Seite 1 von 1

Jaulen ab 70km/h

Verfasst: 10.04.2007, 11:38
von Ami-Cruizer
ab ca o.g. geschwindigkeit hatte der bird immer nen jaulen.vom getriebe war's nicht,war nur geschwindigkeitsabhängig.würde a) auf zu wenig öl in der achse tippen b) auf nen defekt in der achse (aber dann wär's doch ständig da und nicht erst ab 70 km/h?!) c) unwucht in kardanwelle d) defektes kreuzgelenk

was meint ihr,was es sein könnte?werd auf jeden fall das HA-Öl tauschen und schauen, ob späne drin sind...

Verfasst: 10.04.2007, 12:43
von Sebastian
Würde auch mal auf die Hinterachse tippen.

Mein V6 macht das bei 150 Km/H, darunter hört man nix und darüber auch nix.

Verfasst: 10.04.2007, 12:45
von Michael L.
also ich würde auf die achse tippen....

bei ner unwucht in der kardanwelle würde sich der wagen auch schütteln bei bestimmten geschwindigkeiten...

ich hab bei meinem das öl der hinterachse erneuert. dauerte aber auch 2-3 tage bis die geräusche völlig weg waren.


mfg
Michael L.

Verfasst: 10.04.2007, 20:48
von Old-Chevi
Na dann mal fix das Öl wechseln bevor die Lager mehr Schaden nehmen (nicht mehr fahren) !

Richtige Späne wirst in diesem Anfangsstadium (bei Späne würde Dir die Achse schon Angst machen vor Geräusche) noch nicht finden.
Eher ein silbernes Schimmern im ÖL (ähnlich wie Metallic Lack) ist dann zu sehen.

Verfasst: 10.04.2007, 20:57
von AixELens
hmm, nur interessehalber, was kann man denn machen wenn da späne drinne sind???

Verfasst: 10.04.2007, 21:15
von Old-Chevi
Wenn schon richtig Späne drin sind ist die obere Laufschicht (wo die Kegelrollen drin laufen) der Lagerschalen im Eimer > also Schrott !
Damit braucht man dann nicht mehr groß mit rumfahren.

Kann natürlich auch Abrieb vom Planetensatz oder vom Pinion Gear sein.
Aber dann sind die Lager genauso im Eimer weil das Öl die Späne durch die Lager zieht !

Verfasst: 11.04.2007, 00:24
von J.C. Denton
Und jetzt darf mir jemand erklären, wie das bei einem V6 passieren kann! :D
Ich hab nämlich hie und da schon ein paar Späne gehabt und ab 130 km/h kann man auch ein müdes Heulen hören. Bei einem V8 könnte ich mir das ja noch irgendwie vorstellen... Aber was bringt denn der 6er an Kraft auf die Hinterachse?
Naja, die neue Achse liegt ja bereits in der Halle. Fehlen nur noch Lack und neue Bremsscheiben drauf. :D

Würde bei deinem Problem auch auf die Hinterachse tippen.
Wenn du eine Ersatzachse brauchst, ich hab noch eine rumliegen. Eine ganz Normale mit Trommeln, ohne Sperre und 3.45er Übersetzung (glaube ich, müsste nachsehen).

Greetz,
Oli

Verfasst: 11.04.2007, 00:36
von J.C. Denton
Wie gesagt, sicher bin ich nicht. Ich hab die noch nie aufgemacht, die liegt hier nur so rum. Soweit ich weiß, steht die Übersetzung ja innen eingestanzt.
Und es ist ne 10 Bolt GM, möchte mal nen 2.8er sehen, der serienmäßig eine 9 Bolt BW Achse hat! :D Die ist ja so schon recht selten... :)
Der 2.8er von dem ich rede ist (war, R.I.P. :) ) ein Schalter, kein Automatik, und die hatten meist kürzere Achsen als die Automatik. 3.42 könnte sein...

Greetz,
Oli

Verfasst: 11.04.2007, 01:42
von Ami-Cruizer
werd das teil morgen mal aufmachen denk ich,heute hab ich mich um andere dinge gekümmert...jedenfalls hat der diff deckel 10 schrauben.ne kurze achse wär nett, dank OD getriebe würd das ja "klar gehen" :D

Verfasst: 11.04.2007, 13:21
von firebird 91
kann old-chevi nur zustimmen,

man muss das Öl wechseln, was neben dem für das Automatikgetriebe am häufigsten vergessen wird regelmäßig zu wechseln. hatte so was auch mal im anfangsstadium, als ich meinen neu erstanden hatte, öl gewechselst und gut war.

Verfasst: 11.04.2007, 15:44
von Sebastian
Also bei mir hat der Ölwechsel rein gar nichts gebracht, die Achse heult immer noch so wie vorher.
Da ich aber selten 150 fahre stört es mich eher weniger.

Verfasst: 11.04.2007, 18:31
von MC77
Meine BW jault auch. So lange es konstant bleibt, passiert nix außer Ölwechsel im Rahmen des Inspektionsplanes. Wenn es lauter wird, dann fließt beim Überschreiten der Nervgrenze Geld in 'nen Überholsatz...