Seite 1 von 1

Rückleuchten, Kratzer netfernen/ Aufarbeiten

Verfasst: 28.04.2007, 00:32
von Roadrunner
[FONT=comic sans ms]Frisch und gebraucht aus den USA, und nicht sooo schön, also ran ans auffrischen:[/FONT]

[FONT=comic sans ms]Ihr braucht:[/FONT]

[FONT=comic sans ms]Sehr zu empfehlen wie alles aus dem Hause 3M:[/FONT]

Bild

[FONT=comic sans ms]Und 2 schön weiche Polierlappen, z.b einen ausrangierten, klein gerissenen weichen Bettbezug.[/FONT] ;)

[FONT=comic sans ms]So sah es vorher aus:[/FONT]

Bild

[FONT=comic sans ms]oder[/FONT]

Bild

[FONT=comic sans ms]auch nicht schön[/FONT]


Bild


[FONT=comic sans ms]Auftragen auf die Kratzer:[/FONT]

TO BE CONTINUED :)



Bild



Bild

[FONT=comic sans ms]Und dann schöne kleine Kreise.[/FONT] [FONT=comic sans ms]ACHTUNG, NICHT DEN PHÖNIX WECH POLIREN, DER IST NUR AUFLACKIERT UND LÄSST BEIM POLIEREN SONST ZUVIEL FEDERN! [/FONT] ;)

[FONT=comic sans ms]Halbzeit[/FONT]

Bild

[FONT=comic sans ms]1st Finisch:[/FONT]

Bild


geht weiter:

Verfasst: 28.04.2007, 00:46
von Roadrunner
[FONT=comic sans ms]Die Leuchten erstmal gut einschmieren:[/FONT]

Bild

[FONT=comic sans ms]Dann das Selbe wie mit der Centerstation:[/FONT]

Bild

[FONT=comic sans ms]Und das Finisch, nur 40 Minuten die sich echt gelohnt haben:[/FONT]

[FONT=comic sans ms]Die Center ist nur noch etwas fusselig vom Finischpoliertuch.... [/FONT]

Bild

Bild

Verfasst: 28.04.2007, 00:51
von Mike
Geht auch mit normalem Lackreiniger/Autopolitur und gehört eigentlich zum Polieren mit dazu, wenn ich mein Auto zum glänzen bringe. Bei der 4-Gen. muss man nur aufpassen, das man den Schriftzug und Adler nicht mit abpoliert ;)
Ähnlich (mit gröberer Vorarbeit) kriegt man ja auch die Kunststoff-Targadächer der 3-Gen. wieder fit.
Alles was relativ weich ist lässt sich mit normaler Politur polieren.


MFG. Mike

Verfasst: 28.04.2007, 00:57
von Roadrunner
Joar, bei den Lexandächern ist das fast genauso zu machen, allerdings hatte ich meine erstmal mit 1500 Wasserschleifpapier bearbeitet und dann mit den gleichen Schritten hochpoliert. Hab ich dann noch mit einer "Finishing" Paste von 3M das alles auf Hochglanz gebracht, was ja hier nicht nötig ist. :))

ZITAT: "Bei der 4-Gen. muss man nur aufpassen, das man den Schriftzug und Adler nicht mit abpoliert" Schau mal weiter oben, was ich da in pink geschrieben hatte..... ;)

Verfasst: 28.04.2007, 01:35
von TA350
1500er? Ist das nicht schon zu grob? Gehts das gut?

Verfasst: 28.04.2007, 01:37
von Roadrunner
1500, dann 2000er, danach Cut Paste, dann Finish Paste... ;)

Verfasst: 28.04.2007, 09:22
von Mike
Zu den Targa-Dächern.
Ich habe damals sogar 1000´er genommen.
Und es MUSS nicht unbedingt die Paste von 3M (teuer) sein . . . es geht ja nur um Kunststoff ;)

@Roadrunner:
Ah, da steht´s ja. Na ja, bei einigen hält doppel besser :D


MFG. Mike

Verfasst: 28.04.2007, 23:35
von Patrick Freitag
Kleiner Tip für Kunststoffe :

Möbelpolitur verwenden ! (z.B. Pronto)


P.

Verfasst: 28.05.2007, 21:18
von Leonie
Sehr gut für die Rückleuchten: C100 (o.Ä.?), ist auf jeden Fall ne Politur speziell für Kunstoffheckscheiben von Cabriodächern...

Oder heisst das jetzt Kunststoff...? :P

Verfasst: 28.05.2007, 21:21
von WarLord
Was auch eine gute politur ab gibt ist Zahnpasta!
sie is schonend weil sie sehr kleine schleif Partikel enthält.