Lüfter...

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Lüfter...

Beitrag von Qatryk »

Hallo Jungs, hab wieder mal ein hoffendliches kleines Problem mit meinem `87 TA TPI.
Undzwar springt der Lüfter bei der Fahrt nichtmehr an, so das die Temp. schon fast im roten Bereich landet 8o
Bei gebrückten A+B läuft er allerdings.
Hab mir hier jetzt schone einige Threads zum Thema "Lüfter" durchgelesen, aber dennoch bleiben einige fragen offen...

1. Wo sitzt der Collant Temp Sensor, der dem ECM die Temp. übermittelt??
2. Wo sitzt bzw. sitzen die FAN Relays?
3. Wo sitzt der Thermoschalter für den 2.ten Lüfter ?

Hoffe ihr könnt mir bei meinem prob. helfen damit ich die paar schönen Tage jetzt noch geniessen kann ohne dauernd auf die Kühlwassertemp gucken zu müssen :evil:
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

bevor ich nun einen neuen thread aufmache, häng ich meine frage mit dran...

ab wann sollte der lüfter anspringen?ich persönlich würd sagen bei ca. 90°, der meines t/a's springt erst später an.kann ich nen schalter einbauen,dass ich manuell den lüfter betätigen kann oder umbauen,dass der lüfter eher anspringt?
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Moin Qatryk!

Gib mal in der Suche "Lüfter" oder Kühlerlüfter ein. Da bekommst du ne Stange von Ergebnissen! 8) :D ;)
Unter anderem dieses hier:
Klick mich!

Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

90 bzw. 89 Grad ist die normale Betriebstemperatur, da springt der Lüfter natürlich dann noch nicht an.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ Qatryk


Der CTS (Coolant Temp. Sensor) sitzt ggf. im Thermostatgehäuse. Wenn Du vor dem Wagen stehst wäre es der linke - sofern da 2 verschraubt sind. Der andere (mit so "Fähnchen"/ Röhrchen dran ist der EFE - Early Fuel Evaporation).

Fan Relay findest Du vermutlich Fahrerseite Motortrennwand oder in der Nähe der Batterie.

Der "Hauptlüfter" wird vom Lüfterschalter oberhalb vom Anlasser geschaltet.
Der andere glaube ich über die Klimaanlage.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

Danke Leif, den Thread hab ich wohl irgendwie übersehn^^
bei uspartsonline gibts einen Kühlerventilator-Schalter... was ist das ?

*edit* soweit ich weiss wird der "Hauptlüfter" übers ecm bzw. den cts geschaltet und der 2te über den Thermoschalter
Glaub so wie du das beschrieben hast isses nur bei den TBI`s...
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Richtig,
der Hauptlüfter vom ECM gesteuert geht nicht unter ca. 105-106 grad an.
der zweite Lüfter (hier schwankt die einschalttemperatur oft ) geht zwischen 114- 119 grad an, oder eher beim zuschalten der Klima.

Wenn Du das richtige Relais gefunden hast, suchst daran ein grün/weiß Kabel, gibt man dort Masse drauf springt der Lüfter an (Schaltmasse fürs Relais).
Das Kabel kannst auch nutzen um parallel über einen Schalter Masse drauf zuschalten, und kannst nach Deinem gefühl den Lüfter jederzeit zuschalten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten