ÖLE-Wechsel steht an

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

ÖLE-Wechsel steht an

Beitrag von WS6Performance »

Will am kommenden Wochenende meine Öle mal wechseln!Hab mich im User guide schon ein wenig schlau gemacht zwecks Füllmengen,aber um auf nummer sicher zu gehen frag ich lieber hier nochmal ;)

Motorenöl: 4,8l
Autom.getriebeöl komplett : 10,2L
Hinterachsöl: 1,7L

Ist das richtig so?Will nicht unbedingt Öl kaufen und das dann ne weile rumstehen lassen weil es zuviel war...!
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Passt, aber wie willst du das gesamte Öl aus dem Getriebe kriegen ? Etwas über 50% bleiben beim normalen Ölwechsel immer drin.
Füllmengen kann man z.B. auch hier rauskriegen:
http://lubricantadvisor.valvolineeurope.com/Select.asp
http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1
http://oelberater.liquimoly.de/liqui/in ... ANGUAGE=de


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Getriebeöl von der Wanne auffangen und messen und die gleiche Menge einfüllen, dann noch den Motor warm laufen lassen und nach und nach auffüllen bis die max. Markierung erreicht ist. Stimmts so?
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

dazu noch jede fahrstufe für einige sekunden durchschalten ;)
i want ketchup on my ketchup!
Bild
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Achso, kann man nicht das ganze Getriebeöl wechseln????

Beim einfüllen den Motor laufen lassen,und wenn so ziemlich voll ist, alle Fahrstufen durchschalten???Richtig so?mach das zum ersten mal bei meinem neuen,da soll doch grad so ne wichtige Sache wie Schmiermittel richtig gemacht werden...deshalb die genaue Nachfragerei!Sorry aber wie gesagt....
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Unter Suche findest du Hinweise, Füllmengen und Vorgehensweisen.
Also beim einfüllen laufen lassen ist falsch, das Öl durch die Ölwanne ablassen (Dichtung und Filter wechseln) und erst mal gut 4 Liter wieder durch den Peilstab einfüllen.
Dann langsam an die erste Marke (Cold) herantasten.
Dann den Motor mal laufen lassen und alle Gänge kurz durchschalten.
Dann noch mal kurz nachmessen und ggf. bis COLD auffüllen.
Dann das Getriebe usw. warm/heiß fahren und den Ölstand bis ganz knapp unter HOT auffüllen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Danke Mike!Wegen den Füllmengen hör ich mich nochmal um....Aber normal müsste das so stimmen.
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hö ?
Wie meinst das jetzt, zu viel Öl im Motor ? Wenn zu viel drin ist: ablassen !
Der Öldruck erhöht sich durch zu viel Öl im Motor nicht . . . und was heißt "zu hoch" ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Naja der Messstab fürs Motorenöl zeigt das viel zu viel Motorenöl reingekippt wurde!So, und die Öldruckanzeige fällt NIE unter 40, was beim Leerlauf oder Stillstand so sein sollte!Könnte das in irgendeinerweiße zusammenhängen?



EDIT by Co.-Admin:
Verdammte Axt, rede ich hier denn wirklich gegen Wände????
KEINE DOPPELPOSTS!!!!!!!!!!!!!

(Beiträge zusammengefügt!)



Mal noch was anderes Mike.Mein Öldruck ist definitiv zu hoch, kann das vom "überfüllten" (Vorgängers kunst) Motorenöl kommen oder wird das ne andere Ursache haben?
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

40 PSI (2,75 Bar) ist doch nicht zu viel !?
Na dann lass mal fix das Öl ab, zu viel Öl im Motor ist schädlich !!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Markus meinte normal sollte der Druck im stand unter die 40psi fallen...Falsch?
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Mein Öldruck (okay L36 Motor) ist immer knapp über der Skalenhälfte - hier 410kPa.
Auch im Leerlauf bei heißem Motor!!
Bei Drehzahlen über 3000 1/min sind es dann schon mal etwas mehr... aber höchstens geschätze 550-600 kPa (Skala geht bis 820 kPa)
Gruß...
Tom
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit!
Was hast du denn für ein Motoröl drin? 10W40 oder 15W40? wenn 15W40, das hat ne höhere Viskosität. Dann deine Öldruckangabe ist die im Kalten oder Warmen Zustand? Knapp über 40PSI im Leerlauf hab ich auch.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Was im moment drin ist weiß ich nicht da der Vorgänger alles gemacht hat!Aber hab mir gestern jetzt 10W-40 geholt!Das kommt jetzt rein!

Mal direkt an alle WS6 Fahrer:

Ist bei irgendjemandem der Öldruck im stand weniger als 40PSI?
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hab zwar keinen WS6 aber der Motor ist ja bekanntlich der gleiche. Bei mir liegt der Druck bei betriebswarmen Motor im Standgas bei 20 PSI und geht auch bei 6000 U/min nicht mehr über 45 PSI hinaus. Wenn er kalt ist hat er auch annähernd 40 PSI im leerlauf.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

na also....da hammas doch ;)

DANKE!

Noch jemand mit nem LS1?
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Beim LS1 im KALTEN zustand ist es normal das der ölstand am ölpeilstab ein WENIG zu hoch ist. Steht auch so im owners manual. IM warmen zustand sollte der stand allerdings nicht mehr zu hoch sein- wobei das bei dem peilstab kaum möglich ist den korrekten wert abzulesen X( .

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Probleme mit dem Öldruck sind beim LS1 keine Seltenheit.

Liegt an den Lagern, Materialschwäche.
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

OK!Gibts da noch ne andere möglichkeit den Ölstand GENAU zu messen?
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Kann es sein das dein Wagen vorher auf der Rundstrecke eingesetzt wurde? Hab mal gelesen das viele Amis dann statt 5,5 qts 6,0 qts an öl einfüllen um in jeder kurve die Ölversorgung zu sichern. Der Ölstand steht dann ca 1-1,2 cm über max und ist angeblich nicht schädigend für den Motor.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Könnte sein!Weiß ich leider nicht, aber vom Vorgänger schätz ich eher mal auf "überfüllung"!Der hatte nämlich nicht so die Ahnung wie es schien!
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Antworten