Seite 1 von 1

Felgenschloss???

Verfasst: 23.04.2007, 18:30
von Ami-Cruizer
wollt vorhin eine der hinteren felgen demontieren und siehe da, 4 radmuttern und die 5. sieht aus wie'n felgenschloss.jedenfalls ist's kein 6 kant,sondern irgendwas spezielles.sieht sonst aber genau so aus wie ne radmutter.nur gibt's dazu keinen schlüssel,bullshit.was tun?mit ner zange werd ich wohl kaum erfolg haben.wollt eigentlich nen bild einstellen,aber das is nix geworden mit meiner "tollen" kamera... :rolleyes:

Verfasst: 23.04.2007, 18:59
von [enforcA]
hatte das Problem damals auch, die Felgenschlösser wurden schliesslich aufgebohrt und dann aufgespaltet, bis man sie entfernen konnte, musste später dann noch neue Bolzen und Muttern holen als Ersatz

ist nervig wenn die Vorbesitzer Felgenschlösser an so Billigfelgen ranmachen, bei +3000 Euro Felgen würde ich's ja verstehen, aber so .. naja

Ja , bekannt..

Verfasst: 23.04.2007, 19:43
von UliG
Ich bin zum Reifenhändler hin und der hatt mir die Felgenschlösser mit Hammer und Meisel aufgeschlagen.
Selber würd ich das nicht machen aber es ging echt schnell.
Ein paar neue Radmuttern kosten ca 5 € das Stück.

Verfasst: 23.04.2007, 19:58
von Michael
Hatte ebenfalls das Problem:
Die Felgenschlösser sind jedoch serie - adapter fehlt - wie üblich ;(

Lösung: Hab das Radkreuz 13/16 mit fäustel draufgeschagen, danach normal losgeschraubt. - hab die schlösser immer noch drauf. :D

Michael

Verfasst: 23.04.2007, 20:03
von HotKnight
Gut das ich den Pinöppel für die Felgenschlösser habe :). Fals den mal jemand brauch einfach nur melden.

Gruß Markus

Verfasst: 23.04.2007, 21:25
von Ami-Cruizer
ja ich brauch den wie oben beschrieben :D

Verfasst: 23.04.2007, 22:13
von Formula
als mich der schlag traf beim ersten reifenwechsel des formula, haben die mechaniker auf die felgenschlösser vorsichtig normale muttern geschweist und konnten dann die felgenschlösser ganz normal mit dem schlagschrauber aufmachen. natürlich brauchte ich dann neue felgenschlösser aber immerhin hatte ich dann ja auch ne passende nuss dazu ;)

grüßle formula

Verfasst: 23.04.2007, 22:49
von Ami-Cruizer
finde übrigens die felgenschlösser bei den ollen standard alus albern...

Verfasst: 24.04.2007, 09:01
von Nightwalker
Bin ich der Einzige, der seinem Nachbesitzer den Felgenschlossadapter mitgegeben hat *gg*.

@UliG Bei Mike&Franks habe ich was mit ner 1 vor dem Komma für ne Radmutter oder nen Radbolzen bezahlt. 5 ist zu viel!

@HotKnight: Sind die Felgenschlösser nicht bei "fast jedem" anders? Ist doch bestimmt wie mit den Türschlüsseln.... jeder 10te passt.

Die von Formula beschriebene Variante erscheint mir am sinnigsten.

Verfasst: 24.04.2007, 12:37
von kaefergarage.de
Die Felgenschlösser waren doch Serie ? Ich hab jedenfalls auch den passenden Schlüssel dazu. Liege ich richtig, dass es da nicht nur ein Standardschlüssel gab ?

Wenn Du ein wenig talentiert bist, schweiß dir doch selbst einen ! Eine Züngkerzennuss genommen und in den richtigen Abständen Stifte eingeschweißt. Das sollte auch funktionieren und Du kannst die Schlösser retten ;)

Verfasst: 24.04.2007, 18:46
von PontiacV8
Serie: Nein
Optional: Ja

...und ja, die sind alle unterschiedlich....in der Regel wird die Nuss des "Nachbarn" nicht aufs eigene Felgenschloss passen...
...ich hab bisher noch keine "gleichen" gesehen...und hatte das Problem mit der verlorenen Nuss auch schon 2 mal... :D

Wenn ich mich recht erinnere, wurde es von meiner Werkstatt so gelöst:
...Autowerkstatt hatte eine Art, ich nenne es mal "verformten" bzw. leicht ovalförmigen Aufsatz, der auf das zu lösende Felgenschloss "aufgeschlagen" wird...damit ließ sich die "Schraube" dann auch mt Radschlüssel/Pressluftschrauber u.ä.lösen...
...es wird wie mit normalen Radschrauben verfahren....

...bei mir hat jedenfalls noch keiner eine extra Mutter aufgeschweisst o.ä....

Grüßle, Heiner 8)

Verfasst: 25.04.2007, 01:39
von FrankyV6-92
War bei mir genauso ! Die Idioten vom Autohaus haben mir beim Kauf vor vielen Jahren einen falschen Felgenschloßaufsatz mitgegeben. Mußte beim Reifenwechsel i.d. Werkstatt alle unsanft rausmachen lassen und hab mir bei Maik und Franks neue bestellt !

Habe meine Originalfelgen neu und speziell lackieren lassen und bin irgendwie froh, daß ich Felgenschlösser habe !

;)

Verfasst: 25.04.2007, 11:15
von Tropi
Die Schlösser sind jedenfalls nicht alle gleich.

Ich habe hier 2 Sätze Radmuttern, aber die Schlösser sind unterschiedlich.
Aber so viele unterschiedliche wird es denke ich auch nicht geben. Vielleicht mal ein paar ausprobieren...