Seite 1 von 1

Zündkabel wieder zerlegen und kürzen?

Verfasst: 18.04.2007, 16:14
von BessenOlli
Hi.

Habe ja diese sündhaft teuren Accel 300+ Zündkabel. Die hat man mir bei C&S damals schon zusammengebaut.

Allerdings sind die teilweise doch deutlich zu lang ausgefallen, um sie optimal zu verlegen.

Kann man die Stecker die an die Verteilerkappe kommen wieder ab machen, ohne dass irgendwas danach beschädigt ist?

Was muss man beachten, was braucht man um das machen zu können?

Ich finde leider gerade den Karton nicht, da wäre vielleicht noch die Zusammenbau-Anleitung drin gewesen. So bin ich da gerade etwas ratlos. Habe bisher ja noch nie Zündkabel selber zusammengebaut.

Dass es eine ätzende Arbeit sein soll, das habe ich mir übrigens schon sagen lassen. Ist mir aber egal, die Teile waren sehr teuer, jetzt müssen die auch mal absolut perfekt verlegt werden. ;)

Verfasst: 18.04.2007, 16:38
von Mike
Was willst du jetzt machen, du willst die gekrimpten Metallkontakte IN den Gummisteckern abmachen und die Kabel einkürzen ?
Also die Metallschuhe auf den Zündkabeln sind sicher vernünftig gecrimpt worden . . . wenn du sie vorsichtig aufbiegst und hinterher wieder vernünftig zugebogen bekommst steht deinem Vorhaben eigentlich nichts im Wege.
Nur wäre es nicht besser die Kabel anders zu verlegen bzw. irgendo in Schleifen zu legen ?


MFG. Mike

Verfasst: 18.04.2007, 16:48
von BessenOlli
Das ist das Problem: Ich weiss halt nicht, wie solche Dinger zusammengebaut werden. Daher kann ich halt auch nicht beurteilen, inwiefern man das wieder unbeschädigt auseinander bekommt.

Bekommt man diese Metallkontakte, die beim "ent-krimpen" offenbar kaputt gehen könnten, irgendwo nachgekauft? Oder ist das alles uneinheitlich, je nach Hersteller usw.?

Da irgendwo eine "Schleife" zu haben ist mir nicht ordentlich genug. Ausserdem sind die Kabel nicht gut abgeschirmt. Ich will die also definitiv absolut ordentlich verlegt haben.

Verfasst: 18.04.2007, 17:18
von Mike
Hättest dir mal DELCO-Kabel gekauft :D:P

Nja du musst das Kabel IN die Gummikappen schieben (zur not mit etwas ÖL oder Spülmittel, damit es besser flutscht.
Nachdem du das Kabel weiter in die Gummikappen geschoben hast sollte der Kontakt raus kommen und dann guckst du dir die Geschichte mal direkt an.
Du wirst bei C&S aber auch sicher die Metallkontakte einzeln nachbestellen können.


MFG. Mike

Verfasst: 18.04.2007, 18:36
von Old-Chevi
Genau die Stecker (egal welche Seite) gibt es fast überall zum nachkaufen.
Die fertigen Kabel wieder auseinander zu popeln ist zwar nicht unmöglich aber teils sehr schwer.

Kauf Dir zu den Steckern gleich die Crimpzange mit dazu (einmalige Anschaffung und braucht man immermal wieder) denn das zusammen drücken mit normalen Zangen hält nicht sehr toll (einmal ausversehen am Kabel ziehen flutscht es schon raus),
Mit der Crimpzange und neuen Steckern ist das ganz easy !!

Verfasst: 18.04.2007, 20:35
von BessenOlli
Gut, gut.

Dann frag ich mal Dirk. Und gucke mal bei HooVer wie das genau aussieht, der hat noch welche am Pickup liegen die noch nicht zusammengebaut sind.

PS: Wär doch langweilig Mike, wenn ich Delco genommen hätte. Ausserdem halte ich mich ja schon zurück, denn am liebsten würde ich mit entsprechenden Widerständen in den Steckern selber Kupferkabel zusammenbauen - oder welche von Mercedes umzubauen versuchen. :D