Seite 1 von 1
LG4 stirbt ab
Verfasst: 26.04.2007, 22:04
von GTAKnight
Echt dringendes Problem:
War gestern in Wien auf der Stadtautobahn unterwegs. Plötzlich ging mein 84er aus. (sehr gefährliche Situation) Batteriesaft war vorhanden (Lima NICHT defekt!!), nur sprang er nicht mehr an. Sah ganz so aus, als ob er keinen Benzin bekam. Tank war jedoch halb voll. (100 %ig ist die Tankanzeige NICHT defekt) Hat das von euch schon mal jemand gehabt? In der Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
Habe das Problem schon ein paar mal gehabt, hab vorne dann Startpilot in den Luftansauger gesprüht, und mit der Zeit sprang er dann wieder an. Nach 50 - 100 km war dann plötzlich wieder alles aus.
Bin dankbar für jeden Tipp. Nimmt mir echt die Freude am Fahren ...
Verfasst: 26.04.2007, 22:18
von ownor
fehlercode? check engine müsste doch angehen?! merkt man kurz vorher was?
Verfasst: 26.04.2007, 22:33
von Old-Chevi
Worauf begründet sich die Vermutung "kein Benzin" ?
Wenn es so sein sollte, schonmal den Benzinfilter gewechselt ?!
Verfasst: 26.04.2007, 23:38
von KR-Fan
Feststellung: Wenn es was an der Zündung wäre, würde der Motor auch mit Startpilot nicht laufen....
1. Schau mal, ob irgendwo ein Unterdruckschlauch runtergesprungen ist. Nicht, daß er irgendwo Nebenluft zieht
2. Der LG4 hat ja eine mechanische Kraftstofförderpumpe. Wenn die Benzinleitung vor der Pumpe, also die zwischen Tank und Pumpe, ein Leck hat, zieht die Pumpe Luft, anstatt Sprit ausm Tank zu saugen.
Am Besten, du machst die Leitung ab, holst eine große Spritze und machst die auf das Ende vom Schlauch. Wenn du dann die Spritze anziehst, muß Sprit kommen !
Wenn dann Sprit kommt, ziehste den Schlauch am Vergaser ab, der von der Pumpe kommt. Diesen legste in ein Gefäß, ein anderer soll den Motor "orgeln" lassen und du schaust, ob da Sprit kommt. Wenn nicht...Pumpe defekt ! Falls Sprit kommt, drückste während dem orgeln mit deinem Daumen auf das Schlauchende, um zu kontroliieren, ob der Sprit auch unter Druck ist...
Wenn das alles OK ist, gehste hin und kontrollierst den Filter im Vergaser !
Wenn das OK ist, mußte den Vergaser abbauen und zerlegen.
Es kann dann sein, daß der Schwimmer hängt, daß also kein Sprit mehr in die Schwimmerkammer kommt, oder die Hauptdüse ist verstopft. Wenn dem so ist... reinigen !
Immer dran denken... bei arbeiten am Vergaser auf peinlichste Sauberkeit achten !
Verfasst: 27.04.2007, 00:27
von sekanda
Vielleicht ist der Tankdeckel "dicht" und der Tank bekommt keine Luft.
lg.
Alex
Verfasst: 27.04.2007, 17:51
von KR-Fan
Nö, der Tankdeckel muß dicht sein ! Die Tankentlüftung bzw. Belüftung geht über den Aktivkohlefilter ins Ansaufgrohr am Motor. Und das die Leitung zu ist, halte ich für höchst unwahrscheinlich...
Daß der Tank keine offene Entlüftung bzw. Belüftung hat, merkt man an dem Zischen, wenn man den Tankdeckel öffnet...
Verfasst: 28.04.2007, 20:55
von GTAKnight
@ KR-Fan
Feststellung: Wenn es was an der Zündung wäre, würde der Motor auch mit Startpilot nicht laufen....
Stimm ich dir voll zu.
Eine Frage, ist die Benzinpumpe über der Hinterachse bei meinem Modell? Wenn ja, is die ja ziemlich blöd auszubauen ...
Verfasst: 28.04.2007, 21:02
von degu25
hi du hast einen LG4 mit mechanischer pumpe und die sitzt vorne am Motor!
Verfasst: 29.04.2007, 13:45
von KR-Fan
Also, wenn ich das nicht falsch in Erinnerung habe, sitzt die Kraftstoffpumpe unten rechts vorne am Motor ?!
Probiere das mal mit der Spritze und dem Unterdruck !
Verfasst: 29.04.2007, 14:40
von Schinella
die silberne dose in der nähe der hinterachse is der benzinfilter