Seite 1 von 1

Anspringverhalten launenhaft

Verfasst: 19.04.2007, 22:00
von V8Junkie
Hallo BOler,

mein 92er V6 FBird springt gelegentlich nicht an. Das erste Mal trat das Phänomen im Februar auf. Ich steig ins Auto, Zündschlüssel ins Zündschloss und rumgedreht - außer einem deutlich hörenen "Klack" kam nix aus der Motorengegend.

Zustand des Wagens zu dieser Zeit:
Türen fest verschlosssen, Scheiben oben, Automatik in P, Parkbremse gezogen, Bremspedal gedrückt (ist wohl noch so eine Angewohnheit aus Schalter-Zeiten). Das Kaltstartsteuergerät ist eingebaut und angeschlossen.

Strom ist da alle Amaturen werden hell erleuchtet, die Statuslampen gehen auch aus. Zündung wieder aus, kurz gewartet, wieder rum und "Klack".
Das ganze Spielchen ging 3 mal. Ich hab auch die Fahrertür mal auf und wieder zu gemacht und versucht den Gangwahlhebel zu bewegen. Beim 4 mal sprang er dann an und lief sauber. Ich habs damals aufs Wetter und die kalte Tiefgarage geschoben. Ein paar Tage später ist das dann wieder passiert - wieder in der Tiefgarage (ok dachte ich - wieder kälte). Bis heute lief er auch einwandfrei - und startete auch so.

Heute steig ich nach einem schönen sonnigen Tag (er stand den ganzen Tag vor der Firma in der Sonne) um 18:15 Uhr in den Wagen, Tür zu, Zündschlüssel rein und rum und "Klack". Beim 5. Mal kam er dann als wär nix gewesen. Heute Abend nach dem Sport so gegen 20:45 Uhr - trockener Parkplatz und milde Temperatur - 3x Klack und lief.

An was mag das liegen? Batterie am kaputt gehen? Anlasser? Irgend ein Relai oder eine Sicherung kaputt?

Verfasst: 19.04.2007, 22:04
von Mike
Na ja, dann ist der Magnetschalter vom Anlasser wohl nicht mehr der frischeste . . . ich hatte noch kein F-Body der das nicht ab und zu alle paar Wochen mal macht. Nach max 2-3 Veruchen sollte er dann allerdings anspringen.
Oft zicken die direkt nach dem abstellen, wenn viel Hitze im Spiel ist.


MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2007, 22:48
von TA350
Joa, wie mike sagt, der Magnetschalter vom Anlasser. Könnte einerseits der Magnetschalter selber sein, oder die Kohlen vom Anlasser, aber auch eine schwache Batterie kann sowas auslösen...dann würde er daber pausenlos klackern

Verfasst: 19.04.2007, 23:28
von KR-Fan
Ist auf jeden Fall der Magnetschalter. Der hängt dann ab und zu...

Verfasst: 19.04.2007, 23:51
von [enforcA]
meiner hat auch Probleme beim Start, immer wenn er eine gewisse Zeit lang stand, muss ich beim Anlassen ein bisschen Gas geben damit er anspringt, mach ich das nicht, zieht er zu lange

weiss noch nicht woran es liegt, muss demnächst mal wieder zur Werkstatt machen

Verfasst: 20.04.2007, 00:20
von V8Junkie
hhhuuuuiiii - danke. Ich befürchtete schon was schlimmeres. Dann werd ichs mal so lassen und bei Gelegenheit das Problem abstellen. Im Mai hab ich TÜV - mal sehen ob da noch mehr zu Tage tritt.

Verfasst: 21.04.2007, 08:58
von Patrick Freitag
Und wenn Du den Anlasser eh grad draussen hast, mach die Kohlen neu !

P.