Seite 1 von 1

3,8L V6 Intake Mod

Verfasst: 16.04.2007, 20:10
von oilpan
aus purer Langeweile habe ich mir mal das Ansaugsystem des Camaros etwas genauer angeschaut.

Sehr auffällig ist ja das der recht große Filtereinsatz letztendlich nur durch einen relativ schmalen Schlitz Luft holen kann.
Des weiteren sitz zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappengehäuse ein elendig großer Resonator oder sagen wir besser Schalldämpfer.

Im Luftfilterkastendeckel sind zudem jede Menge Stege angebracht die eine effektive Luftführung behindern.

Folgende Dinge habe ich verändert:

zunächst einen K&N Luftfiltereinsatz besorgt, den gab es mal bei D&W in Bochum auf Grund eines Irrtums für schlappe 25 Euro :D

Der Filter alleine bringt absolut gar nichts, einzig man hat ewig Ruhe und braucht nie mehr einen neuen.

Also wurde der gesamte Luftfilterkasten demontiert.
Im unteren Gehäuseteil wurde dann der komplette Boden ausgesägt so das der Filter auch ordentlich Luft bekommt. Hier könnte man dann noch eine Kaltluftzuführung ergänzen.
Im Luftfilterkastedeckel wurden alle Stege rausgebrochen und anschließend mit dem Dreieckschleifer der Deckel von innen schön glatt geschliffen.

Somit ist schon mal eine wesentlich bessere Luftführung gewährleistet.
Soundtechnisch hat das allerdings nur wenig gebracht, aber man kann schon erahnen was bei WOT passiert....

Also wurde als letzte Maßnahme der Silencer herausgenommen und duch ein einfaches 3" Rohr ersetzt.

Da geht die Post ab!
Super Sound unter Last und ein deutlich besseres Ansprechverhalten. Vor allem am Berg!

Diese Modifikation hat absout wenig gekostet und trotzdem eine klasse Verbesserung gebracht.

Natürlich kann man auch von SLP die so genannte Whisper Lid kaufen, kostet rund 100 Dollar und ersetzt komplett den Deckel und den Resonator, zudem ist der Übergang vom Deckel zur Drosselklappe absolut glatt, ohne diese Gummimanschette. Aber halt recht teuer...

Bilder von meinem Umbau folgen.
Hier mal ein paar Fotos von jemanden aus dem US Forum der es auch gemacht hat:

Bild
Bild

Verfasst: 17.04.2007, 11:53
von 91`GTA
Feine sache! Wirklich keine schlechte idee wenn man sich ne neue lid sparen will.
Ich werd wohl zur SLP lid greifen- warte zurzeit noch auf ein angebot aus den USA.

Gruss,

Andy

Verfasst: 17.04.2007, 16:29
von oilpan
Andy,
wenn Du ein Angebot hast, berichte mal!

Alternativ müßen wir uns mal treffen wenn Du die lid verbaut hast...... komme ja aus der vorwahlgleichen Stadt nebenan.... ;)
Soweit ich weiß sollten die ja ab 1999 beim V6 und beim V8 passen..... oder?

Bei Deinem Bird müßte der Luftfilterkasten auch etwas höher sein so das unten der Spalt größer ist wo er Luft saugt..... ist das so?

Verfasst: 17.04.2007, 18:55
von 91`GTA
Hoffe das ich bis morgen früh was von den jungs höre.

Es gibt 2 sorten Lids für den LS1 von SLP die eine für die 1998-1999er modele und dann noch die 2000-2002 modele mit seperaten seitlichen ausgang für's AIR system. Ob die V6 / V8 Lids untereinander passen weiss ich leider auch nicht genau- bei SLP und bei den online stores steht eigentlich immer nur lid LS1 / V8. Wenn ich das teil verschraubt hab können wir uns gern mal treffen und das vergleichen.

Der untere teil der Lid ist beim WS6 TA höher als bei den anderen LS1 Fbodys, das ist richtig.

Gruss,

Andy

Verfasst: 17.04.2007, 22:10
von LS1
@oilpan

die lid von LS1 V8 passt definitiv nicht an V6. Bei V6-Modellen ist das Verbindungsstück zwischen der lid und der Drosselklappe seitlich rechts, wie man auch gut auf Deinem Foto erkennen kann. Bei V8 LS1 ist es aber mittig.

@91`GTA

Poste bitte was für ein Angebot Du bekommen hast.
Die SLP lid kostet ca. 100 USD, Versand USPS mit tracking nummer ca. 55 USD. Mit Zoll und MwSt. kommt man dann insgesamt auf ca. 150 Euro.

Verfasst: 18.04.2007, 15:57
von oilpan
okay Danke....

Verfasst: 18.04.2007, 19:38
von 91`GTA
So, wenn alles läuft bekomm ich die SLP Lid für $92.65 + $25 versand. Hab zusätlich noch 2 Decals bestellt und lieg damit bei ca. $147 = ca.109€. Ob alles glatt geht erfahr ich morgen früh zwischen 3-5 scheiss zeitverschiebung.

Gruss,

Andy