Seite 1 von 1
Sturzeinstellung kommt mir komisch vor ???
Verfasst: 29.04.2007, 21:00
von Reifenschänder
Hallo ,
Ich habe mal meine Standreifen runtergemacht und die Sommer Reifen montiert .
Jetzt fällt mir und meinen Kumpels auf das der Camaro irgendwie wie so ein "Y" dasteht !!!
Daraufhin habe ich mir mal die , wie sagt man dazu ???
Seht euch die Bilder an
Darauf ist deutlich zu sehen das die Muttern mal an einer anderen stelle waren .
Ich wollte jetzt nicht daran rummachen .
http://img47.imageshack.us/my.php?image ... 604en5.jpg
http://img256.imageshack.us/my.php?imag ... 615id6.jpg
http://img256.imageshack.us/my.php?imag ... 623mr0.jpg
http://img256.imageshack.us/my.php?imag ... 633ci7.jpg
http://img256.imageshack.us/my.php?imag ... 643fc7.jpg
http://img256.imageshack.us/my.php?imag ... 713rt9.jpg
Verfasst: 29.04.2007, 22:36
von Old-Chevi
Oh man, wat hast denn da für riesen Bilder eingestellt, schläft ja selbst DSL bei ein !
Auf den Bildern ist jeweils das re. und li. Domlager zusehen.
Das schwarze Metallteil ist der Domlagerhalter, dort ist in Gummi das Axiallager einvulkanisiert/ eingenietet.
Und unter der schwarzen Plastikkappe ist die Kolbenstange vom Stoßdämpfer/Federbein (die durch das Axiallager geschoben wird) mit einer Mutter fest geschraubt.
Wie richtig vermutet wird mit dem Domlagerhalter der Radsturz eingestellt.
(mehr kann man nicht sagen, das Bild vom Wagen ist erst halb offen "jedenfalls seit 6 minuten" )
Verfasst: 29.04.2007, 22:42
von Reifenschänder
Hy ,
Sorry hatte vergessen die Bilder kleiner zu machen !
Aber sind doch nur Handy Bilder mit 2Mega Pix. (max.0,5Mb.)
Hmmmm gut dann hat aber auf jeden Fall jemand an diesem Domlagerhalter rumgemacht , das ist eindeutig an den abdrücken zu sehen .
Hast du oder jemand anderst evtl. mal ein Bild zum verglichen ?
Danke .
Hier nochmal kleinere Bilder :
http://img116.imageshack.us/my.php?imag ... o01gn8.jpg
http://img442.imageshack.us/my.php?imag ... o02ib5.jpg
http://img339.imageshack.us/my.php?imag ... o03po1.jpg
http://img339.imageshack.us/my.php?imag ... o04gt9.jpg
http://img19.imageshack.us/my.php?image=camaro05qd8.jpg
http://img292.imageshack.us/my.php?imag ... o06is5.jpg
Verfasst: 29.04.2007, 22:48
von Old-Chevi
Ein Vergleichsbild nützt Dir überhaupt nix !!!
Bei jedem Wagen steht der Halter anders, da die Karosserie und Achsteile Abweichungen so gravierend unterschiedlich sind (US-Qualität) das man das nicht übertragen kann.
Da hilft nur eine Einstellung im Fachbetrieb die Deine Achsdaten haben, gibt ja viele Firmen (ATU, Reifenhändler usw.) die richtige Fa. in Deiner Umgebung mußt selbst finden.
Ps: habs jetzt aufgegeben > Bild vom Wagen immer noch nicht fertig !
Verfasst: 29.04.2007, 23:02
von Reifenschänder
Hallo,
Ah ja Ok .
Dann werde ich mich mal auf die suche machen zwecks Achsvermessung .
Komisch mit den Bildern , ich habe jetzt nochmal (oben) andere eingestellt , die gehen bei mir gleich auf das andere mit dem Auto drauf dauert ewig X(
MFG Christian
Verfasst: 30.04.2007, 06:51
von Sebastian
Also wenn ich es mal mit meinem Auto vergleiche, dann ist bei Dir vermutlich ein sehr sehr positiver Sturz eingestellt.
Bei mir sitzen die Domlager viel weiter in Richtung Motor.
Ich habe einen Sturz von -0.5 Grad einstellen lassen.
Du solltest Dir auch vorher überlegen welche Werte Du haben willst.
Normalerweise wird ein positiver Sturz eingestellt, was aber nicht unbedingt gut ist.
Dazu kommt, egal wo Du hinfährst, die Werkstätten sind alle zu dumm / zu faul den Nachlauf korrekt einzustellen.
Dazu müssten die Räder vom Boden --> mehr Arbeitsaufwand.
Anschließend würde ich alle Gewinde der Domlager kontrollieren, und auch von unten im Radkasten gucken ob Bolzen abgerissen worden sind und ersetzt worden sind.
Verfasst: 22.08.2007, 11:08
von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Also ich habe es einstellen lassen !
Wie schon richtig vermutet musste das Domlager weiter in richtung Motor .
Jetzt kommt aber der hammer ich war bei 2 Werkstäten die hatten anscheinend keinen Bock Geld zu verdienen !??? X( keine ahnung ???
Die ausrede meiner meinung nach waren es ausreden , wir haben KEIN ZOLLWERKZEUG 8o .
Dann bin ich halt zu den "kaspern" mit den drei Buchstaben gefarhen und siehe da ausnahmsweiße gaben die sich richtig mühe :]
Gekostet hat es 59€ finde ich ganz OK da sie ja immerhin 1,5Std. gebraucht haben !
MFG Christian
Aha
Verfasst: 22.08.2007, 11:41
von Dreamland
Die 3 Buchstaben sind auch nicht immer schlecht. Gut ist wenn man selber weiß was die machen sollen.
Hatten die die Einstelldaten da, oder hast Du die mitgebracht? Welche Werte hat der jetzt?
Verfasst: 22.08.2007, 12:03
von Reifenschänder
Ja die hatten die einstelldaten da .
Hatten die anderen Werkstätten ja auch !!!
Aber bei denen bleibe ich halt immer dabei und schaue was die so treiben !!!
Welche werte er jetzt hat weiß ich garnicht , was der PC dort halt rausgeschmissen hat .
Aber die machen normalerweiße doch noch ihre prüfungen da mit Stoßdämpfer kontrolle usw .
Da hab ich von vornerein gesagt das se den blödsinn bleiben lassen sollen sonst rauchts
Ach ja ab und zu lasse ich mal nen Ölwechsel dort machen wenn grad so aktionen sind wo du nur das Öl bezahlen musst !
MFG Christian
Verfasst: 22.08.2007, 15:41
von Sebastian
Ja, die haben die Daten alle im Computer, aber jedes Jahr gab es andere 'Empfehlungen', obwohl die Karosse ja quasi immer gleich ist. Man sollte den Sturz immer leicht negativ einstellen lassen, was mit den Standard-Werten eigentlich nie passiert.
Hast Du darauf geachtet dass auch der Nachlauf eingestellt wurde ?
Was ist denn bei Dir auf dem Messprotokoll als Nachlauf angegeben ?
Bei mir lässt sich der Nachlauf angeblich nicht mehr größer einstellen als er schon ist, daher mal die Frage.
Verfasst: 22.08.2007, 17:44
von Reifenschänder
Hallo,
Also als Nachlauf ist bei mir L+R 2°58 angegeben .
Sturz ist L+R 1°30 .
Nachlauf ? was ist das eigentlich ?
Achsvermessungen sind so eine der wenigen dinge am Auto wo von ich absolut null paln habe !
MFG Christian
Verfasst: 22.08.2007, 20:00
von Sebastian
Argh, +1.30 ? Das ist ja voll übel.
Da freuen sich Deine Reifen gar nicht drüber, werden sich einseitig abfahren.
Nachlauf sollte bei 4 Grad liegen, bei mir klappt nicht mehr als 3.3 Grad.
NACHLAUFWINKEL
Dieser Winkel sagt aus, wie stark der Lenkzapfen im vorderen Achsschenkel aus der Vertikalen nach rückwärts geneigt ist. Ganz allgemein verbessert ein größerer Nachlaufwinkel das Geradeaus-Fahrverhalten des Autos. Je größer jedoch der Nachlaufwinkel ist, umso mehr neigen sich die Vorderräder beim Lenken. Das kann bei Kurvenfahrt die Bodenhaftung verschlechtern und zu ungleichmäßigem Verschleiß des Reifenprofils führen.
Verfasst: 22.08.2007, 21:52
von Reifenschänder
Hy ,
Hmmmm , also geradeauslauf ist gut .
Also für 225er vorne ist es gut .
Ja ich fahre ja net so viel mit dem Auto !
Wenn es viel ist sind es 2000km im Jahr
Stimmt 1°30 ist laut dem Protokoll das MAX. maß .
Aber dieser lag ja vorher bei 1°50 !!!
MFG Christian