehmen, wie es ab 90 ja üblich war.

Verfasst: 09.04.2007, 18:36
von Schinella
wir haben schon überlegt, die luftschlitzatrappen in richtige umzuflexen...aber an der ausführung müssen wir noch arbeiten :-P

Verfasst: 09.04.2007, 18:49
von gta88
ECM kann bleiben, Verkabelung muss teilweise geändert werden, EPROM muss angepasst werden....

Pack die Batterie in den Kofferraum, das ist weniger Arbeit!

Gruß,

Jens

Verfasst: 11.04.2007, 22:52
von coolchevy
ECU kann bleiben, Chip muss von MAF Betrieb auf Speed density Modus (MAP only) umprogrammiert werden. Zahlt sich das wegen einem Luftfilter aus, dann ist ist Antwort NEIN. Dann verlege den MAF halt mit, dem ist egal wo er sitzt.........

Wenn du es auf die Spitze treiben willst dann kannst du deswegen auf eine Haltech 6GMX umsteigen, die ist plug&play kompatibel und du musst nur 2 pins am Steuergerät umstecken damit du vom MAF auf MAP umstellst. Plus natürlich die frei prgrammierbare neu einstellen. Die GMX6 kostet ca. 700 Euro bis hier aus Australien..........zahlt sich das für einen Wald und Wiesenmotor aus, ist wohl die Antwort wieder NEIN